Weiden in der Oberpfalz
20.08.2018 - 16:23 Uhr

Kreisklasse West: TSV Pressath verliert an Boden

Einfach nur ärgerlich: Der TSV Pressath lässt im Heimspiel zwei Punkte liegen und verpasst es, mit dem Tabellenzweiten der Kreisklasse West, SC Eschenbach, Schritt zu halten.

Der Pressather Janik Schwemmer (links) kann eine Situation in der eigenen Spielhälfte klären. Der TSV Pressath kam gegen die SpVgg Windischeschenbach nicht über ein 2:2 hinaus. A. Schwarzmeier
Der Pressather Janik Schwemmer (links) kann eine Situation in der eigenen Spielhälfte klären. Der TSV Pressath kam gegen die SpVgg Windischeschenbach nicht über ein 2:2 hinaus.

Weiden.(af) Das 2:2 gegen die SpVgg Windischeschenbach (10./5) stand so nicht auf der Wunschliste des TSV Pressath (3./11). Das Unentschieden hat Folgen. Auf den Zweiten SC Eschenbach (2./13), der Schlusslicht SC Schwarzenbach (14./0) mit 8:1 abrasierte, haben die Pressather zwei Punkte und auf Spitzenreiter ASV Haidenaab (1./15) gar vier Zähler Rückstand. Die Haidenaaber bremsten den Tatendrang des spielstarken Aufsteigers FV Vilseck II (5./9) mit einem 2:1-Sieg. Was hatte der fünfte Spieltag noch zu bieten? In erster Linie den ersten Saisonsieg des FC Vorbach (9./5). Der letztjährige "Vize" schoss den SV Kulmain II (11./4) mit 4:1 ab.

TSV Pressath - SpVgg W'eschenbach 2:2 (0:1)

Tore:0:1 (38./Foulelfmeter) Manuel Kessler, 1:1 (57.) Richard Weinhold, 2:1 (77./Foulelfmeter) Daniel Egerer, 2:2 (87.) Thomas Friedrich - SR:Anton Dötsch (Schlammersdorf) - Zuschauer:60

(ffz) Pressath blieb zwar auch im fünften Spiel ungeschlagen, verlor aber zwei Punkte gegen einen ersatzgeschwächten Gegner. Sommerfußball, ohne Torraumszenen - so verlief die erste Halbzeit. Waldmann hatte das 1:0 auf dem Fuß, doch sein Schuss aus 16 Meter ging am leeren Tor vorbei. Ein überflüssiges Foul an der Strafraumgrenze an Friedrich führte zum Elfmetertor durch Kessler. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste kaum aus ihrer Hälfte heraus. Ein Linksschuss aus 21 Metern ins linke Eck bedeutete den Ausgleich durch Weinhold. Pressath hatte viele Chancen, darunter ein Pfostenknaller durch Pfleger (59.). Ein Schuss von Pfleger prallte vom Torwart an die Latte (67.). Einen Foulelfmeter verwandelte Egerer sicher zum 2:1. Kurz vor Schluss kam ein Freistoßball zu Friedrich und von dessen Hinterkopf landete das Leder über den Torwart hinweg zum 2:2 im Tor.

ASV Haidenaab - FV Vilseck II 2:1 (2:1)

Tore:1:0 (16.) Patrick Winde, 2:0 (35.) Max Reiß, 2:1 (42.) Johannes Mayerhofer - SR:Michael Barnert (SC Kreuz Bayreuth) - Zuschauer:65

(vch) Bei hohen Temperaturen sahen die Zuschauer ein schnelles Spiel zweier guter Kreisklassenmannschaften, die sich nichts schenkten. Der Gastgeber kam besser in die Partie. Patrick Winde lief in der 16. Spielminute eine Kopfballrückgabe auf den gegnerischen Keeper ab und staubte zum 1:0 clever ab. Vilseck setzte immer wieder Konter. Auf Haidenaaber Seite hatten Eigler und Dötterl gute Chancen, die Führung auszubauen. Dies gelang dann Max Reiß, der einen direkten Freistoß vom Strafraumeck ins lange Eck zirkelte. Kurz darauf hätte Eigler ebenfalls per Freistoß fast auf 3:0 erhöht. Sein Schuss landete am Innenpfosten und sprang wieder ins Feld zurück. Kurz vor dem Pausenpfiff war es Kapitän Mayerhofer, der eine Hereingabe mit einem wuchtigen Kopfball freistehend in's Haidenaaber Tor abschloss. In der zweiten Halbzeit war Vilseck tonangebend. Nur mit größter Anstrengung gelang es dem Tabellenführer, die Führung über die Zeit zu retten.

