Weiden in der Oberpfalz
19.07.2022 - 13:46 Uhr

Ein Leben für den Judo-Sport: Karl Ertel wird 70

Karl Ertel. Bild: uz
Karl Ertel.

Eine Weidener "Judo-Legende“ feiert am Mittwoch, 20. Juli, ihren 70. Geburtstag: Karl Ertel gründete im Jahr 1988 nicht nur den 1. Judoclub Weiden, sondern ist auch sein Ehrenvorsitzender. Der gebürtige Weidener trat 1965 zunächst in die Judoabteilung des Turnerbunds Weiden ein. In seiner langjährigen Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm war er mehrfacher Bezirks- und Nordbayerischer Meister. Nach einer schweren Verletzung bei einem Ligaeinsatz war die sportliche Karriere beendet und Ertel verlegte sich auf die Ehrenämter „Trainer“ und „Funktionär“.

Der Jubilar war Bezirks- und Gebietsvorsitzender des Bayerischen Judoverbandes, danach Jugendreferent des Bayerischen Judoverbandes für die weibliche Jugend in Nordbayern und außerdem viele Jahre Mitglied im Rechtsausschuss des Bayerischen Judoverbandes. Ertel hat in Weiden die Länderkämpfe Deutschland gegen Japan (1987) und gegen Korea (1989) sowie 1998 die Deutsche Meisterschaft der Frauen und Männer organisiert.

Seine größte Herausforderung als Funktionär war die Berufung ins Organisationskomitee des Deutschen Judo-Bundes als Hallenchef der Judo-Weltmeisterschaft 2001 in München. Die vergangenen Jahrzehnte stand er jährlich 250 Trainerstunden auf der Matte und war durchschnittlich an 35 Wochenenden jährlich im Einsatz. Als erster und bisher einziger Oberpfälzer wurde er mit der Ehrennadel des Japanischen Judo-Verbandes (TENRI) ausgezeichnet.

Weitere Ehrungen: Silberne Ehrennadel des TB Weiden sowie Ehrenteller des BLSV, Goldene Ehrennadel der BLSV-Sportjugend, BLSV-Ehrenzeichen für 40 Jahre BLSV, Ehrennadel des Stadtverband für Leibesübungen in Gold, Jugendpreis der Stadt Weiden, Ehrenplakette der Stadt Weiden in Bronze, Goldene Ehrennadel des Bayerischen Judo-Verbandes mit Lorbeerkranz. Für sein Lebenswerk wurde dem Träger des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten vom Bayerischen Judo-Verband der 3. Dan verliehen. Außerdem war er ehrenamtlicher Jugendrichter beim Amtsgericht Weiden.

Ertel ist verheiratet und hat zwei Kinder. Beschäftigt war er als Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit, bei der er die Betriebssportgemeinschaft Arbeitsamt Weiden gründete. und deren Vorsitzender wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.