Gute Ergebnisse zeigten 40 Jugendliche bei der Kreismeisterschaft im Kegeln in der Max-Reger-Halle in Weiden. In fünf Altersgruppen wurde an zwei Tagen um die Titel und Startplätze bei der Bezirksmeisterschaft gekämpft. Bei der Jugend U14 weiblich setzte sich Vorjahressiegerin Lena Klug (Eintracht Eslarn) mit 974 Kegel (Vorlauf 493) vor Jana Wehner (SC Luhe-Wildenau), die 942 Kegel (486) erreichte, durch. Mit 920 Kegel (470) belegte Cassandra Pirschel (AN Waidhaus) den Bronzeplatz. Bei der Jugend U14 männlich gewann Yannik Bauer (AN Waidhaus) mit 879 Kegel (435) den Titel. Für Niklas Menzel (Eintracht Eslarn) reichte es mit 880 Kegel (412) wie im Vorjahr zum Vizetitel. Den dritten Platz belegte Quirin Geitner (GH Wernberg) mit 854 Kegel (455).
Bei der Klasse U18 weiblich sicherte sich Franziska Hantschel (SC Luhe-Wildenau) mit 959 Kegel (478) den Kreistitel. Angelina Lorenz (SC Eschenbach) belegte mit 950 Kegel (476) den zweiten Platz. Dritte wurde Titelverteidigerin Leonie Kraus (GH Wernberg) mit 936 Kegel (499). Sehr eng ging es bei den U18 männlich zu. So trennten den Sieger und den Drittplatzierten nur 10 Kegel. Den Sieg sicherte sich Korbinian Geitner (GH Wernberg) mit 1022 Kegel (505). Den zweiten Platz erkämpfte sich Raphael Rieder (Eintracht Eslarn) mit 1018 Kegel (498) vor seinem Vereinskameraden Bastian Klug, der 1012 Kegel (516) erreichte. Bei Jugend U10 spielte Johannes Schwaiger (GH Wernberg) insgesamt 801 Kegel (422), Luca Rodehau (SC Eschenbach) erreichte 770 Kegel (427).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.