Weiden in der Oberpfalz
01.04.2019 - 15:57 Uhr

Leistung und Treue gewürdigt

Die Saison 2018/19 im Kegelkreis ist abgeschlossen. Die Meister nahmen jetzt ihre Urkunden entgegennehmen. Und auch langjährige Aktive wurden belohnt.

Bezirksvorsitzender Gerhard Reithner (rechts) gratulierte und nahm die Ehrungen mit vor. Bild: adj
Bezirksvorsitzender Gerhard Reithner (rechts) gratulierte und nahm die Ehrungen mit vor.

Das sportliche Jahr der Saison 2018/19 wurde in der Versammlung des Sportkegelvereins Weiden und Umgebung beleuchtet. Kreisspielleiter Manuel Kraus gab dabei die Meister, Aufsteiger und Absteiger der einzelnen Klassen bekannt. Die Vertreter der Meistermannschaften nahmen die Urkunden für ihre Leistungen entgegennehmen. Vorsitzender Hans Kneißl zeichnete gemeinsam mit Bezirksvorsitzendem Gerhard Reithner die aktiven Mitglieder für ihr langjähriges sportliches Engagement auf den Bahnen im Kreis, Bezirk, Bayern und Deutschland aus. Er unterstrich, dass Sport nicht nur gesellschaftlich wichtig sei, sondern auch jedem Einzelnen etwas in seinem Leben mitgibt.

Tandemmeisterschaften

Ergebnisse: Frauen:1. Melanie und Monika Liers (SC Eschenbach); 2. Steffi Lorenz und Verena Liers (SC Eschenbach); 3. Melanie Rauch und Jenny Weiß (SC Luhe-Wildenau); Mixed: 1. Nicole Scheibl und Manuel Klier (RW Pleystein/Eschlkam); 2. Heidi und Albert Riedl (Germania Weiden); 3. Tamara Pöllath und Manuel Donhauser (Bayreuth/GH SpVgg Weiden). Männer:1. Florian und Heinz Koller (SKK Pirk); 2. Tobias und Erwin Schmidt (SKK Pirk); 3. Platz Martin Volkmer und Robert Rosenkranz (1. SKC Floß).

Meisterurkunden

Urkunden für die Meisterschaft in den einzelnen Klassen erhielten GH Pressath I (Kreisliga), SKC Speinshart I (Kreisklasse A), Spielgemeinschaft TB Weiden/Wygant Weiden II (Kreisklasse B), SV Kulmain III (Kreisklasse C), Eintracht Eslarn II (Kreisklasse D), Germania Weiden gem. (Kreisklasse E Gr. 1), Eintracht Eslarn gem. (Kreisklasse Gr. 2) und Eintracht Eslarn Frauen (Kreisliga).

Ehrung

Für 15 Jahreaktives Kegeln: Marco Norgauer (GH Wernberg), Daniel Jäger, Kai Vennhaus, Ralph Wirnitzer, Karl Fuchs (alle TB Weiden), Hanna Braun, Maria Schottenhammel (beide TSV Oberviechtach) und Melanie Rauch (SC Luhe-Wildenau). 25 Jahre: Christa Frenzel, Dieter Frenzel, Dietmar Kühlein (alle WB Altenstadt) Alexander Lang (TB Weiden), Anneliese Pronold (TSV Oberviechtach), Rainer Sternkopf und Manuela Wirnitzer (beide SC Luhe-Wildenau). 35 Jahre: Gert Erben (SC Luhe-Wildenau und Franz Radl (AN Flossenbürg). 40 Jahre: Heinrich Eichinger (GH SpVgg Weiden), Manfred Ziegler (GH Pressath), Rainer Prölß (SV Grafenwöhr), Hugo Diehl (VfB Weiden), Andrea Imbs (SC Luhe-Wildenau), Erich Dietl (1. SKC Altenstadt), Andreas Hartmann, Christa Kindl, Karl Lang, Lydia Meier und Günther Wolfrath (alle TB Weiden)45 Jahre:Rudolf Schröpfer (WB Altenstadt), Wilhelm Harnoth (VfB Weiden), Anni Teplitzky, Rolanda Biersl (beide TSV Oberviechtach)und Georg Lippert (GH SpVgg Weiden)50 Jahre:Franz Paa und Lydia Meier (beide TB Weiden).

Für besondere Verdienste um den SKV Weiden wurde Kurt Aichinger (GH SpVgg Weiden) geehrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.