Weiden in der Oberpfalz
17.12.2021 - 16:40 Uhr

Jahresabschluss für die Weidener Wasserballer

Der SV Weiden empfängt in der Wasserball-Bundesliga am Samstag Neustadt an der Weinstraße. Die Oberpfälzer treten erstmals in dieser Saison komplett an.

Sean Ryder (links) steht nach seiner Covid-Infektion erstmals wieder im Aufgebot der Weidener Wasserballer. Archivbild: af
Sean Ryder (links) steht nach seiner Covid-Infektion erstmals wieder im Aufgebot der Weidener Wasserballer.

Der Aufsteiger aus Neustadt an der Weinstraße startete mit seiner jungen Truppe überraschend gut in die Bundesliga-Saison und ist aktuell Tabellendritter, noch vor den beiden bayerischen Vertretern SV Weiden und SV Würzburg. Dies gilt es am Samstag (Anpfiff um 17 Uhr in der Thermenwelt) zu ändern, bevor das SV-Team in die Weihnachtspause geht.

Trainer Thomas Aigner kann zum ersten Mal in der laufenden Saison auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Wie es aussieht, kann er die nominell beste Aufstellung aufbieten. Einzig Routinier Sean Ryder befindet sich noch nicht in optimaler Verfassung, nachdem er erst am Dienstag das Training nach seiner Covid-Infektion aufnehmen konnte. Nach Aussage des Trainers reicht es aber immerhin für einige Kurzeinsätze: „Sean bringt mit seiner Erfahrung mehr Stabilität in die Mannschaft und hilft uns mit seiner Präsenz im Team weiter.“

Die sehr junge Mannschaft aus der Pfalz darf nicht unterschätzt werden und das wissen die SV-Verantwortlichen genau. Die Truppe um den kroatischen Trainer Davorin Golobic zeigte bisher, dass sie durchaus in der Lage ist, auch die etablierten Bundesligisten zu ärgern. Trainer Aigner verlangt deshalb von seinen Schützlingen volle Konzentration und noch mehr Leidenschaft, als es letzte Woche gegen Würzburg der Fall war. Bereits nach dem Heimsieg gegen Würzburg erklärte er als nächstes Ziel, das Spiel gegen Neustadt unbedingt gewinnen zu wollen. Nur gut, dass er gerade jetzt aus dem Vollen schöpfen kann. Wenn die Mannschaft ihre Leistung abruft, sollte in dieser Aufstellung dem nächsten Heimsieg tatsächlich nichts im Wege stehen.

Neben den Hygienekonzepten des Spielbetriebs sind für die Sportler auch die jeweiligen Landes- und Sportstättenbestimmungen zu beachten. Für den Eintritt in die Thermenwelt, auch für die Zuschauer, gelten aktuell die 2G-Plus-Regeln. Eintritt ist nur für vollständig geimpfte und genesene Erwachsene mit einem gültigen Testnachweis, sowie Kinder bis 12 Jahre. Wie bereits zum Saisonstart angekündigt, gibt es unter diesen erschwerten Umständen für alle Vorrundenspiele freien Eintritt. Die Zuschauerzahl muss allerdings auf 80 begrenzt werden.

Das SV-Team für Samstag: Kreiner im Tor, Neumann, Olkhowsky, Underberg, Zupfer, Kick, Denis Reichert, Ströll, Robert Reichert, Janecek, Jahn, Ryder, Widiker, Rezek.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.