Weiden. (af) Der ASV Haidenaab (1./36) ließ auch der TSG Weiherhammer (7./16) keine Chance und fegte den Gegner mit 4:0 vom Platz. Da sich "Verfolger" FV Vilseck II (2./26) mit einem 2:2 beim FC Weiden-Ost II (6./18) begnügen musste, ist der Haidenaaber Vorsprung auf zehn Zähler angewachsen. Schlusslicht SC Schwarzenbach (14./0) bekommt indes weiterhin keinen Boden unter die Füße - auch wenn die Derbyniederlage gegen den SV Parkstein (10./14) mit 0:2 vergleichsweise knapp ausfiel. Auf der Stelle treten weiterhin der SV Kulmain II (13./9) und der TSV Kastl (12./10), deren Nöte nach dem 2:2 nicht kleiner werden.
ASV Haidenaab - TSG Weiherhammer 4:0 (1:0)
Tore:1:0 (41.) Pascal Steeger, 2:0 (61.) Pascal Steeger, 3:0 (66.) Tolunay Kargi, 4:0 (83.) Thomas Schulz - SR:Dieter Brückner (TSV Velden) - Zuschauer: 150
In der ersten Halbzeit agierten beide Mannschaften verhalten. Torchancen gab es bis kurz vor der Pause nicht. Dann nutzte der ASV seine erste Möglichkeit und ging mit 1:0 in Führung. In der 45. Minute rettete der Außenpfosten für Weiherhammer nach einem Freistoß. Haidenaab begann nach dem Seitenwechsel etwas zielstrebiger. Durch einen Doppelpack in der 61. und 66. Minute erhöhte der Gastgeber auf 3:0. Kurz vor Schluss stellte Tomas Schulz den Endstand her.
SC Schwarzenbach - SV Parkstein 0:2 (0:0)
Tore:0:1 (48.) Michael Brenner, 0:2 (58.) Christopher Dotzler - SR: Ernst Eschenbecher (Waidhaus) - Zuschauer:80
Die Heimmannschaft fing gut an und erarbeitete sich Chancen. Nach dem Wechsel konnte der SC nach einem Eckball nicht ausreichend klären, das nutzte Michael Brenner eiskalt und köpfte zur Parksteiner Führung ein. Die Heimelf spielte in der zweiten Hälfte nur noch wenig nach vorne, ließ aber bis auf das 2:0 von Christopher Dotzler keinen weiteren Gegentreffer zu. Insgesamt war es eine gute Leistung der zuletzt arg gebeutelten Gastgeber, auf der sie aufbauen wollen.
TSV Kirchendemenreuth - SV Neusorg 2:2 (2:2)
Tore:0:1 (2.) Johannes Wolf, 1:1 (7.) Michael Höcherl, 1:2 (19.) Rene Hupas, 2:2 (38./Elfmeter) Michael Höcherl - SR:Hugo Kraus (SV Pechbrunn) - Zuschauer:80
In einem ausgeglichenen Kreisklassenspiel gab es ein gerechtes Unentschieden. Die Gäste gingen bereits nach zwei Minuten in Führung. Neusorg zog sich nun etwas zurück und die Heimelf kam besser ins Spiel. Höcherl gelang mit einem sehenswerten Freistoßtreffer der Ausgleich. Neusorg lauerte auf Fehler. Nach einem Abwehrpatzer des TSV ging der Kreisligaabsteiger erneut in Führung. Noch vor der Pause wurde Schönberger im Strafraum gefoult und Höcherl glich per Elfmeter aus. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel immer zerfahrener und es ergaben sich nur noch wenige Gelegenheiten. Kirchendemenreuth blieb zwar mit Freistößen gefährlich, allerdings gelang keinem Team der Siegtreffer.
