Weiden in der Oberpfalz
01.10.2018 - 18:06 Uhr

Kreisklasse Ost: Spitzenteams leisten sich Patzer

Zwei Mannschaften aus dem bisherigen Spitzentrio der Kreisklasse Ost lassen am 11. Spieltag mächtig Federn. Keinen Sieger gibt es im Fahrenberg-Derby.

Der Pleysteiner Manuel Janker (rechts) legt den Ball an FSV-Spieler Florian Bäumler vorbei und zieht Richtung Tor: Der FSV Waldthurn und TSV Pleystein trennten sich im Fahrenberg-Derby 1:1. Bild: gb
Der Pleysteiner Manuel Janker (rechts) legt den Ball an FSV-Spieler Florian Bäumler vorbei und zieht Richtung Tor: Der FSV Waldthurn und TSV Pleystein trennten sich im Fahrenberg-Derby 1:1.

Weiden. (af) So schnell geht's: Der bisherige Tabellenführer DJK Neustadt (3. Platz/22 Punkte) kam im Nachbarduell gegen den SV Störnstein (8./15) nicht über ein 2:2 hinaus und rutschte prompt auf Rang drei zurück. Noch schlimmer erging es der DJK Irchenrieth (4./21). Die Mannschaft von Trainer Markus Schreiner leistete sich eine 0:2-Heimniederlage gegen den TSV Flossenbürg (7./15) und ist nun nur noch auf Platz vier zu finden. Den Ton geben jetzt zwei andere an. Der FC Luhe-Markt (1./24) fertigte die SpVgg Vohenstrauß II (10./13) mit 5:0 ab und ist damit neuer Klassenprimus. Auch die SG Waidhaus/Pfrentsch (2./23) setzte ihre Erfolgsserie fort. Schlusslicht SV Altenstadt/Voh. (14./7) wurde mit 4:2 bezwungen, womit der Aufsteiger zum ersten Verfolger der Luher avanciert.

Ein enttäuschendes Derby lieferten beim 1:1 der FSV Waldthurn (11./10) und TSV Pleystein (9./15). Der SV Kohlberg (13./8) verpasste die Chance, die Abstiegsplätze zu verlassen und unterlag dem TSV Eslarn (6./16) mit 1:3. Einen Rückschlag erlebte der ASV Neustadt (12./9) nach zuletzt drei Siegen mit dem 1:4 gegen den SV Waldau (5./17).

FC Luhe-Markt - SpVgg Vohenstrauß II 5:0 (2:0)

Tore:1:0 (34.) Georg Schärtl, 2:0 (38.) Oliver Wagner, 3:0 (68.) Georg Schärtl, 4:0 (73.) Lukas Bauer, 5:0 (82.) Philipp Lindemann - SR:Markus Bäuml (Weiherhammer) - Zuschauer:80

(tmr) Es dauerte knapp 30 Minuten, bis klar war, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Anfangs hielt Vohenstrauß gut dagegen und beide Mannschaften neutralisierten sich gegenseitig, so dass sich wenige Torszenen ergaben. Aber nach und nach näherte sich der FC dem Tor der Gäste an. In der 34. Minute setzte sich Lindemann über die linke Seite durch und fand im Zentrum Georg Schärtl, der zum 1:0 traf. Nur vier Minuten später flankte der Torschütze von rechts und Wagner brauchte nur noch einzunicken. Die zweite Hälfte war eine einseitige Partie. Der FC erspielte viele Torchancen und ließ Ball und Gegner laufen. In der 68. Minute baute der FC durch Georg Schärtl seine Führung weiter aus. Lukas Bauer konnte es sich leisten, offensiv zu werden. Sein starkes Dribbling aus der eigenen Hälfte schloss er mit dem Treffer zum 4:0 ab. Acht Minuten vor Schluss erzielte Lindemann das auch in der Höhe verdiente 5:0.

