Die DJK Neustadt (1. Platz/28 Punkte) verpasste im Heimspiel die große Chance, den Verfolger TSV Eslarn (2./25) zu distanzieren. Nach einer 2:0-Führung mussten sich die Neustädter mit einem 2:2 begnügen. Durch einen glücklichen Sieg bei der SG Waidhaus/Pfrentsch (12./7) wahrte die DJK Irchenrieth (3./22) den Anschluss an das Führungsduo. Mächtig ins Rollen kommt mittlerweile der SV Kohlberg (10./11). Bei der SG Etzenricht II/Luhe-Wildenau II (7./13) landete der SVK mit einem 6:0 den nächsten Dreier. In Torlaune zeigte sich auch die SpVgg Vohenstrauß II (4./21), die den Vorletzten TSG Weiherhammer (13./5) mit 5:0 abschoss. Seine schwarze Serie setzte der FSV Waldthurn (14./0) fort: Das 2:6 gegen den FC Kaltenbrunn (8./12) bedeutete die zehnte Niederlage im zehnten Spiel - das riecht nach Liga-Negativrekord.
SpVgg Vohenstrauß II -TSG Weiherhammer 5:0 (2:0)
Tore:1:0 (2.) Luca Kraus, 2:0 (18.) Jonas Fritsch, 3:0, 4:0, 5:0 (67., 77., 88.) Sebastian Striegl - SR:Karlheinz Klein junior (Weiden) - Zuschauer:50
(mwr) Einen ungefährdeten und auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg feierte die "Zweite" der SpVgg Vohenstrauß gegen schwache Gäste. Die Heimelf nahm das Heft von Beginn an in die Hand und drängte auf den Führungstreffer. Dieser gelang Luca Kraus nach einer starken Einzelleistung per Distanzschuss. Weiherhammer blieb im Offensivspiel weitgehend ungefährlich. Noch im ersten Durchgang sorgte die Heimelf für die Vorentscheidung, als Fritsch auf 2:0 erhöhte. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer weiterhin eine überlegene Heimelf. Der eingewechselte Striegl stellte mit einem lupenreinen Hattrick auf 5:0.
DJK Neustadt -TSV Eslarn 2:2 (2:0)
Tore:1:0 (13.) Steffen Markl, 2:0 (38.) Felix Staffe, 2:1 (49.) Ondrej Kral (Handelfmeter), 2:2 (53.) Michael Bauer - SR:Wilhelm Fritz (Weiden) - Zuschauer:250
(wsc) Das Spitzenspiel endete nach zwei unterschiedlichen Hälften gerecht remis. Dabei gehörte der erste Abschnitt dem Ligaprimus, der zweikampfstark zu Werke gehend immer wieder gefährliche Gegenzüge fuhr. Die Gäste enttäuschten zunächst auf der ganzen Linie, vor allem von ihrer Offensive war nichts zu sehen. So war die 2:0-Führung zur Halbzeit auch der Lohn für eine engagierte Vorstellung der Heimelf. Die Führung nach fast einer Viertelstunde erzielte Steffen Markl, der die Kugel nach einem Abwehrfehler des TSV eiskalt ins lange Eck schlenzte. Der Torschütze war dann auch Wegbereiter des zweiten Treffers, für den Felix Staffe verantwortlich zeichnete.
Nach lauter Kabinenansprache ihres Trainers Bernd Häuber kamen die Gäste entschlossen aufs Feld zurück, und glichen innerhalb von nur vier Minuten aus. Zunächst verwandelte Ondrej Kral einen unglücklich verursachten Handelfmeter, ehe Michael Bauer aus halblinker Position zum 2:2 einlochte. In der Folge bestimmte nun der Rangzweite die Szenerie, stand mehrfach vor der Führung, scheiterte aber immer wieder am glänzend reagierenden DJK-Schlussmann Chris Pöhlmann. Die große Chance für den Neustädter Lucky Punch verpasste Sekunden vor dem Schlusspfiff Sandro Dotzler bei einem Kopfball.
