Weiden in der Oberpfalz
06.08.2018 - 16:19 Uhr

A-Klasse West: Ein Quartett weist sechs Punkte auf

Nach dem zweiten Spieltag führt die SpVgg Neustadt/Kulm vor SV Altenstadt/WN, SV Immenreuth und DJK Neustadt II.

Weiden. (af) Vier Mannschaften haben in der A-Klasse West nach zwei Spieltagen sechs Punkte auf dem Konto - SpVgg Neustadt/Kulm, SV Altenstadt/WN, SV Immenreuth und DJK Neustadt II, wobei Letztere bereits drei Partien hinter sich gebracht hat. Für Schlusslicht SpVgg Trabitz könnte es eine ganz bittere Saison werden: Null Punkte und 1:18 Tore nach drei Begegnungen sprechen Bände. Aber auch der ASV Haidenaab II und TSV Erbendorf II stehen noch ohne Erfolgserlebnis da.

DJK Neustadt II - SpVgg Neustadt/K.1:7 (1:3)

Tore:0:1 (9./Eigentor) Christoph Sailer, 1:1 (15.) Stefan Siegert, 1:2 (35.) Michael Kaussler, 1:3 (40.) Peter Dollhopf. 1:4 (50.) Manuel Doreth, 1:5 (54.) Stefan Puehl, 1:6 (84./Foulelfmeter) Manuel Doreth, 1:7 (88.) Peter Dollhopf - SR:Bernhard Kunz (SV Neusorg) - Zuschauer:40

(wsc) Die Heimelf erhielt von einem toll auftrumpfenden Gast eine Lehrstunde verabreicht. Die spielstarke SpVgg ließ sich auch vom Ausgleichstreffer Stefan Siegerts nicht von ihrem Weg abbringen und schuf mit beeindruckenden Aktionen schon bis zur Pause eine Vorentscheidung. Ein Doppelschlag nach Wiederbeginn stellte die Zeichen für die Fuchs-Elf dann endgültig auf Sieg. In der Schlussphase sorgten zwei weitere Tore für ein einheimisches Desaster. Der bedauernswerte DJK-Schlussmann Martin Pensky verhinderte noch Schlimmeres.

SV Immenreuth - DJK Weiden II 2:1 (2:1)

Tore:0:1 (20.) Michael Wuerl, 1:1 (28.) Sebastian Schmidt, 2:1 (31.) Peter Heindl - SR:Andreas Suschke (TSV Trebgast) - Zuschauer:46

(döm) Der SV Immenreuth dominierte die ersten zehn Minuten und hätte hier schon in Führung gehen müssen. Danach ließ man zu viele Räume und der Gast ging durch einen Freistoß überraschend mit 1:0 in Führung. Nun fand der SVI zu seinem Spiel zurück und drehte innerhalb von drei Minuten durch Sebastian Schmidt und Peter Heindl die Partie. In der Abwehr hatten die Gastgeber das Geschehen durchgehend im Griff, so dass der Gegner nur bei Standardsituationen gefährlich wurde. In der zweiten Hälfte hatte die Heimelf mehrfach die Gelegenheit das Spiel zu entscheiden, ließ jedoch beste Gelegenheiten ungenutzt. Am Ende stand jedoch ein verdienter Sieg für das Kaufmann-Team.

SV Riglasreuth - ASV Haidenaab II 6:0 (3:0)

Tore:1:0 (9.) Markus Hecht, 2:0 (30./Handelfmeter) Dominik Weber, 3:0 (39.) Dominik Weber, 4:0 (68.) Markus Hecht, 5:0 (84.) Gabriel Heinl, 6:0 (86.) Dominik Weber - SR:Markus Kühnlein (TSV Krummennaab) - Zuschauer:95

(gab) Im ersten Heimspiel der Saison gelang dem SVR ein verdienter Sieg gegen den Aufsteiger aus Haidenaab. Das Sturmduo Markus Hecht/Dominik Weber zeigte sich treffsicher und stellte nach gut einer Stunde mit jeweils einem Doppelpack auf 4:0. Über die komplette Spieldauer hatte die Heimelf das Heft in der Hand. Lediglich in der Schlussphase traten die Gäste offensiv in Erscheinung. Gabriel Heinl und der bärenstarke Weber schraubten das Ergebnis in den Schlussminuten auf 6:0.