FC Vorbach -TSV Pressath 1:0 (0:0)
Tor:1:0 (81.) Jonas Heindl - SR:Wilhelm Hirsch (Floß) - Zuschauer:135
(stk) In der ersten Hälfte erspielte sich Vorbach von Beginn an ein Übergewicht und verpasste bei hochkarätigen Chancen die Führung. Von den Gästen war wenig zu sehen. Nach dem Seitenwechsel konnte der TSV Pressath das Spiel ausgeglichener gestalten. Ein Freistoß aus 30 Metern brachte die Entscheidung. Der Gästetorwart konnte den Ball nicht festhalten, Jonas Heindl setzte nach und nickte den Ball zum 1:0 über die Linie. Über die komplette Spielzeit gesehen war es ein verdienter Sieg für den FCV, der bei besserer Chancenverwertung höher hätte ausfallen müssen.
SC Eschenbach - SpVgg W'eschenbach 2:0 (1:0)
Tore:1:0/2:0 Oliver Danzer (18./73.) - SR:Gerd Rieß (SV Weidenberg) - Zuschauer:100
(msh) Über die gesamte Spielzeit kontrollierte der SCE das Spiel und fuhr einen verdienten Heimsieg ein. Für die gute Anfangsphase belohnten sich die Eschenbacher mit der Führung durch Danzer. Ein Weckruf für die Gäste, die im weiteren Verlauf besser dagegenhielten, ohne sich allerdings gute Chancen zu erspielen. Nach der Pause prägten viele Zweikämpfe das Spiel. Windischeschenbach versuchte es vermehrt mit hohen Bällen in den Strafraum, die für den fehlerlosen SCE-Torhüter Stopfer aber kein Problem waren. Die Gastgeber standen defensiv gut und setzten über die schnellen Schieder und Danzer immer wieder zum Konter an. Die Entscheidung brachte ein weiter Ball auf Danzer, der SpVgg-Kapitän Benner im Laufduell keine Chance ließ und zum 2:0 einschob. In der Folge wurde die Gangart ruppiger. Aufgrund der konzentrierten Leistung des SCE war es für die Gäste ein sehr frustrierendes Spiel. Die Renner-Truppe eroberte durch den Sieg den dritten Platz.
SV Kulmain II - TSV Kastl 2:2 (0:1)
Tore:0:1 (15.) Thomas Schmidt, 1:1 (62.) Carsten Brunner, 2:1 (64.) Michael Sollfrank, 2:2 (67./Elfmeter) Sebastian Brand - SR:Johannes Zintl (TSV Reuth) - Zuschauer:90
Mit der Punkteteilung kann keines der Kellerkinder zufrieden sein. Nach dem Halbzeitrückstand kam der SV Kulmain II zwar durch einen Doppelschlag binnen zwei Minuten zur Führung.Aber wenig später verhalf ein Strafstoß den Gästen noch zum Unentschieden.
FC Weiden-Ost II - FV Vilseck II 2:2 (0:2)
Tore:0:1 (18.) Daniel Liermann, 0:2 (45.) Stefan Eschenwecker, 1:2 (57.) Alexander Funk, 2:2 (86.) Dominik Forster - SR:Hans Fischer (TSV Tännesberg) - Zuschauer:60
(gil) Die Begegnung begann nicht nach der Vorstellung der Ostler, wobei sich die Gäste allerdings auch als der erwartet schwere Gegner präsentierten und durch Liermann in Führung gehen konnten. FC-Keeper Gersing verhinderte im Anschluss mit einer Glanzparade zwar zunächst einen höheren Rückstand, nach einem herrlichen Spielzug kurz vor der Pause war aber auch er machtlos, als Eschenwecker zum 0:2 einschoss. Nach dem Wechsel änderte sich das Geschehen auf dem Platz. Von da an spielten nur noch die Hausherren. Erst verkürzte Funk per Freistoß auf 1:2 und in der Schlussphase köpfte Forster zum verdienten Ausgleich ein. Die Ostler hätten durch Kamm sogar noch den Siegtreffer erzielen können. Getrübt wurde die Aufholjagd der Heimelf durch die schlimmen Verletzungen von Heisig und Mansori, welche beide ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.