FSV Waldthurn -FC Kaltenbrunn 2:6 (0:3)
Tore: 0:1 (12.) Ermito Arana, 0:2 (30.) Bonito Agbemavi, 0:3 (38.) Ermito Arana, 1:3 (47.) Marcel Schmidt, 1:4 (57.) Bonito Agbemavi, 1:5 (72.) Trong Nguyen, 2:5 (75./Handelfmeter) Michael Weig, 2:6 (81./Foulelfmeter) Christian Bauer -SR:Enes Özbay (SV Waldau) - Zuschauer:100
Mit der zehnten Niederlage in Folge setzte der FSV den Negativtrend fort. Gegen die spielerisch überlegenen Gäste fand die Grosser-Truppe kein Rezept. Nach zwölf Minuten eröffnete Ermito Arana den Torreigen. Innerhalb von fünf Minuten sorgten Bonito Agbemavi (30.) und erneut Ermito Arana (35.) mit fein herausgespielten Toren für die Vorentscheidung. Kurz nach der Pause keimte mit einem Treffer von Marcel Schmidt nochmals Hoffnung auf, die jedoch durch weitere Gästetreffer von Bonito Agbemavi und Tron Nguyen jäh ein Ende fand. In der Schlussphase verwandelten beide Mannschaften noch je einen Strafstoß.
SV Waldau -SpVgg Moosbach 2:0 (1:0)
Tore:1:0 (25.) Tobias Guber, 2:0 (48.) Tobias Hausner - SR: Fritz Betzl (TSV Pressath) - Zuschauer:190
(kuj) Der SV Waldau landete den vierten Sieg in Folge. Und dies verdient, obwohl es kein attraktives Spiel war. Bei Waldau ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. So stand es trotz klarer Dominanz zur Halbzeit nur 1:0. Guber zeichnete nach einem gut vorgetragenen Angriff für den Treffer verantwortlich. Somit hielt man Moosbach noch im Spiel. Die zweite Hälfte war noch keine fünf Minuten alt, als Hausner nach einer Guber-Vorlage das beruhigende 2:0 erzielte. Auch in den zweiten 45 Minuten boten sich dem SVW noch einige gute Möglichkeiten. Die SpVgg brachte die Waldauer Defensive nur selten in Bedrängnis.
ASV Neustadt -TSV Pleystein 0:3 (0:1)
Tore:0:1 (31.) Patrik Schneider, 0:2 (54.) Volker Lorenz, 0:3 (82.) Tobias Ach - SR: Andre Wächter (SV Grafenwöhr) - Zuschauer:70
(hws) Die Felix-Elf zeigte eine katastrophale Leistung. Patrik Schneider erzielte in der 31.Minute das 0:1. Nach dem Wechsel erhöhte Volker Lorenz auf 0:2. Der Treffer von Tobias Ach (82.) besiegelte endgültig die ASV-Niederlage. Die Situation beim ASV Neustadt bleibt nach der zweiten Niederlage in Folge angespannt.
SG Waidhaus/Pfr. -DJK Irchenrieth 1:2 (1:1)
Tore:0:1 (37.) Markus Peetz, 1:1 (39.) Jan-Sedrik Csordas, 1:2 (56.) Petr Slajs - SR: Hans Stubenvoll (Mantel) - Zuschauer:65
(kaa) Die Heimelf ging die Partie konzentriert an und hatte zwei Großchancen. Markus Peetz ging dann jeweils allein auf SG-Torwart Tomas Kouba zu, konnte ihn aber nicht überwinden. Kurze Zeit später traf Peetz aus klarer Abseitsposition zur Führung. In der 39. Minute erzielte Jan-Sedrik Csordas nach einem Alleingang den Ausgleich. Mit einem Freistoßtor in den Winkel stellte Petr Slajs den 1:2-Endstand her. Benedikt Meckl prüfte nach einer Stunde den Torwart der Gäste, Matthias Jahn. Die Gäste gingen auch aufgrund der Schiedsrichterleistung als glücklicher Sieger vom Platz.
SG Etzenricht/Luhe-W. II - SV Kohlberg 0:6 (0:2)
Tore: 0:1 (15.) Niklas Aha, 0:2 (39.) Yannick Roth, 0:3 (54.). Fabian Wudy, 0:4 (60.) Fabian Wudy, 0:5 (73.) Adrian Reil, 0:6 (87.) Michael Baumann - SR:Boris Finkel (FSV Gärbershof) - Zuschauer: 60 - Gelb-Rot:(70.) Valmir Shabani (SG)
Der SV Kohlberg gewann auch in der Höhe verdient. Die Gäste waren über 90 Minuten spielbestimmend. Mit schönem Kombinationsfußball wurde die Heimmannschaft auseinander genommen. Dazu kamen eklatante Fehler in der Hintermannschaft der Spielgemeinschaft. Das schönste Tor des Tages gelang Niklas Aha mit einem Freistoß aus 20 Metern. Sturmführer Fabian Wudy belohnte seine gute Leistung mit zwei Toren. Kohlberg hat damit drei Siege und 16:0 Tore in Folge errungen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.