Auch das Spitzenspiel zwischen der SpVgg Vohenstrauß (1./39) und dem FC Weiden-Ost (2./29) konnte nicht ausgetragen werden. Der SV Plößberg (3./29) nutzte die Gunst der Stunde, überholte den nur 0:0 gegen den ASV Haidenaab (10./18) spielenden TuS/WE Hirschau (4./29) und schloss mit einem 4:1-Sieg beim FC Luhe-Markt (14./7) nach Punkten zum FC Ost auf. Allerdings haben Plößberg zwei Spiele mehr ausgetragen. Nach drei Siegen in Folge musste sich der VfB Mantel (11./15) gegen den FC Dießfurt (6./23) mit einem 1:1 begnügen.
SR: Markus Schreiner (SV Köfering) – Zuschauer: 127
(cgh) Mit einem torlosen Remis musste sich der TuS/WE im letzten Heimspiel des Kalenderjahres zufriedengeben. Die letzten vier Heimpartien konnte man nun nicht siegreich gestalten, ganz offensichtlich kommt die Mannschaft auswärts besser zurecht. Im Sportpark vor 127 Zuschauern konnte sich die Heimelf einmal mehr auf ihren sicheren Rückhalt Alexander Köck verlassen, der sich mit ASV-Stürmer Lukas Dötterl ein Privatduell lieferte. Viermal stand der Gästestürmer alleine vorm Tor, viermal blieb der Schlussmann der Kaoliner siegreich. Kurz vorm Schluss hätte Lukas Schärtl den Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt, sein Kopfball landete jedoch in den Armen von Gästekeeper Christian Reiß. Ein unterm Strich glücklicher Zähler für die Hausherren, die sich wieder einige leichte Fehler im Mittelfeld leisteten und mit dem Punkt zufrieden sein müssen. Dennoch kann man bei den Kaolinern auf das bisher erreichte stolz sein, man bleibt weiterhin in der Spitzengruppe.
Tore: 0:1 (10.) Martin Giering, 1:1 (55.) Thomas Friedrich – SR: Markus Schwendner (DJK Ensdorf) – Zuschauer: 95
(rmd) Im letztem Heimspiel der Saison wollte der VfB Mantel mit einem weiteren Sieg den Anschluss an das Mittelfeld herstellen. Allerdings durchkreuzte der FC Dießfurt den Plan der Gastgeber frühzeitig. In der 10. Minute wurde dem Gast ein Elfmeter zugesprochen, diesen verwandelte Martin Giering zum 0:1. Danach tat sich der VfB schwer, gegen eine robuste FC-Mannschaft ins Spiel zu kommen. Die erste VfB-Chance hatte Koffi Assila, als er mit einem sehenswerten Fallrückzieher den gegnerischen Torwart forderte. Nach dem Wechsel schnürte Mantel den Gegner phasenweise in dessen Hälfte ein. In der 55. Minute traf der eingewechselte Thomas Friedrich zum verdienten 1:1. Der VfB blieb bis zum Schlusspfiff überlegen, versäumte es aber, den Siegtreffer zu setzen.
Tore: 0:1 (2.) Mirk Griesbeck, 1:1 (10.) Lukas Bauer, 1:2 (30.) Christoph Schmidkonz, 1:3 (76.) Philipp Müller, 1:4 (83.) Mirko Griesbeck – SR: Stefan Betz (Pressath) – Zuschauer: 80
(tmr) Das spiel begann für den FCc denkbar ungünstig, da Mirko Griesbeck nach einer Ecke bereits in der 2. Minute völlig freistehend zum 0:1 einköpfte. Wenig später hatte Luhe-Markt Glück, als ein Freistoßball die Latte touchierte. In der 10. Minute wurde die couragierte Spielweise der Heimmannschaft belohnt, als Lukas Bauer aus 16 Meter platziert zum 1:1 abschloss. In einem ansprechenden Spiel hatte der FC leichte Feldvorteile, ohne aber große Torgefahr zu entwickeln. Plößberg nutzte in der 30. Minute einen Konter und bestrafte den fahrlässig verteidigenden FC mit dem 2:1. Nach dem Wechsel war es lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel, in dem der Aufsteiger einfach zu viele Fehler machte. Plößberg tat nicht mehr als nötig und nutzte eine dieser Unzulänglichkeiten zum 3:1 aus (76.). In der 83. Minute "schlief" die FC-Defensive bei einem indirekten Freistoß, so dass der SVP auf 4:1 erhöhte. Die Niederlage fiel unterm Strich zu hoch aus.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.