Weiden in der Oberpfalz
17.08.2018 - 15:10 Uhr

Kreisklasse West: Viele Urlauber und viele Verletzte

Die Vereine der Kreisklasse West klagen über eine dünne Personaldecke. Der ASV Haidenaab und SC Eschenbach wollen die Führung festigen.

Klaus Herrmann, Trainer der TSG Weiherhammer, registriert zufrieden einen Aufwärtstrend bei seinen Spielern. A. Schwarzmeier
Klaus Herrmann, Trainer der TSG Weiherhammer, registriert zufrieden einen Aufwärtstrend bei seinen Spielern.

Weiden. (sf) Mit dem ASV Haidenaab und dem SC Eschenbach führen zwei Teams die Tabelle der Kreisklasse West an, die man dort aufgrund der letzten Saison nicht unbedingt erwartet hätte. Eher schon den FC Vorbach, der aber zusammen mit dem SC Schwarzenbach das Tabellenende ziert. Da auch Neuling FV Vilseck II einen guten Start hingelegt hat, kommt es am Sonntag in Haidenaab quasi zum Spitzenspiel. Eine vermeintlich leichte Aufgabe hat der SC Eschenbach vor der Brust. Sein Gastgeber, der Namensvetter aus Schwarzenbach, kommt auch nach dem Trainerrücktritt nicht in die Gänge.

ASV Haidenaab - FV Vilseck II So. 15.00

Vollauf zufrieden ist aktuell ASV-Trainer Klaus Schinner. "Obwohl teilweise fünf bis sieben Stammspieler fehlten, wurde dies durch die nachrückenden Kräfte problemlos ausgeglichen", sagt er. Nun will man natürlich den Lauf fortsetzen. Gegen den starken Aufsteiger aus Vilseck kehren mehrere Urlauber zurück, da hat der Coach die Qual der Wahl. Mit einem Heimsieg soll die Tabellenführung verteidigt werden. Nach einem harten und kampfbetontem Spiel konnte sich der FV Vilseck II drei wichtige Punkte gegen den FC Vorbach sichern. Trotz der leichten Favoritenstellung der Hausherren ist für beide Mannschaften alles drin.

FC Vorbach - SV Kulmain II So. 15.00

Trotz vieler Umstellungen und Ausfälle lieferte der FCV in Vilseck ein ordentliches Spiel ab. Jedoch fehlt derzeit das nötige Quäntchen Glück. Am Sonntag zu Hause gegen die Kulmainer Zweite wird die Ruder-Truppe alles versuchen, um den ersten Dreier einzufahren. David Busch und Jonas Heindl stoßen wieder zum Kader. Marius Meier, Marco Lautner, Haroun Kahouli sowie Lukas Groher fehlen verletzungsbedingt, Daniel Radke mit Rotsperre. Mit vier Punkten aus den letzten beiden Spielen hat der SV Kulmain II wieder etwas zurück in die Spur gefunden. Man weiß um die Torgefährlichkeit des FCV. Dessen Tabellenposition sagt nicht das aus, was eigentlich im Kader von Vorbach steckt. Daher gilt es für die Schäffler-Truppe, weiterhin fokussiert zu bleiben. Urlaubsbedingt muss Kulmain weiterhin auf Marvin Felder und Christian Materne sowie verletzungsbedingt auf Sebastian Raab verzichten.

SC Schwarzenbach -SC Eschenbach So. 15.00

Mit dem letzten Aufgebot - Angreifer Mohammed Kaka musste sogar das Tor hüten - trat der SCS am Mittwoch in Kulmain an und war demzufolge chancenlos. Nun wartet mit dem Namensvetter aus Eschenbach der nächste Brocken auf das bislang noch punktlose Heimteam. Spielleiter Rainer Flierl und Interimscoach Lukas Siegler hoffen, dass sich bis zum Wochenende die personelle Situation bessert. Man befindet sich zwar in der absoluten Außenseiterrolle, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Da in Schwarzenbach im Moment viel Unruhe herrscht und der Gegner nicht in der Spur ist, fahren die Kicker des SC Eschenbach dorthin, um die Punkte mitzunehmen. Trainer Peter Renner warnt aber davor, einen angeschlagene Gegner zu unterschätzen. Im Kader der Gäste ändert sich einiges, da viele Spieler im Urlaub sind.

SV Parkstein - SV Neusorg So. 15.00

Aufgrund der vielen Ausfälle gab es für den SV Parkstein zuletzt offensiv wenig Entlastung und irgendwann bekommt man dann ein Gegentor. Zum Glück kehren die ersten Urlauber zurück und auch die Verletzten tasten sich langsam wieder heran. Ob es für diesen Sonntag schon reicht, ist fraglich. Aber um das Saisonziel, den Klassenerhalt, zu erreichen, müssen gerade zu Hause die Punkte geholt werden. Der bittere Ausgleich in der letzten Spielminute in Weiherhammer und das gerechte Unentschieden gegen den TSV Pressath lassen den SV Neusorg weiter ohne Sieg dastehen. Man will endlich den ersten Saisonsieg einfahren, was aber auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz kein einfaches Unterfangen werden wird. Neusorg will den Gegner früh unter Druck setzen, um diesen zu Fehlern zu zwingen. Fehlen werden Sebastian Braun (Verletzung) und Christian Bauer (beruflich).

TSV Pressath - SpVgg Windischeschenbach So. 15 Uhr

Nach dem Ende der Siegesserie will der TSV gegen den Aufsteiger aus Windischeschenbach wieder durchstarten. Um die Benner-Elf zu schlagen, muss man aber vor dem Tor wieder konsequenter und kaltschnäuziger werden. Der gleiche Kader wie zuletzt wird dafür zur Verfügung stehen. SpVgg-Spielertrainer Alexander Benner bezeichnet die derzeitige Situation als eine "Katastrophe ersten Ranges". Nicht weniger als zehn Stammkräfte müssen ersetzt werden. Nach der unverdienten Niederlage gegen Weiherhammer hat man in Pressath lediglich die Außenseiterrolle inne. Ziel kann es laut Benner nur sein, sich so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen.

TSG Weiherhammer - TSV Kastl So. 15.00

Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart hat die TSG langsam Fahrt aufgenommen und aus den zurückliegenden beiden Spielen vier Punkte geholt. Stellt man die eigenen, oft leichtsinnigen, Fehler noch ab, würde man sich deutlich leichter tun. Immerhin ist ein Aufwärtstrend erkennbar, so dass im Heimspiel gegen Kastl die volle Ausbeute das Ziel ist. Ob Stephan Harrer einsatzfähig ist, wird sich erst am Spieltag entscheiden. Eigentlich wäre der TSV Kastl mit den drei Punkten vom Doppelspieltag zufrieden gewesen, wäre da nicht die 0:5-Packung. Diese gilt es abzuhaken. Gegen Weiherhammer hofft Coach Holger Philipp, auf einen Punkt. Jedoch sind beim TSV wieder viele Ausfälle durch Verletzungen und Urlaub zu beklagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.