SC K'thumbach II - SpVgg Trabitz 11:0 (4:0)

Tore:1:0 (11.) Johannes Stopfer, 2:0 (18.) Fabian Lehner, 3:0 (38.) Christian Perl, 4:0 (42.) Johannes Stopfer, 5:0 (51.) Milot Korcaj, 6:0 (57.) Christian Perl, 7:0 (60.) Fabian Lehner, 8:0 (75.) Milot Korcaj, 9:0 (77.) Milot Korcaj, 10:0 (80.) Christian Perl, 11:0 (83.) Josef Knoll -SR:Wolfgang Hübner (Haidenaab) - Zuschauer:100

(str) Von Beginn an übte der SCK Druck auf die Gäste aus, so dass diese keine Möglichkeit zur Entlastung hatten. Nach elf Minuten markierte Stopfer das 1:0 für den SCK. Die Heimmannschaft kontrollierte über 90 Minuten das Spiel. Bis zur Halbzeitpause erhöhten Fabian Lehner per traumhaftem Distanzschuss in das Kreuzeck, Johannes Stopfer mit seinem zweiten Tor sowie der an diesem Tag überragende Perl auf 4:0. Direkt nach der Halbzeitpause erzielte Korcaj das 5:0. Anschließend rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Trabitzer zu. Die enttäuschenden Gäste konnten dem nichts entgegensetzen, so dass Perl und Korcaj mit je zwei weiteren Toren sowie wiederum Fabian Lehner und Knoll zum auch in der Höhe verdienten 11:0-Sieg einlochten.

TSV Erbendorf II - VfB Weiden 2:3 (0:1)

Tore:0:1 (44.) Christoph Landgraf, 0:2 (61.) Luigi Busuioc, 0:3 (70.) Luigi Busuioc, 1:3 (77.) Christian Kraus, 2:3 (90.) Andreas Häupl - SR:Wolfgang Amtmann (SV Grafenwöhr) - Zuschauer:45

(skm) Die Erbendorfer Reserve hatte sich die Niederlage am Ende selbst zuzuschreiben, auch ein Sieg wäre im Bereich des Möglichen gelegen. Vor allem in der ersten Halbzeit dominierte die Heimelf, verpasste es aber, ein Tor zu erzielen. Stattdessen tauchte kurz vor dem Pausenpfiff Landgraf frei vor Dumler auf und verwandelte sicher zur schmeichelhaften Gästeführung. Ein ähnliches Bild zunächst auch in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit: Erbendorf war in der Offensive gefährlicher, im Abschluss allerdings zu schwach. Als allmählich die Kraft ausging, führte Busuioc die Entscheidung herbei - zunächst per Solo durch die gesamte TSV-Abwehr, danach gut freigespielt und freistehend vor Dumler. Die Erbendorfer rafften sich noch einmal zur Schlussoffensive auf, die Tore durch Kraus und Häupl fielen jedoch zu spät.

SV Altenstadt/WN - TSV Krummennaab 3:0 (0:0)

Tore:1:0 (63.) Daniel Nordgauer, 2:0 (68.) Lukas Wolf, 3:0 (77.) Tobias Schuller - SR: Walter Hanauer (TSG Weiherhammer) - Zuschauer: 70

Die Zuschauer mussten gut eine Stunde warten, bis der SV Altenstadt/WN die Weichen auf Sieg stellte. Binnen 14 Minuten machte der Gastgeber drei Tore und damit alles klar.

SG Brand/Ebnath II - SVSW Kemnath II 5:2 (1:1)

Tore:0:1 (32.) Marcel Götz, 1:1 (44.) Tobias Göhl, 2:1 (63.) Pascal Ponnath, 3:1 (65.) Dominik Hautmann, 3:2 (75.) Stefan Sikorsky, 4:2 (84./Elfmeter) Pascal Ponnath, 5:2 (88.) Fabian Kutsch - SR: Anton Dötsch (Tremmersdorf) - Zuschauer:30

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.