Mit dem knappen 3:2-Heimsieg über den TuS/WE Hirschau (4./30) verteidigte der SV Plößberg (35 Punkte) den zweiten Tabellenplatz hinter dem ungeschlagenen Spitzenreiter SpVgg Vohenstrauß (1./46), der den designierten Absteiger FC Luhe-Markt (13./7) mit 10:0 abfertigte. Seines Siegesserie verlängert hat der FC Tremmersdorf (5./29). Nach dem 3:1-Sieg beim ASV Haidenaab (10./21) hat die Ferstl-Truppe weiter die Option, noch in den Kampf um Platz zwei einzugreifen. Einen Achtungserfolg landete die DJK Ebnath (12./13) mit dem 2:2 beim TSV Erbendorf (7./27). Ob das Remis allerdings ausreicht, noch einmal vom Relegationsplatz wegzukommen, bleibt abzuwarten. In einem engen Spiel holte die DJK Weiden (6./28) alle drei Punkte gegen den FC Dießfurt (11./20). Mit einer Enttäuschung und einer 2:4 Niederlage endete für den SC Kirchenthumbach (8./24) das Heimspiel gegen den VfB Mantel (9./23). Spielfrei war der FC Weiden-Ost (3./32).
SV Plößberg - TuS/WE Hirschau 3:2 (1:1)
Tore: 1:0 (7.) Tobias Walter, 1:1 (40.) Tobias Gnan, 1:2 (46.) Sebastian Weih, 2:2 (67.) Matthias Freundl, 3:2 (71.) Tom Griesbeck – SR: Thomas Fiebig (SV Pechbrunn) – Zuschauer: 120
Die nächsten „Big Points“ für den SV Plößberg im Rennen um den Relegationsplatz: Zwei Wochen nach dem 1:0-Sieg gegen den FC Weiden-Ost bezwang die Truppe von Trainer Harry Walbert mit TuS/WE Hirschau einen weiteren Mitkonkurrenten mit 3:2. Die Gastgeber erwischten am „Kirwa“-Samstag einen Start nach Maß. In der 7. Minute nahm Tobias Walter mit dem Rücken zum Tor stehend einen langen Ball mit der Brust an, drehte sich um seinen Gegenspieler herum und schoss zum 1:0 ein. Danach übernahm Hirschau das Kommando, hatte viel Ballbesitz, Torgefahr kam zunächst aber kaum auf. Gefährlicher waren die Plößberger, eine höhere Führung verhinderte der starke Gästekeeper Alexander Köck. In der 38. Minute holte er den Ball nach einem 16-m-Schuss von Matthias Freundl aus dem Winkel. Auf der Gegenseite fiel nach einer Ecke der überraschende Ausgleich durch Tobias Gnan (40.). Sofort nach Wiederbeginn gingen die Gäste sogar in Führung. Sebastian Weih traf per Direktabnahme. Wenig später verhinderte SV-Torwart Thomas Krapfl gegen Weih das 1:3. Dann schlugen die Plößberger zurück: Matthias Freundl (67.) per Kopf und Tom Griesbeck (71.), toll freigespielt von Felix Kraus, trafen zum 3:2. Hirschau bemühte sich danach um den Ausgleich, doch es blieb beim „Kirwa“-Heimsieg für den Tabellenzweiten.
SC Kirchenthumbach - VfB Mantel 2:4 (1:1)
Tore: 0:1 (1.) Thomas Friedrich, 1:1 (9.) Fabian Lober, 2:1 (57.) Daniel Klempau, 2:2 (59.) Patrick Stubenvoll, 2:3 (73.) Patrick Stubenvoll, 2:4 (90.) Stephan Harrer – SR: Fritz Krailinger (SV Störnstein) – Zuschauer: 150
Bereits sehr früh in der Partie gingen die Gäste durch einen Treffer von Thomas Friedrich in Führung. Einige Minuten später gelang dem SC Kirchenthumbach der Ausgleich nach einem Kopfball von Fabian Lober. Mit einem gerechten Unentschieden gingen die beiden Teams in die Halbzeitpause. Nach der Pause traf Daniel Klempau zum 2:1 für den SC Kirchenthumbach. Postwendend wurde die Partie durch einen Fernschuss von Patrick Stubenvoll ausgeglichen. Stubenvoll erzielte in der 73. Spielminute auch den Manteler Führungstreffer zum 2:3. Den Schlusspunkt setzte in der 90.Spielminute Stephan Harrer mit dem Treffer zum 2:4.
DJK Weiden - FC Dießfurt 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 (33.) Pavel Karlicek – SR: Anna-Lena Mayer (VfB Thanhausen) – Zuschauer:70 – Gelb-Rot: (90.+4) Florian Prantzke (FC) wegen wiederholten Foulspiels
Die DJK tat sich in der Anfangsphase sehr schwer. Der Gegner spielte sehr hart .Dießfurt hatte die erste Großchance, diese wurde kläglich vergeben. Nach einer halben Stunde spielte die Heimelf ihren besten Angriff aus und kam zum 1:0durch Karlicek. Der Gast versuchte es immer wieder mit langen Bällen, ohne aber zu großen Torchancen zu kommen. Die DJK setzte auf schnelle Konter. Das Spiel stand bis zum Schlusspfiff auf des Messers Schneide. Am Ende gewann Weiden glücklich, aber nicht unverdient. Gästespieler Florian Prantzke sah nach einem Frustfoul noch die Ampelkarte, der gefoulte DJK-Spieler musste ins Krankenhaus gebracht werden.
