Weiden in der Oberpfalz
02.09.2022 - 17:57 Uhr

Kreisliga Nord: Nagelprobe für Tabellenführer Kohlberg bei Bezirksliga-Absteiger Schirmitz

SpVgg Schirmitz - SV Kohlberg Sa. 17.30

Der erste Auswärtsdreier in Plößberg ist für SpVgg-Coach Turan Bafra beruhigend. "Wir sind auf einem guten Weg. Den wollen wir gegen die Überraschung der Liga fortsetzen. Ich rede den Tabellenführer nicht stark, sondern baue auf unsere Stärken zu Hause", sagt Bafra. Mit Fabian und Timo Hirmer, Chris Lindner und Martin Gmeiner hat er aber einige Ausfälle zu beklagen. Nach zwei 0:0 gegen hintere Mannschaften bereitet sich Aufsteiger Kohlberg auf eine Nagelprobe vor. "Spieler mit Bezirksliga-Erfahrung stehen uns da gegenüber", sagt Abteilungsleiter Martin Lehner. Dieser Herausforderung müsse sich der SV stellen.

ASV Haidenaab – SC Kirchenthumbach So. 13 Uhr

Verbesserungswürdig ist beim ASV die derzeitige Situation. Die Analyse sagt alles: Nach sechs Spielen erst fünf Tore erzielt, 17 Buden kassiert und nur vier Punkte auf dem Konto. Vielleicht war das Remis in Kohlberg eine Trendwende? Dem ASV ist klar, dass an einigen "Stellschrauben" gedreht werden muss. Am besten schon am Sonntag gegen Gäste, die heuer bisher auch noch keine Bäume ausgerissen haben. Dies bemängelt auch SC-Coach Daniel Klempau, der mit dem 0:0 gegen die bisher sieglosen Manteler hadert. Das ist nicht der Anspruch, den sich Klempau und der SC setzen.

TSV Reuth – VfB Mantel So. 15.00

Beim TSV richtet man den Blick nach vorne. "Die vier Niederlagen in Folge haben wir aufgearbeitet", sagt Abteilungsleiter Hans Stangl. Man habe sich durchaus auf solche Durststrecken eingestellt. Mantel ist für Stangl ein richtungsweisendes Spiel. Den Kontakt zum Mittelfeld nicht verlieren, ist die Devise. Es fehlen Lukas Köllner und Markus Schiener. Gästetrainer Philipp Siegert war trotz des 0:0 in Kirchenthumbach mit der Offensivleistung zufrieden. "Wir belohnen uns leider zu wenig", bedauert Siegert. Obwohl der VfB noch auf den ersten Sieg wartet, sei die Stimmung im Team gut.

FC Vorbach – SV Plößberg So. 15.00

FC-Trainer Michael Kaufmann freute sich über den Sieg in Eslarn. Vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit gibt ihm Zuversicht gibt, optimistisch auf das Treffen gegen Plößberg zu blicken, auch wenn Heindl, Schröder, Groher und Speckner fehlen werden. Nach zwei Siegen gab es für den Plößberger Trainer Mo Dal und sein Team gegen Schirmitz wieder einen Dämpfer. "Die Wiedergutmachung in Vorbach wird schwer, denn die Gastgeber sind stark", mutmaßt der Coach. Es sei denn, sein Team legt die Zurückhaltung ab und bietet eine kämpferische Topleistung.

SV Kulmain – FC Tremmersdorf So. 15.00

Im zweiten Heimspiel in Folge setzt der SV weiterhin auf seine starke Abwehr. In sechs Spielen gab es erst vier Gegentore. Am Sonntag will man die einen Punkt schlechter auf dem dritten Platz liegenden Tremmersdorfer mit einem weiteren Heimsieg auf Abstand halten. Beim Gast sieht man die Favoritenrolle klar beim Bezirksliga-Absteiger. Mit der couragierten Leistung der letzten Spiele und ohne Geschenke in der Defensive zu verteilen, ist für das Team um Kapitän Christoph Neukam eine Überraschung möglich. Trainer und Team haben schon oft bewiesen, große Herausforderungen meistern zu können.

FC Dießfurt – TSV Eslarn So. 15.00

"Die Leistung von Erbendorf bestätigen und sich im Mittelfeld festsetzen, das muss unser Ziel für Sonntag sein", sagt FC-Coach Wolfgang Stier. Er erwartet einen sehr kompakten und eingespielten Gegner. Tagesform und Wille seines Teams werden für ihn mit entscheiden. Einige Spieler fehlen noch, Schatz, Tiryaki und Stemmer sind wieder dabei. Den Ausrutscher gegen Vorbach verzeiht TSV-Trainer Bernd Häuber seinem Team, wenn es sich in Dießfurt rehabilitiert. Häuber erwartet eine ausgeglichene Partie, "die der für sich entscheidet, der weniger Fehler macht".

DJK Weiden – TSV Erbendorf So. 15.00

Das 3:3 der DJK in Tremmersdorf war ein starker Auftritt. So sieht es Trainer Stefan Krebs, der allerdings auch feststellt, dass "der ein oder andere Treffer vermeidbar war". Am Sonntag will man am Flutkanal die Heimstärke untermauern, die DJK hat zu Hause noch nicht verloren. Beim Gast stellt Trainer Roland Lang fest, dass die Urlaubsphase den TSV leistungs- und ergebnistechnisch zurückgeworfen hat. Urlauber kommen zurück, mit Abwehrchef Heindl und Trautner werden aber zwei erfahrene und wichtige Akteure fehlen. Der TSV will die schlechte Leistung des Vorsonntags vergessen machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.