Weiden in der Oberpfalz
29.07.2019 - 15:27 Uhr

Kreisklasse Ost: TSV Pleystein erster Spitzenreiter

Die Mannschaft von Trainer Stefan Linz hatte beim Aufsteiger SpVgg Moosbach wenig Mühe und gewann 3:0. Etwas überraschend kam hingegen die Einbuße des TSV Eslarn bei einem anderen Aufsteiger.

Am ersten Spieltag der Kreisklasse Ost sorgte Aufsteiger FC Kaltenbrunn gleich für die erste Überraschung: Der hoch gehandelte TSV Eslarn zog mit 1:2 den Kürzeren. Der andere Aufsteiger, die SpVgg Moosbach, hatte gegen den TSV Pleystein nichts zu bestellen und kassierte eine deutliche 0:3-Heimniederlage. Keine Blöße gab sich die DJK Irchenrieth, ein weiterer Titelfavorit. Beim FSV Waldthurn stand der 3:1-Auswärtssieg aber erst nach einem Kraftakt gegen Spielende fest.

SV Waldau – TSG Weiherhammer 1:0 (1:0)

Tor: 1:0 (24./Foulelfmeter) Volkmer Felix – SR: Martin Wassink (TSV Kirchendemenreuth) – Zuschauer: 120 – Rot: (42.) gegen TSG Weiherhammer

(kuj) Waldaus Start mit dem jüngsten Kader der Liga war ein voller Erfolg. Bereits in der Anfangsphase hatten sie zwei hochkarätige Chancen. Der Aufschrei war groß, als Hausner Strafraum zu Fall gebracht wurde, und Volkmer den fälligen Strafstoß souverän zum 1:0 (24.). Auch die Gäste erspielten sich gute Chancen. So zirkelte Herrmann einen Freistoß knapp über das Tor. Der Schiedsrichter zückte kurz vor der Pause nach einem üblen Foul an Guber an der Mittellinie die Rote Karte gegen einen TSG-Spieler. In der zweiten Hälfte gelang es der TSG, den Spielfluss der Waldauer zu stören. Der in Unterzahl agierende Gast spielte plötzlich auf Augenhöhe mit, brachte die sichere Hintermannschaft aber nicht in Gefahr. Es blieb beim etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Waldauer Sieg.

SV Kohlberg – SG Waidhaus/Pfrentsch 2:2 (1:0)

Tore: 1:0 (12./Handelfmeter) Michael Baumann, 1:1 (62.) Abdulah Muhamed, 1:2 (72.) Jan-Sedrik Csordas, 2:2 (90.) Michael Baumann – SR: Boris Finkel (FSV Gärbershof) – Zuschauer: 40

Nach guten Leistungen in der Vorbereitung ging die Heimelf optimistisch in das Auftaktspiel. Nach gutem Beginn und der Führung durch einen vermeintlichen Handelfmeter, schlichen sich aber Unzulänglichkeiten ein. Der Gast kam besser auf, konnte seine Chancen aber noch nicht nutzen. Nach der Pause hatte der heimische SV wieder den besseren Start, verpasste aber die Vorentscheidung. Stattdessen folgte ein erneuter Bruch im Spiel, der diesmal Folgen hatte. Die Gäste tauchten mehrfach freistehend vor dem Tor der Heimelf auf und nutzten zwei dieser Gelegenheiten, um das Spiel zu drehen. Mit dem Mut der Verzweiflung warf Kohlberg alles nach vorne und traf in der letzten Minute nach einer Ecke noch zum gerechten Ausgleich.

FC Kaltenbrunn – TSV Eslarn 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 (22.) Trong Nguyen, 2:0 (64.) Shishir Adhikari, 2:1 (81.) Adam Like – SR: Reinhard Castro Moreno (TSV Detag Wernberg) – Zuschauer: 80

(cst) Nach fünfjähriger Kreisklassen-Abstinenz landete der FC Kaltenbrunn bei der Rückkehr gleich eine Überraschung. Der FC besiegte den Aufstiegskandidaten TSV Eslarn nicht unverdient mit 2:1. Schlüssel zum Erfolg war die gute kämpferische Einstellung und die größere Effektivität. Die Gäste waren das spielbestimmende Team und hatten die erste gute Möglichkeit. Insgesamt standen die Hausherren aber gut, und die erste Torannäherung (24.) führte zum 1:0 durch einen Fernschuss von Trong Nguyen. Kaltenbrunn blieb ebenbürtig und Shishir Adhikari (64.) überwand Patrick Herdegen mit einem Schuss ins kurze Eck. Das zeigte beim TSV Wirkung. Erst in der Schlussphase kam die Grenzlandelf durch Adam Like zum Anschluss (81.). Selbiger verfehlte mit dem Schlusspfiff das 2:2 knapp.

FSV Waldthurn – DJK Irchenrieth 1:3 (1:1)

Tore: 0:1 (5.) Vitezslav Iwaschenkow, 1:1 (8.) Felix Schwab, 1:2 (76.) Petr Slajs, 1:3 (85.) Karel Palka – SR: Willi Fritz (SpVgg SV Weiden) – Zuschauer: 100 – Gelb-Rot: (40.) Sebastian Stark (FSV); (90.) Vitezslav Iwaschenkow (DJK)

Der Favorit aus Irchenrieth fand gut in die Partie und ging früh in Führung. Der FSV zeigte sich keineswegs geschockt und kam fast postwendend zum Ausgleich. Noch vor der Pause geriet die Heimelf in Unterzahl, als Sebastian Stark mit der Ampelkarte vom Feld musste. In der Folge gestaltete sich die Begegnung ausgeglichen. Erst in der Schlussviertelstunde nahm die Partie wieder Fahrt auf. Erst brachte Petr Slajs die DJK erneut in Führung, ehe Karel Palka fünf Minuten vor dem Ende den Deckel drauf machte. Der Platzverweis für Irchenrieths Iwaschenkow in der Schlussminute hatte keine Auswirkungehn mehr.

SpVgg Moosbach – TSV Pleystein 0:3 (0:2)

Tore: 0:1 (6./Eigentor) Sebastian Knoblach, 0:2 (38.) Volker Lorenz, 0:3 (61.) Volker Lorenz – SR: André Wächter (SV Grafenwöhr) –Zuschauer: 150

Nichts zu bestellen hatte der Aufsteiger im ersten Saisonspiel gegen den TSV Pleystein. Bereits früh nahm das Unheil für die SpVgg seinen Lauf, als Sebastian Knoblach ins eigene Tor zur Gästeführung traf. Noch vor der Pause stellte Volker Lorenz die Weichen auf Sieg für Pleystein, indem er auf 2:0 erhöhte. Nach gut einer Stunde avancierte Lorenz endgültig zum Matchwinner, als er mit seinem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung sorgte.

ASV Neustadt/WN – SG SV Etzenricht II/SC Luhe-Wildenau II 1:2 (0:0)

Es lag kein Spielbericht vor und im Elektronischen Spielbericht wurden keine Namen veröffentlicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.