Weiden in der Oberpfalz
03.01.2024 - 15:02 Uhr

HSG-Frauen starten mit Oberpfalzderby ins neue Jahr

Die Handballerinnen der HSG Weiden treten am Samstag beim ESV Regensburg III an. Das Hinspiel (Szene mit Vanessa Szameitat) gewannen die Weidenerinnen mit 28:25. Archivbild: Dieter Jäschke
Die Handballerinnen der HSG Weiden treten am Samstag beim ESV Regensburg III an. Das Hinspiel (Szene mit Vanessa Szameitat) gewannen die Weidenerinnen mit 28:25.

Zum ersten Spiel im Jahr 2024 treten die Handballerinnen der HSG Weiden am Samstag, 6. Januar, um 16 Uhr beim ESV Regensburg III an. Das Hinspiel entschieden die HSG-Frauen zum Saisonauftakt in der neuen Liga mit 28:25 für sich. Damals sprach Trainer Niklas Deml trotz des Sieges von einem der schlechtesten Auftritte unter seiner Verantwortung. Zu statisch und behäbig habe man im Angriff agiert. Zufrieden war er hingegen mit der Abwehrleistung.

Während sich die HSG im Anschluss im Führungstrio der BOL Ostbayern etablieren konnte, liegt der ESV im Mittelfeld der Tabelle. Die Zielsetzung beschreibt Deml so: "Wir wollen die gleiche Defensivleistung zeigen wie im Hinspiel, im Angriff aber deutlich hochschalten und mit zwei Punkten ins neue Jahr starten." Deml ist durchaus optimistisch, dass dies gelingen kann.

Da man bei Reserve-Teams nie genau wisse, welche Aufstellung aufgeboten wird, will man möglichst versuchen, dem Gegner das eigene Spiel aufzudrücken. "Wir wissen nicht, ob die Dritte des ESV Verstärkung von oben bekommt. Weil es daher sehr schwierig ist, sich gezielt vorzubereiten, werden wir uns voll auf uns konzentrieren."

Deml rechnet zumindest mit unterschiedlichen Abwehrvarianten der Gastgeberinnen, die sie bereits im Hinspiel gespielt haben. "Wir sind dementsprechend vorbereitet", sagt Co-Trainerin Maria Schlosser. Personell kann das Trainergespann fast aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Julia Hanauer (Handverletzung) steht der komplette Kader zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.