Das Duell Erster gegen Zweiter wurde den Erwartungen gerecht. Die 1900 Zuschauer in der Hans-Schröpf-Arena sahen eine schnelle und hochklassige Partie, in der Spitzenreiter Blue Devils ab dem zweiten Drittel seine Macht demonstrierte und den Tabellenzweiten Starbulls Rosenheim mit 8:2 (0:1, 4:1, 4:0) bezwang. Die acht Tore schossen die Weidener immerhin gegen die beste Defensive der Oberliga Süd. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser baute den Vorsprung auf Rosenheim auf 19 Punkte aus.
Devils-Coach Buchwieser freute sich über den klaren Erfolg, räumte aber auch ein, dass der Sieg etwas zu hoch ausgefallen ist. "Rosenheim war im ersten Drittel sehr stark. Zudem haben uns die zwei frühen Strafzeiten aus dem Rhythmus gebracht. Im letzten Drittel waren wir sehr effektiv." Der Rosenheimer Coach Jari Pasanen sprach auch von einer sehr effektiven Weidener Mannschaft. "Teilweise sind wir aber auch vorgeführt worden. Und der Weidener Torwart hat unglaublich gehalten."
"Volle Kapelle" meldeten die Blue Devils für das Top-Spiel. Trainer Buchwieser standen acht Verteidiger und zwölf Stürmer zur Verfügung. Neben den Langzeitverletzten Dominik Müller und Alessandro Schmidbauer war auch der erkrankte Lukas Ribarik nicht dabei. Bei den Starbulls fehlten Brad Snetsinger, Travis Oleksuk und Steffen Tölzer.
Vor der Partie wurde Eigengewächs Philipp Siller für sein 350. Spiel im Trikot der Blue Devils geehrt. Besser ins Spiel kamen die Rosenheimer, die sehr aggressiv begannen. Es war deutlich zu sehen, dass sich die Gäste für die Heimpleite vom Freitag gegen Bad Tölz (5:7 - 0:4 im letzten Drittel) rehabilitieren wollten. Dem Tabellenzweiten kamen zwei frühe Strafzeiten gegen Adam Schusser und Neal Samanski gelegen. Devils-Goalie Jaroslav Hübl konnte zunächst mehrfach den Rückstand verhindern, doch kurz vor Ablauf der zweiten Strafzeit war er gegen den Schuss von Marc Schmidpeter machtlos (6. Minute). Erst Mitte des ersten Drittels kam Weiden besser ins Spiel, aber die Starbulls hatten mit Christopher Kolarz ebenfalls einen starken Keeper zwischen den Pfosten. Die knappe Führung der Gäste nach 20 Minuten war verdient.
Die Blue Devils kamen wie verwandelt aus der Kabine. Die Weidener setzten die Gäste jetzt stark unter Druck und wendeten innerhalb von drei Minuten das Blatt. Beim ersten Überzahlspielspiel dauerte es nur 13 Sekunden, dann erzielte Luca Gläser, perfekt bedient von Tomas Rubes, das 1:1 (25.). In der 28. Minute ging es dann im Sekundentakt Schlag auf Schlag. Martin Heinisch gelang der Führungstreffer, wieder war Rubes der Wegbereiter. 10 Sekunden später gab es die zweite Strafzeit für Rosenheim und diesmal dauerte es 17 Sekunden, dann traf Rubes selbst zum 3:1.
Die Starbulls wechselten den Torwart, Andreas Mechel löste Christopher Kolarz ab. Die Blue Devils blieben am Drücker und schnürten die Gäste in deren Abwehrzone ein. Die logische Folge war das 4:1 durch Kurt Davis (37.), wobei sich Goalie Mechel einen schlimmen Patzer leistete. Erst als Kurt Davis in die Kühlbox musste, kamen die Starbulls wieder zu Möglichkeiten und 39 Sekunden vor Drittelende durch Mike Glemser zum zweiten Treffer (40.). Und 14 Sekunden später hätte die Partie wieder völlig offen sein können. Nach einem Foul von Elia Ostwald gab es Penalty, doch Jaro Hübl parierte gegen Manuel Strodel.
Zu Beginn des Schlussabschnitts ging es im dritten Powerplay erneut ganz schnell. 24 Sekunden saß der Rosenheimer Manuel Edfelder in der Kühlbox, als Luca Gläser das 5:2 markierte (42.). Rosenheim versuchte noch einmal heranzukommen, doch Devils-Keeper Jaroslav Hübl ließ sich nicht mehr bezwingen. In der 54. Minute legte Luca Gläser mit seinem dritten Treffer das 6:2 nach und beseitigte endgültig die letzten Zweifel am Sieg. Mit einem Doppelpack machte Edgars Homjakovs (56./Unterzahl und 58.) den 8:2-Endstand perfekt.
Blue Devils Weiden: Hübl - Siller, Ostwald, Schug, Davis, Schusser, Schreyer, Herbst, Zernikel - Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Kechter, Voit, Nagtzaam, Hechtl, Bassen, Schmidt
Starbulls Rosenheim: Kolarz (ab 28. Mechel) - Edfelder, Möchel, Vollmayer, Krumpe, Pretnar, Obu, - Hauner, McNeely, Kaub, Schmidpeter, Kolb, Glemser, Reiter, Daxlberger, Strodel, Reinig, Krüger, Knaub
Tore: 0:1 (6.) Schmidpeter (Strodel, Reiter), 1:1 (25.) Gläser (Rubes, Davis), 2:1 (28.) Heinisch (Gläser, Rubes), 3:1 (28.) Rubes (Heinisch, Davis), 4:1 (37.) Davis (Zernikel, Homjakov), 4:2 (40.) Glemser (McNeely, Laub), 5:2 (42.) Gläser (Rubes, Voit), 6:2 (54.) Gläser (Heinisch, Ostwald), 7:2 (56.) Homjakovs (Samanski), 8:2 (58.) Homjakovs (Samanski, Thielsch) - Schiedsrichter: Altmann und Harrer - Zuschauer: 1900 - Strafminuten: Weiden 8, Rosenheim 6
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.