Wenn die Frage nach dem Meisterschaftsfavoriten der Kegler-Bayernliga Nord gestellt wird, dann taucht – wenn würde es wundern – sofort der Name SC Luhe-Wildenau auf. Nach einem eher mittelmäßigen Abschneiden in der vergangenen Saison wurde das SC-Team mit Matthias Hüttner, Michael Wehner und Jan Hautmann vom Bundesliga-Absteiger FEB Amberg gewaltig aufgerüstet. Der „SC 2022“ hat mit den drei hochkarätigen Neuzugängen eine überragende Saisonvorbereitung hingelegt und alles weggeputzt, was „vor die Flinte kam“ . Selbst der Erstligist Victoria Bamberg musste sich den SClern beugen.
Dass man so als klarer Titelfavorit gehandelt wird, ist nachvollziehbar. Mit dem Aufsteiger KC Oberaltertheim wartet zum Saisonstart am Samstag (16.30 Uhr) ein Gegner, der eigentlich bezwungen werden muss. Vor allem die Tatsache, dass die Würzburger Vorstädter nach dem Aufstieg ihre Bahnen vollständig neu gebaut und sich damit eigentlich ihres Heimvorteils beraubt haben, dürfte den Gästen aus der Oberpfalz in die Karten spielen. In welcher Besetzung man nun genau die Aufgabe in Angriff nehmen wird, steht allerdings noch nicht fest.
Aufgeboten sind jedenfalls Matthias Hüttner, Michael Wehner, Jan Hautmann, Christoph Kaiser, Daniel Wutz, Manuel Kessler, Gert Erben und Michael Grünwald. Ob Manuel Kessler eingesetzt werden kann, ist fraglich, da sich der als Fußball-Torhüter der SpVgg SV Weiden II am letzten Sonntag im Bezirksliga-Spiel in Ränkam verletzt hat.
Einen ganz schweren Brocken bekommt der SKC Gut Holz SpVgg Weiden vorgesetzt, der es zum Saisonstart mit dem Zweitliga-Absteiger TV Eibach zu tun bekommt. Die Begegnung wird als wichtiger Fingerzeig anzusehen sein, wohin bei den Weidenern in dieser Saison der Weg gehen wird. Das Spiel auf den Bahnen der städtischen Mehrzweckhalle beginnt am Samstag um 13 Uhr. Welche Besetzung die Gastgeber aufbieten können, entscheidet sich unmittelbar vor Spielbeginn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.