DJK Neustadt - SV Störnstein 2:2 (0:1)

Tore:0:1 (16./Foulelfmeter) Patrick Löw, 1:1 (53./FE) Bastian Forster, 2:1 (65.) Philipp Gerlach, 2:2 (73./Foulelfmeter) Patrick Löw - SR:Reinhard Marschick (Kohlberg) - Zuschauer:130

(wsc) Ein unterm Strich gerechtes Unentschieden in einem abwechslungsreichen Derby. Dabei setzte zunächst der Gast die Akzente, wartete clever auf Fehlpässe des Gastgebers, um Nadelstiche zu setzen. Dann ging die Schiener-Elf in Führung, Patrick Löw verwandelte einen an Max Weniger verwirkten Strafstoß zum 0:1. Danach bekam die Heimelf endlich Zugriff, übernahm die Spielführung, doch ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. In Halbzeit zwei war der Gast zunächst wieder hellwach, musste aber nach Foul an Dimi Lalenko den zweiten Strafstoßtreffer des Tages durch Bastian Forster hinnehmen. Neustadt zog nun wieder an und lag folgerichtig durch Philipp Gerlach, der nach einem abgewehrten Schaupert-Freistoß ins kurze Eck traf, erstmals vorn. Ein unnötiges Foul an Florian Schuller im Strafraum bescherte dem Gast per erneut durch Patrick Löw eingenetztem Elfmeter den am Ende verdienten Punktgewinn.

ASV Neustadt - SV Waldau 1:4 (0:2)

Tore:0:1 (2.) Daniel Rewitzer, 0:2 (45.) Daniel Rewitzer, 1:2 (48.) Ginder Valerian, 1:3 (70.) Alexander Wolfrath,, 1:4 (75.) Daniel Rewitzer - SR:Hans Stubenvoll (VfB Mantel) - Zuschauer: 100 - Gelb-Rot:(89.) Vitezslav Iwaschenkow (ASV)

(hws) Nach drei guten Spielen lieferte die Felixelf ein sehr schwaches Spiel zu Hause ab. Gegen einen eigentlich bezwingbaren Gegner ließ die Bauer-Truppe alles vermissen. Nach einem Torwart-Lapsus in der zweiten Minute ging Waldau durch Daniel Rewitzer in Führung. Neustadt kam nun etwas besser ins Spiel, aber Tore wollten nicht gelingen. In der 45. Minute fiel das 2:0 erneut durch Rewitzer. Der Anschlusstreffer in der 48. Minute durch Ginder Valerian brachte nicht die Wende. Waldau erzielte noch zwei weitere Treffer zum verdienten Sieg.

DJK Irchenrieth - TSV Flossenbürg 0:2 (0:2)

Tore:0:1 (21.) Fabian Kunz, 0:2 (27.) Steffen Frischholz - SR:Alois Bösl (Schönsee) - Zuschauer:150

Einen rabenschwarzen Tag erwischte die DJK in ihrem Heimspiel gegen Flossenbürg. In der 21. Minute gelangte ein langer Ball durch die gesamte Irchenriether Abwehr, Fabian Kunz schloss mit einem starken Schuss ins lange Torwarteck zum 0:1 ab. Der TSV setzte die Heimelf weiter unter Druck und zwang diese so zu Fehlern. Daraus resultierte ein Abspielfehler von Pascal Pscherer, wodurch Steffen Frischholz alleine auf das Irchenriether Tor zulaufen konnte und mit einem Heber über den herausstürzenden Torwart Alex Lingl zum 0:2 vollendete. In der zweiten Hälfte fand Irchenrieth weiterhin kein Mittel, die lauf- und kampfstarken Gäste unter Druck zu setzen und leistete sich zu viele Abspielfehler im Spielaufbau. Der Gast aus Flossenbürg verdiente sich diesen Sieg durch seine unermüdliche Kampfkraf.

