Weiden in der Oberpfalz
15.03.2024 - 11:22 Uhr

HSG Weiden: Handballerinnen wollen Wiedergutmachung

Die Luft ist raus bei den Mannschaften der HSG Weiden. Die restlichen Saisonspiele herzuschenken, kommt aber nicht in Frage.

Tamara Schumacher (Mitte) und Co. wollen sich für die zuletzt schwachen Leistungen rehabilitieren. Archivbild: G. Büttner
Tamara Schumacher (Mitte) und Co. wollen sich für die zuletzt schwachen Leistungen rehabilitieren.

Nach zwei katastrophalen Niederlagen will die erste Damenmannschaft der HSG Weiden in der Bezirksoberliga wieder in die Spur finden. Nachdem man die Meisterschaft aus der Hand gegeben hat, bleiben für HSG-Trainer Niklas Deml noch zwei Saisonziele übrig: "Wir wollen jetzt in den letzten Spielen wieder Selbstvertrauen und Spaß am Handball gewinnen."

Eine erfolgreiche Saison ist es ohnehin schon. Den Aufsteigern ist der dritte Tabellenplatz so gut wie sicher. Eine Platzierung, die vor der Saison dem Liganeuling wohl kaum jemand zugetraut hätte. "Wir werden unbeschwert und ohne Druck in die letzten Spiele gehen und sehen, was am Ende dabei rausspringt. Gleichzeitig wollen wir aber eine sehr tolle Saison auch anständig zu Ende spielen", so Deml.

Los geht es in den Saisonendspurt am Sonntag um 18 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Tabellenfünften aus Mintraching. Die Drittligareserve der SG Mintraching/Neutraubling konnte man im Hinspiel deutlich schlagen, allerdings unter anderen Voraussetzungen. Man war noch im Meisterschaftsrennen und mit gehörigem Selbstbewusstsein in Regensburg angetreten. Nach den letzten beiden Spielen sieht Deml hier das größte Manko seines Teams: "Wir glauben momentan überhaupt nicht an unsere Stärke, hadern viel und spielen verunsichert. Dabei ist Selbstbewusstsein ganz oft eben der entscheidende Faktor, ob ein Zweikampf, ein Torwurf oder ein Anspiel glückt. Da müssen wir wieder deutlich selbstbewusster spielen." Dementsprechend fordert Deml von seiner Mannschaft und insbesondere den Leistungsträgern eine deutliche Steigerung.

Das drittletzte Saisonspiel steht am Sonntag um 16 Uhr in der Realschulhalle für die HSG Weiden an. Man merkt auf Weidener Seite, dass die letzten Spiele und Niederlagen an der Stimmung nagen. Mit dem TB 03 Roding kommt eine Mannschaft nach Weiden, der alles zuzutrauen ist, an guten Tagen kann sie jede Mannschaft in dieser Liga bezwingen, aber zwischendrin sind auch kleinere Aussetzer dabei. Auf die HSG kommt eine körperliche robuste und starke Mannschaft zu, die durch viele erfahrene Spieler clever und abgeklärt agiert.

„Für uns gilt es wie immer über den Kampf und mit viel Lust ins Spiel zu kommen, dass wir es können, haben wir immer wieder gezeigt", sagt Trainer Phillip Kaufmann. "Wir sollten uns in den letzten Spielen doch noch einmal selber belohnen.“ Die Trainingswoche war wieder von vielen Ausfällen geprägt und man hofft am Sonntag mit voller Kapelle antreten zu können. Da beide Mannschaften ohne Druck auflaufen werden, kann sich ein spannendes Spiel entwickeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.