TuS Schnaittenbach – FC Dießfurt Sa. 16 Uhr
TuS-Coach Ralph Egeter berichtet, dass aktuell Ungewissheit im Team herrsche, wie das Sportgericht das bei der DJK Neustadt abgebrochene Spiel wertet. "Aber darauf haben wir keinen Einfluss und darum konzentrieren wir uns auf das, was wir beeinflussen können, und das ist mit einer guten Leistung das Spiel gegen Dießfurt", so Egeter. Der Coach klärt auf, dass der beim Spielabbruch verletzte Keeper Daniel Maul nicht spielen wird, weil er ausnahmsweise den in Urlaub weilenden Stammkeeper Schlaffer vertrat. Egeter ist sich sicher, dass der gut bespielbare Heimplatz Garant dafür ist, dass der TuS sein gewohntes Spiel aufziehen kann.
VfB Mantel – TSV Erbendorf Sa. 16 Uhr
Nach der Niederlage in Dießfurt steht der VfB unter Zugzwang. Trainer Bernd Rast musste unter der Woche viel Aufbauarbeit leisten. Das erste Mal in dieser Saison muss Rast „nur“ auf einen Spieler (Thomas Friedrich/Urlaub) verzichten und das stimmt ihn positiv. "Wir wissen, dass wir gegen Erbendorf noch nie gewonnen haben und das wollen wir mit aller Kraft und Konzentration ändern", sagt Rast. Beim TSV hofft man, dass mit dem neuen Trainer Roland Lang ein Ruck durch das Team geht und dieser dem Team Impulse verleihen kann. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass Muhammet Dal nicht länger Trainer in Erbendorf ist. Die sportliche Talfahrt war zu steil. Für Lang ist es bereits das dritte Engagement beim TSV. Bis 2017 stand er insgesamt acht Jahre lang beim TSV an der Seitenlinie. In der Zwischenzeit war er bei der SV Grafenwöhr tätig, wo ihm der Durchmarsch von der Kreisliga bis hinauf in die Landesliga gelang.
ASV Haidenaab – FC Vorbach So. 15 Uhr
Erneutes Derby gegen einen altbekannten Rivalen für den ASV Haidenaab. Durch den nicht unbedingt erwarteten Sieg beim SC Kirchenthumbach konnte sich die Schinner-Elf in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Die Verletztenliste wird zwar nicht kürzer, aber in der derzeitigen Verfassung hat man beim ASV schon einen Heimdreier auf der Agenda. Nach dem tragischen Tod eines Spielers der Gäste war letzten Sonntag das Spiel gegen Plößberg ausgefallen und auch diese Woche spielte beim FC-Team um Trainer Michael Kaufmann Fußball absolut keine Rolle. Man fährt deshalb völlig unvorbereitet nach Haidenaab.
SC Kirchenthumbach – FC Weiden-Ost So. 15 Uhr
Die deutliche 0:3-Heimschlappe im Derby gegen Haidenaab sitzt für das Team von Trainer Daniel Klempau noch tief. Es waren die ersten Heimpunkte in dieser Spielzeit, die der SC abgeschenkt hat. Beim Gast ist Trainer Florian Schrepel dagegen so gar nicht zufrieden mit den Auswärtsauftritten. "Da müssen wir ein anderes Gesicht zeigen", sagt Schrepel. Gelingt das, dann ist bei einem Team wie dem SC, das gerne am Ende aufsteigen würde, durchaus ein Punkt drin.
TuS Hirschau – DJK Weiden So. 15:15 Uhr
Große Freude bei Hirschau über den verdienten Sieg in Erbendorf. "Nun empfangen wir ein Team, das sich zu einer echten Spitzenmannschaft entwickelt hat", stellt Trainer Tobias Heindl fest. "Mit einem weiterhin dezimierten Kader, der sich eigentlich von selbst aufstellt, werden wir diese schwere Heimaufgabe angehen." Anderes Bild beim Gegner aus Weiden. Nach den anfänglichen fünf Siegen in Folge ist der DJK-Motor ins Stottern geraten. Trainer Stefan Krebs relativiert, dass er trotz der Niederlage in Tremmersdorf mit dem Spiel seiner Akteure zufrieden war. Er spricht gar von einem guten Auftritt, der einen Punkt verdient hätte.
FC Tremmersdorf – SV Plößberg So. 16 Uhr
Der FC als Tabellenführer will nach dem Sieg gegen die DJK Weiden nachlegen. "Auch wenn unser Kader derzeit klein ist", sagt Trainer Norbert Ferstl. Daher hofft der Coach, dass sich mit Michael Diepold die Schaltzentrale seines Teams wieder einsatzfähig meldet. Der SV liegt in der Auswärtstabelle auf dem letzten Platz mit nur einem Punkt. Den holte das Team allerdings beim damaligen Tabellenführer DJK Weiden. Nach dem Spielausfall gegen Vorbach hat Trainer Thomas Schiener erstmals in der Saison den kompletten Kader zur Verfügung.
DJK Ebnath – DJK Neustadt So. 16 Uhr
Nach einer weiteren Niederlage, verbunden mit der roten Karte für Spielführer Johannes Reiß, wird für das Ebnather Team der Abstand zum Mittelfeld immer größer. Sonntag für Sonntag wechselt zudem die Aufstellung auf mehreren Positionen. Dadurch geht Stabilität verloren. Trotzdem wird es Zeit, das erste Heimspiel zu gewinnen. Neustadt zeigte beim abgebrochenen Spiel gegen Schnaittenbach die von Trainer Manfred Lederer immer geforderte Mentalität. Die Verbesserung im spielerischen Bereich soll Basis sein, den derzeit positiven Trend fortzuführen. Dazu fordert Lederer aber auch eine gewisse Robustheit neben den spielerischen Qualitäten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.