Weiden in der Oberpfalz
16.11.2018 - 16:57 Uhr

Letzte Chance für FV Vilseck II

Der Tabellenzweite FV Vilseck II fordert in der Kreisklasse West den Spitzenreiter ASV Haidenaab. Dem SC Schwarzenbach droht eine traurige Zwischenbilanz.

Weiden.(sf) Unbeeindruckt von seiner ersten Saisonniederlage zeigte sich in der Kreisklasse West zuletzt Spitzenreiter ASV Haidenaab. Er baute mit einem sicheren 4:0 gegen Kastl seine Tabellenführung weiter aus, auch deshalb, weil Verfolger FV Vilseck II in Vorbach mit 1:4 unter die Räder kam. Am letzten regulären Spieltag vor der Winterpause kommt es man Samstag in Vilseck zum Duell der beiden führenden Teams.Sollte der SC Eschenbach, der auf Rang drei vorgerückt ist, sein Heimspiel gegen Schlusslicht SC Schwarzenbach gewinnen, so wäre er bayernweit die einzige Kreisklassenmannschaft ohne jeglichen Punktgewinn vor der Winterpause.

FV Vilseck II - ASV Haidenaab Sa. 12.30

Auch wenn die Vilsecker immer noch fünf Punkte Vorsprung auf Rang drei haben, so wird die Luft dünner, zumal die kommende Aufgabe gegen Haidenaab nicht leichter wird. Vilseck möchte sich für die Hinspielniederlage revanchieren und gleichzeitig die starke Heimserie aufrechterhalten. Ohne großen Druck reist die Schinner-Truppe zum Spitzenspiel. Schließlich ist es für den Gastgeber quasi die letzte Chance, den Tabellenführer zu attackieren. Gegen Kastl bewies man, dass die erste Saisonniederlage keine Spuren hinterlassen hat. Bis auf Lukas Dötterl tritt der ASV in Bestbesetzung an.

SV Neusorg - SV Parkstein Sa. 14.00

Nach dem 4:2-Erfolg beim TSV Pressath geht der SV Neusorg mit ordentlich Selbstvertrauen ins letzte Spiel im Kalenderjahr 2018. Man will unbedingt Revanche nehmen für die 2:3-Niederlage im Hinspiel, um einen guten Jahresabschluss hinzulegen. Es werden Lukas Weiß und Constantin Wedlich fehlen. Der unbändige Kampfgeist der Basaltkicker wurde beim FC Ost mit einem Punkt belohnt. Jedoch wurde dieser Zähler durch einen Mittelfußbruch von Jan Krismanek teuer erkauft. Auch im letzten Spiel muss Trainer Christian Schwarz nochmals improvisieren.

TSV Kastl - TSG Weiherhammer So. 14.00

Am letzten Spieltag gab es für den TSV in Haidenaab nichts zu holen. Jetzt gilt es, den Fokus auf Weiherhammer zu legen. Die Elf von Coach Holger Philipp weiß, wie schwer gegen den Gegner zu spielen ist. Kastl möchte den kleinen Vorsprung auf den Abstiegsplatz in die Winterpause mitnehmen. Bis auf Andre Walberer ist der Gastgeber komplett. Will die TSG in Kastl etwas erreichen, dann muss sie im Vergleich zur Vorwoche eine deutliche Schippe drauflegen. Die Situation ist derzeit schwierig, jedoch hat der TSV in dieser Saison bereits mehrfach gezeigt, dass er selbst bei dünner Personaldecke jedem Gegner Paroli bieten kann.

TSV K'demenreuth - FC Weiden-Ost II So. 14.00

Die Haberland-Kicker müssen sich gegenüber der 1:2-Niederlage gegen den SC Eschenbach deutlich steigern. Kampf und Leidenschaft sind angesagt. Fabian Frieser kehrt aus dem Krankenstand zurück. Die außergewöhnlichen Platzverhältnisse werden eine große Herausforderung für die jungen Ostler sein. Die Truppe von Markus Bauer ist gewillt, sich mit einem engagierten Auftritt in die Winterpause zu verabschieden. Aufgrund der Verletztenmisere springen wieder einige U19-Akteure in die Bresche, die sich bis dato immer hervorragend einfügten.

SV Kulmain II - FC Vorbach So. 14.00

Zwei Siege ohne Gegentor haben dazu geführt, dass der SV Kulmain II den Anschluss ans Mittelfeld wiederhergestellt hat. Nun will die Schäffler-Truppe den Schwung mitnehmen und nachlegen. Christian Materne und Michael Sollfrank stehen zwar auf der Ausfallliste, aber die zuletzt stabile Hintermannschaft stimmt positiv. Gegen starke Gegner steigert sich der FC Vorbach. So war es auch gegen den Tabellenzweiten aus Vilseck, den man souverän besiegen konnte. Getrübt wurde der Erfolg allerdings durch die Bänderverletzung, die sich Nico Biersack zuzog. In Kulmain rechnet Spielertrainer Florian Ruder mit einem "heißen Tanz". Trotz der Personalprobleme hat man sich eine gute Ausgangsposition für die restliche Saison erarbeitet.

SC Eschenbach - SC Schwarzenbach So. 14.00

Auch wenn Schwarzenbach mit null Punkten abgeschlagen am Tabellenende steht, nehmen die Rußweiher-Kicker dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter. Trainer Peter Renner ist guter Dinge, dass diese Hürde gemeistert werden kann. Nach der besten Saisonleistung gegen Kulmain versucht der SC nochmals, alle Kräft zu mobilisieren und eine gute Leistung zu zeigen. Natürlich fällt dem gastgebenden SC Eschenbach die Favoritenrolle zu. Mit Ausnahme der Dauerverletzten stehen alle Spieler zur Verfügung.

SpVgg W'eschenbach - TSV Pressath So. 14.00

Zwei überzeugende Siege gelangen der SpVgg zuletzt. Somit ist es gut zu verstehen, dass die Benner-Elf das Jahr 2018 positiv abschließen will. Sie möchte nicht nur die Punkte zu Hause behalten, sondern anschließend zum Dank für die Unterstützung ihre Fans ins Sportheim einladen. Spielertrainer Alexander Benner kann aus dem Vollen schöpfen. Die Niederlage gegen Neusorg abhaken und im letzten Saisonspiel noch einmal dreifach punkten, ist die Vorgabe für den TSV, um in Schlagweite zum Relegationsplatz zu bleiben. Die junge Elf muss die richtigen Schlüsse aus der Niederlage ziehen und mit Engagement der Benner-Elf entgegentreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.