SG Waidhaus/Pfrentsch - SV Altenstadt/Voh. 4:2 (2:1)

Tore:0:1 (12.) Rene Albrecht, 1:1 (19./Foulelfmeter) Lubomir Zaoral, 2:1 (44.) Lubomir Zaoral, 2:2 (48./Eigentor) Sandro Troidl, 3:2 (53.) Lubomir Zaoral, 4:2 (81.) Benedikt Meckl - SR:Hans Fischer (Tännesberg) - Zuschauer:120 - Gelb-Rot:(63.) Michael Schmucker (SV)

(kaa) Die engagierten Gäste waren während der gesamten Spieldauer ein gleichwertiger Gegner, obwohl sie den letzten Platz in der Tabelle einnehmen. In der 12. Minute gelang den Gästen sogar die Führung durch einen Treffer von Rene Albrecht. Nach einem Foulspiel im Altenstädter Strafraum nutzte Lubomir Zaoral den fälligen Elfmeter souverän zum Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug Tomas Polacek eine Flanke auf den Kopf von Libero Zaoral und es stand 2:1. Die Gäste steckten nicht auf und kamen drei Minuten nach Wiederanpfiff zum Ausgleich, als Sandro Troidl einen Abpraller von Torwart Erich Hruschka ins eigene Netz abfälschte. Nur fünf Minuten später erzielte Zaoral per Kopfball seinen dritten Treffer und avancierte zum Matchwinner. Nach einer Stunde Spielzeit musste der Gästespieler Michael Schmucker nach einem wiederholten Foulspiel mit Gelb-Rot den Platz verlassen. Benedikt Meckl war es vorbehalten, nach einem Steilpass den 4:2 Endstand herzustellen.

SV Kohlberg - TSV Eslarn 1:3 (1:1)

Tore:0:1 (10./Eigentor) Konstantin Beck, 1:1 (21.) Yannick Roth, 1:2 (80.) Michael Bauer, 1:3 (85.) Adam Like - SR:Karlheinz Klein jun. (Weiden) - Zuschauer:80

Dem heimischen SV ist es wieder nicht gelungen, etwas Zählbares in Kohlberg zu behalten. Dabei kam man gut ins Spiel und ließ sich auch durch das unglückliche Eigentor nicht aus der Fassung bringen. Folgerichtig fiel der Ausgleich durch Yannick Roth zehn Minuten später. Die Heimelf spielte weiter gefällig nach vorne und hatte einige gute Abschlüsse, die aber meistens vom guten Gästeschlussmann vereitelt wurden. In Halbzeit zwei hatte sich der TSV besser auf den Gastgeber eingestellt und konnte das Spiel ausgeglichener gestalten. Vor den Toren tat sich aber auf beiden Seiten nicht mehr viel, außer einer Großchance für den Gast, die aber Torwart Rene Rohr gekonnt parierte. Als sich alles schon auf ein Unentschieden eingestellt hatte trafen die Gäste noch zweimal eiskalt, als man in der heimischen Abwehr zu sorglos agierte.

FSV Waldthurn - TSV Pleystein 1:1 (1:0)

Tore:1:0 (21.) Hubert Pühler, 1:1 (80.) Christian Windirsch - SR:Martin Hofmann - Zuschauer:150

In einem kampfbetonten Derby am Fahrenberg hatte der FSV Waldthurn den Sieg schon vor Augen. Kurz vor Schluss traf jedoch Christian Windirsch vom Mühling-Team nach einer umstrittenen Szene im heimischen Fünf-Meter-Raum zum Ausgleich, als Torwart Michael Schön nach einem hoch hereingegebenen Freistoß hart bedrängt worden war. Die hart geführte Partie war geprägt durch viele foulbedingte Unterbrechungen, sehenswerte Spielszenen blieben Mangelware. Die Führung für die heimische Dagner-Truppe im ersten Spielabschnitt resultierte aus einer Standardsituation, einen von Manuel Grünauer präzise geschlagenen Eckball köpfte Hubert Pühler ins gegnerische Netz. Der Schiedsrichter hatte kein leichtes Amt. Neun Gelbe Karten sind ein Indiz für die Verbissenheit des Spiels. Gemessen an den Spielanteilen war letztendlich die Punkteteilung gerecht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.