Weiden in der Oberpfalz
24.03.2023 - 14:20 Uhr

Kreisliga Nord: Spitzenreiter FC Vorbach steigt in Punkterunde ein

Gelingt dem TSV Eslarn die Revanche? Im Vorrundenspiel unterlag die Häuber-Truppe dem Spitzenreiter FC Vorbach mit 0:1 (Szene). Bild: Dieter Jäschke
Gelingt dem TSV Eslarn die Revanche? Im Vorrundenspiel unterlag die Häuber-Truppe dem Spitzenreiter FC Vorbach mit 0:1 (Szene).

FC Vorbach – TSV Eslarn So. 15.00

Nach der Spielabsage in Erbendorf brennt der FC um Coach Michi Kaufmann darauf, endlich in die Punktspiele einsteigen zu können. Die Jungs sind voll motiviert, wissen aber vom Hinspiel noch, welche Stärken der Gegner hat. Sehr kompakt und defensiv schwer zu knacken, umschreibt Kaufmann den Gegner. Er hofft, dass sich die Euphorie in der Mannschaft in drei Punkten niederschlägt. Der Einsatz von Scharf und Lautner ist fraglich. Gästetrainer Bernd Häuber ist klar, dass der Gang zum Tabellenführer als zudem bestes Heimteam eine Herausforderung für den TSV wird. "Da können wir nur überraschen", stellt Häuber fest. Allerdings erwartet er mehr Willen und Leidenschaft als es gegen Schirmitz der Fall war. Um nicht chancenlos zu sein, müssen mehr Zweikämpfe gewonnen werden.

DJK Weiden – FC Tremmersdorf So. 15.00

Die DJK greift auch erst diesen Sonntag ins Spielgeschehen ein und das gleich gegen einen Gast, der sich in der Tabelle nur einen Punkt hinter der DJK und damit auf Augenhöhe befindet. Trainer Stefan Krebs spricht von einer guten Vorbereitung, die mit einem Erfolg bestätigt werden soll. Wohlwissend, dass das ein hartes Stück Arbeit wird. Enttäuschung herrschte beim FC Tremmersdorf nach der Niederlage gegen Dießfurt. Offensiv wie defensiv war man zu nachlässig. Daraus gilt es, die Lehren für dieses Spiel zu ziehen. Beim FC hofft man, dass Jakob Diepold, Fabian Diepold und Christoph Neukam, die gefehlt haben, wieder in den Kader zurückkehren.

TSV Reuth – SV Kulmain So. 15.00 Uhr

Für TSV-Abteilungsleiter Hans Stangl war der Punkt in Kirchenthumbach in Ordnung, wenn auch für die Tabellensituation auf den ersten Blick nicht besonders förderlich. Der Kader bleibt unverändert. Gegen den überaus abwehrstarken und erfahrenen Gast gilt es eine Topleistung zu bringen. Nur so kommt man in die Reichweite von drei Punkten. Gästetrainer Elvir Zekic und sein Team starten am Sonntag in den Punktspielbetrieb. Im Vorjahr konnte man nicht immer konstante Leistungen bringen. Vor allem gegen vermeintlich schwächere Teams tat sich der SVK schwer. Trotzdem hat sich das Team nach dem Abstieg in vielen Bereichen des Spiels und auch im Zusammenhalt nach vorne entwickelt. "Wir werden uns auf den sicher motivierten Aufsteiger gut vorbereiten", sagt Zekic.

VfB Mantel – SC Kirchenthumbach So. 15.00

VfB-Trainer Philipp Siegert bedauert, dass sein Team für die gute zweite Halbzeit in Kohlberg nicht belohnt wurde. Die Spieler haben aber im Training eine gute Reaktion dahingehend gezeigt, dass sie sich der Problematik Abstiegskampf stellen. Von Spiel zu Spiel denken und am Sonntag die bestmögliche Leistung abrufen, lautet die Vorgabe an die VfB-Spieler. Beim SC fordert Trainer Daniel Klempau, dass die Mannschaft zwei gute Halbzeiten zeigt und nicht nur eine wie gegen Reuth. Beim Vorletzten zu verlieren, ist verboten angesichts des mageren Zwei-Punkte-Abstands zum Relegationsplatz.

ASV Haidenaab – SV Kohlberg So. 15.00

"Der wichtige Sieg in Plößberg hat unsere Jungs weiter aufgebaut", sagt Stephan Veigl vom ASV. Man sei aber so realistisch, dass dies erst der erste Schritt in die richtige Richtung sein könne. Die Haidenaaber wollen sich bei der Chancenverwertung weiter verbessern, allerdings ist Achtsamkeit in der Verteidigung gegen die schnell nach vorne spielenden Gäste geboten. Beim Gast ist Abteilungsleiter Martin Lehner angetan von der kämpferisch hervorragenden Leistung gegen Mantel. Diese Tugend sieht er als Voraussetzung für ein erfolgreiches Abschneiden beim ASV.

FC Dießfurt – TSV Erbendorf So.15.00

"Wir sind geschlossen und kampfstark aufgetreten, das hat uns drei Punkte in Tremmersdorf gebracht", sagt FC-Trainer Wolfgang Stier. Mit Blick auf den TSV Erbendorf schwingt bei ihm Respekt mit: "Wenn die ins Rollen kommen, sind sie schwer aufzuhalten." Ein Augenmerk soll der gegnerischen Offensive um Hösl & Co. gelten. Für den TSV, der das Spitzenspiel letzten Sonntag absagen musste, geht es um einen guten Einstieg in die Restsaison und auch darum, den Spitzenplatz zu halten. Trainer Roland Lang hat noch die 0:2 Hinspielniederlage im Kopf, dafür will man Revanche nehmen.

SpVgg Schirmitz – SV Plößberg So. 15.30

"Der Sieg in Eslarn gibt uns Selbstvertrauen", resümiert SpVgg-Übergangscoach Florian Hirmer. Für ihn ist das Match gegen den Letzten kein Selbstläufer. Man will sich konzentriert darauf vorbereiten, so dass dem ersten Heimspielerfolg 2023 nichts im Wege stehen sollte. Nach „Rot“ in Eslarn wird Stavros Smardenkas fehlen. Durchhalteparolen gibt es beim aussichtslos am Tabellenende liegenden SV durchaus noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt, könnte man sagen. Das Team von Mo Dal hat gegen Haidenaab die Nagelprobe vergeigt. Wie bereit sie noch ist, sich gegen den Abstieg zu stemmen, muss sie Sonntag zeigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.