FC Vorbach - SV Kulmain II 4:1 (4:0)

Tore:1:0 (17.) Florian Ruder, 2:0 (20.) Manuel Groher, 3:0 (40.) Manuel Groher, 4:0 (44.) Florian Ruder, 4:1 (77.) Andreas Neumüller - SR: Bernd Dietl (TSV Krummennaab) - Zuschauer:100

(stk) Vorbach spielte in der ersten Hälfte mit einer guten Abwehrleistung zielstrebig nach vorne. Nach gut einer Viertelstunde erkämpfte sich Florian Ruder unter der Mithilfe eines Gästespielers den Ball und erzielte den verdienten Führungstreffer. Bereits drei Minuten später erhöhte Manuel Groher auf 2:0. Erneut Manuel Groher schraubte das Ergebnis auf 3:0 und Florian Ruder legte zum 4:0 nach. Bei besserer Chancenverwertung hätte es für die Gäste in Halbzeit eins noch wesentlich schlimmer kommen können. Unter anderem verzeichnete die Heimelf einen Lattentreffer. Von Kulmain war nichts zu sehen. Nach der Pause ließ man es aufseiten der Vorbacher wesentlich ruhiger angehen. Die Gäste hatten, bis auf das Tor durch Andreas Neumüller nach einem Eckball, über die gesamte Spieldauer keine Chance zu verzeichnen. Zwei gute Möglichkeiten für Vorbach blieben noch ungenutzt. Aus einer guten Mannschaftsleistung ragte Manuel Groher heraus.

TSG Weiherhammer - TSV Kastl 1:1 (1:1)

Tore:1:0 (31.) Tobias Scheibl, 1:1 (41.) Stefan Panzer - SR:Andreas Kink senior (SV Störnstein) - Zuschauer:70

(hcn) Nach kurzem Abtasten übernahmen die Hausherren das Kommando, ohne dabei große Möglichkeiten herauszuspielen. Für das 1:0 sorgte Tobias Scheibl, als er bedrängt von drei Gegenspielern sich auf engstem Raum drehte und den Ball ins Tor schlenzte. Diese Führung hielt aber nicht lange, denn zehn Minuten später nutzte Stefan Panzer eine Orientierungslosigkeit in der TSG-Abwehr zum Ausgleich. Anfang der zweiten Halbzeit verflachte die Partie wieder. Es dauerte bis zur 70. Minute, ehe beide Mannschaften je zwei Möglichkeiten zur Führung hatten. Diese wurden aber leichtfertig vergeben. Der Hitze Tribut zollend und konditionell am Limit, kamen beide Mannschaften nicht mehr zu gefährlichen Aktionen.

SV Parkstein - SV Neusorg 3:2 (2:0)

Tore:1:0 (12.) Daniel Wohner, 2:0 (42.) Michael Brenner, 3:0 (67.) Dominik Panzer, 3:1 (76.) Michael Dörfler, 3:2 (80.) Michael Dörfler - SR:Johann Grünauer (FSV Waldthurn) - Zuschauer: 60

(ebn) Wichtige Punkte gegen den Tabellennachbarn holte die Heimelf in einem bis zum Schlusspfiff spannenden Match. Die Schwarz-Schützlinge begannen druckvoll. Das 1:0 erzielte gekonnt Neuzugang Daniel Wohner unter tatkräftiger Mithilfe des jungen Gästetorwarts. Das 2:0 zur Pause war überfällig, Michael Brenner schloss einen schönen Spielzug überlegt ab. Als Dominik Panzer das 3:0 erzielte, schien die Sache geklärt. Doch dann lief aus unerklärlichen Gründen bei der Elf vom Basaltkegel nichts mehr zusammen. Michael Dörfler ließ die Neusorger mit seinem Doppelpack noch einmal hoffen. Mit viel Glück und einem starken Torwart Florian Hösl rettete man die Führung über die Zeit.

SC Schwarzenbach - SC Eschenbach 1:8 (1:3)

Tore:0:1 (6.) Oliver Danzer, 1:1 (12.) Murat Kioutsouk Ali, 1:2 (34.) Valentin Schieder, 1:3 (45./Elfmeter) Tobias Ackermann, 1:4 (54.) Michael Koller, 1:5 (59.) Jan Plössner, 1:6 (60.) Michael Koller, 1:7 (64.) Michael Koller, 1:8 (86.) Florian Bitterer - SR: Ernst Eschenbecher (SV Pfrentsch) - Zuschauer: 50

Der SC Schwarzenbach befindet sich scheinbar im freien Fall. Nur rund eine halbe Stunde hielt die Heimelf die Partie offen, dann ließ sie sich von den Gästen abschießen. Vor allem nach der Pause leistete Schwarzenbach kaum noch Gegenwehr und kassierte eine deprimierend hohe Niederlage.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.