SpVgg Vohenstrauß - FC Luhe-Markt 10:0 (2:0)
Tore: 1:0 (23./Elfmeter) Thomas Schieder, 2:0 (44.) Daniel Bergmann, 3:0 (64.) Daniel Bergmann, 4:0 (67.) Sebastian Zäch, 5:0 (71.) Nichola Neidhardt, 6:0 (72.) Thomas Schieder, 7:0 (76.) Nichola Neidhardt, 8:0 (82.) Thomas Schieder, 9:0 (88./Elfmeter) Marcel Pfab, 10:0 (90.) Daniel Bergmann – SR: Benedikt Schmidbauer (SF Ursulapoppenricht) – Zuschauer: 50 – Rot: (87.) Renato Kurtusic (FC)
Die Heimelf hatte zu Beginn gegen defensiv eingestellte Gäste Probleme, sich klare Torchancen zu erarbeiten. Zwar war man deutlich überlegen, im Angriff fehlte aber zunächst die Zielstrebigkeit. Als Gottfryd nach einem starken Lauf über den rechten Flügel gefoult wurde, sorgte Schieder per Strafstoß für die Führung. In der Folge nahm die Vohenstraußer Überlegenheit zu. Bergmann wurde kurz vor dem Pausenpfiff per Steilpass freigespielt und verwandelte sicher zur Vorentscheidung. Dennoch deutete zunächst wenig auf ein Schützenfest hin. Mitte der zweiten Hälfte kamen die Gäste zur einzigen klaren Torchance, Torwart Kummer parierte in der Eins-gegen-Eins-Situation jedoch glänzend. Im direkten Gegenzug fiel das 3:0. Von nun an war die Gegenwehr der Luher gebrochen und die Heimelf spielte sich in einen regelrechten Rausch.
TSV Erbendorf - DJK Ebnath 2:2 (1:1)
Tore: 0:1 (20.) Johannes Reiß, 1:1 (37./Foulelfmeter) Sandro Hösl, 1:2 (78.) Thomas Schinner, 2:2 (82./Eigentor) Johannes Reiß – SR: Sebastian Völkl (SpVgg Moosbach) – Zuschauer: 80 – Gelb-Rot: (84.) Benedikt Hoffmann (Ebnath)
Der TSV ließ den Gästen aus Ebnath in der Anfangsphase zu viel Raum und Zeit, das 0:1 durch Reiß nach 20 Spielminuten war folgerichtig. Erst ab Mitte der ersten Halbzeit gelang es der Heimmannschaft dann, konsequent Druck auf das Tor der DJK auszuüben. Nachdem Wiesent in der 35. Minute noch per Kopf die Riesengelegenheit zum 1:1 liegen gelassen hatte, sorgte nur zwei Zeigerumdrehungen später ein von Kapitän Sandro Hösl getretener Strafstoß für den mittlerweile mehr als verdienten Ausgleich. Erbendorf konnte den Schwung aus den Schlussminuten der ersten Hälfte jedoch nicht mit in den zweiten Abschnitt nehmen. Das Spiel plätscherte ereignislos vor sich hin, bis nach 78 Minuten sogar die Gäste, die bis dahin mit Mann und Maus tief in der eigenen Hälfte verteidigt hatten, aus dem Nichts durch Schinner in Führung gingen. Der TSV warf noch einmal alles nach vorne. Mehr als der erneute Ausgleich sollte allerdings nicht mehr gelingen. Gegen dezimierte Ebnather kam man noch zu einigen Torchancen, zumeist gab es jedoch kein Vorbeikommen am starken DJK-Schlussmann Netzel.
ASV Haidenaab - FC Tremmersdorf 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 (11.) Christian Ferstl, 0:2 (49.) Christofer Neukam, 0:3 (60.) Christofer Neukam, 1:3 (75.) Lukas Dötterl – SR: Stefan Betz (Weiden) – Zuschauer: 80
Der FC Tremmersdorf begann sehr aggressiv. In der 11. Minute bekam der Gast einen Elfmeter zugesprochen. Der Haidenaaber Torwart Andre Girschik konnte den Strafstoß klären, doch Christian Ferstl staubte zum 0:1 ab. Danach hatten beide Mannschaften Gelegenheiten. Wiederum war es Tremmersdorf, das besser in die zweite Halbzeit fand. Christofer Neukam schraubte das Ergebnis binnen elf Minuten auf 3:0. Haidenaab steckte nicht auf und verkürzte eine Viertelstunde vor Schluss. Zu mehr reichte es nicht. Am Ende war es ein verdienter Sieg der Gäste.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.