Zum letzten Testspiel für den Bayernligisten SpVgg SV Weiden gastiert am Samstag, 25. Februar, um 14 Uhr der TB Roding 03 am Kunstrasengelände am Wasserwerk. „Wir hatten immer wieder Ausfälle, konnten aber auch viele Eindrücke sammeln, und jeder Spieler hatte genug Einsatzzeit, um sich zu zeigen. Wir müssen als Team zusammenwachsen, um für den Start gerüstet zu sein“, zieht Trainer Michael Riester ein erstes Fazit der letzten Wochen. Zum Start in die Restrückrunde wartet in der kommenden Woche der TSV Kornburg und damit der Auftakt in heiße Wochen im Kampf um den Klassenerhalt in der Bayernliga Nord.
Mit dem TB Roding geht es zum Abschluss der Vorbereitung gegen die Überraschungsmannschaft der Landesliga Mitte. Tabellenplatz sieben hatten nach dem Aufstieg der Truppe von Trainer Adi Götz nur wenige erwartet. Dennoch kommt dies beim Blick auf den Kader und bekannten Namen wie Benjamin und Marco Epifani oder David Romminger nicht komplett überraschend.
Rein von den Ergebnissen her stehen in der Testphase drei Siege und vier Niederlagen auf dem Zeugnis der Wasserwerkelf. Eine Bilanz, die mit einem Sieg noch ausgeglichen werden soll, für Riester aber nicht das entscheidende Kriterium ist: „Wir müssen zusammenfinden und vor allem läuferisch und kämpferisch alles reinwerfen und einfache Fehler abstellen.“ Wichtig wird auch sein, dass der ohnehin schmale Kader nicht wie zuletzt von Ausfällen geschwächt wird.
Zumindest kehren gegen Roding wohl mit Ole Meißner und Sven Kopp zwei Spieler nach muskulären Problemen zurück. Auch Moritz Zeitler machte am Donnerstag in der "Zweiten" erste Gehversuche und sammelte Wettkampfpraxis. Sicher ausfallen werden aber Tobias Gerber (Sprunggelenk), der erst aus der zweiten Mannschaft hochgezogene Johannes Reil (Bänderverletzung), Paul Weidhas (Prellung) und Stefan Pühler, der der SpVgg SV nach erster Diagnose circa sechs Wochen fehlen wird.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.