Weiden in der Oberpfalz
21.02.2024 - 15:16 Uhr

HSG Weiden gastiert beim HV Oberviechtach

Faschingspause, Spielabsage wegen Personalmangels, Trainingscrash: Hinter den BOL-Handballern der HSG Weiden liegen turbulente Tage. Gegen den HV Oberviechtach startet die Abschiedstour aus der Liga.

Hinter dem Einsatz von Lucas Vierling (am Ball) für die HSG Weiden steht nach einem Trainingsunfall noch ein Fragezeichen. Archivbild: G. Büttner
Hinter dem Einsatz von Lucas Vierling (am Ball) für die HSG Weiden steht nach einem Trainingsunfall noch ein Fragezeichen.

Nach drei Wochen Pause geht es für die Bezirksoberliga-Handballer der HSG Weiden am Samstag, 24. Februar, um 18 Uhr mit dem Derby beim HV Oberviechtach wieder weiter. Die Pause wurde verlängert, weil das Nachholspiel in Forchheim aufgrund von Personalmangel abgesagt werden musste. Die Hoffnung, dass sich die Personalsituation ein wenig verbessern würde, wurde durch einen Zusammenprall der beiden erst wiedergenesenen Lucas Vierling und Felix Marterer im Training gedämpft. Marterer musste im Krankenhaus genäht werden und wird ausfallen, hinter Vierling steht noch ein Fragezeichen. Dazu kommen die Ausfälle von Tobias Dirnberger und Fabian Szameitat.

„Was diese Saison bisher alles passiert ist, dafür hast du eigentlich keine Worte mehr“, hadert Trainer Philipp Kaufmann, der trotz der Misere weiterhin an seine Mannschaft glaubt. Das Hinspiel ging mit 30:18 an den Gastgeber, so deutlich soll es nach Meinung des Trainers diesmal aber nicht werden. „Für uns geht es in den letzten Spielen darum, uns ordentlich und sportlich fair aus der Liga zu verabschieden, der drittletzte Platz wäre das optimale Ergebnis am Ende der Saison, und dazu sind die Jungs auch in der Lage." Der Kader ergibt sich erst kurz vor dem Spiel und sollte "leistungsstark genug sein, um das Spiel möglichst lange offen zu gestalten".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.