Vor zwei Jahren war die SG Rohr/Pavelsbach der ärgste Konkurrent im Aufstiegsjahr der HSG Weiden. Davon ist nicht mehr viel übrig. Derzeit belegt die SG Rohr/Pavelsbach mit 0:32 Punkten den letzten Tabellenplatz in der BOL-Saison 2024/25, das Hinspiel gewann die HSG souverän mit 26:15.
Am Samstag (17 Uhr) kommt es nun zum Rückspiel in der heimischen Sophie-Scholl-Realschule. Dabei haben die beiden Teams völlig unterschiedliche Ausgangslagen: Für die Gäste steht der Abstieg so gut wie fest, die HSG kämpft dagegen um jeden Punkt im Rennen um die verbleibenden Nichtabstiegsplätze. Tabellenplatz acht sollte sicher für den Klassenerhalt reichen. Derzeit belegt die HSG Weiden sogar den siebten Tabellenplatz (13:21 Punkte), allerdings dicht gefolgt von Pyrbaum/Seligenporten (12:22), Mintraching (12:22), der HG Amberg (10:22) und dem HC Hersbruck (8:28).
Den Auftakt in den Saisonendspurt gegen den Tabellenletzten am Samstag bezeichnet Deml dementsprechend als Pflichtaufgabe: „Auch wenn es in der Liga keine geschenkten Punkte gibt und auch Rohr/Pavelsbach gefährlich werden kann. Bei 16 Niederlagen aus 16 Spielen ist Rohr ein Gegner, gegen den wir die zwei Punkte holen müssen.“
Personell kann der HSG-Übungsleiter dabei fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig Tara Schumacher, die am letzten Spieltag eine überragende Leistung gegen die HG Amberg zeigte, musste dem hohen Aufwand Tribut zollen und dem angeschlagenen Knie eine erneute Pause gönnen. Ansonsten steht Deml der komplette Kader zur Verfügung.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.