Und wieder warten auf die Bayernligakegler des SC Luhe-Wildenau und des SKC GH SpVgg Weiden ganz schwere Aufgaben. Weiden hat am Samstag (13 Uhr) den Tabellenführer SKK Eschlkam zu Gast, Luhe-Wildenau tritt um 16.30 Uhr bei Fortuna Neukirchen an. Obwohl der SC aktuell auf Rang vier und der SKC auf Rang fünf der Tabelle liegen, in trockenen Tüchern ist der Klassenerhalt für beide Teams längst noch nicht. Um ganz sicher auch im kommenden Jahr wieder Bayernliga spielen zu können, muss man mindestens auf Rang fünf die Saison abschließen.
Für die Kegler aus Oberwildenau bedeutet das, dass man beim Aufsteiger in Neukirchen bei einer Mannschaft antritt, die als Tabellenachter im Kampf um den Klassenerhalt jeden Punkt braucht. Das Hinspiel konnte der SC im Oktober vorigen Jahres mit 6:2 für sich entscheiden, tat sich dabei aber ausgesprochen schwer. Am Samstag sollte es aus Oberwildenauer Sicht personell besser aussehen, denn nicht nur die komplette Stammformation steht zur Verfügung. Da die zweite Mannschaft des Sportclubs an diesem Wochenende spielfrei ist, kann man gegen Neukirchen auch auf Ersatzspieler zurückgreifen.
Voll gefordert wird auf eigener Bahn der SKC GH SpVgg Weiden werden, denn mit dem SKK Eschlkam kommt eine Mannschaft ans Wasserwerk, die mit einem Sieg bei dann noch ausstehenden drei Spielen einen vorentscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft machen kann. Eine Energieleistung wie im letzten Auswärtsspiel, als man bei Viktoria Fürth schon aussichtslos zurück lag und dann noch zu einem 4:4-Unentschieden kam, wird erneut nötig sein. Wer letztendlich den Tabellenführer stolpern lassen soll, entscheidet sich wie bei den Weidenern üblich erst unmittelbar vor Spielbeginn.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.