Drei Niederlagen in Folge setzte es zuletzt für die Hamm Baskets Weiden. Gegen den TTL Bamberg II soll es im letzten Bayernliga-Heimspiel der Saison (Samstag um 19 Uhr) eine Trendwende geben. „Unser letztes Heimspiel müssen wir gewinnen“, fordert Radek Jezek, Weidens tschechischer Centerspieler. Der Routinier war mit dem Auftritt in Eckersdorf genauso unzufrieden wie Trainer Roman Lang. „Wir hätten locker gewinnen können. Aber wir müssen mehr arbeiten“, sagte Jezek, dessen zwölf Punkte die 83:88-Niederlage auch nicht verhinderten.
Dass man den Gegner aus Bamberg nicht unterschätzen darf, wissen die Hamm Baskets spätestens seit dem Hinspiel, als man völlig unerwartet beim damaligen Schlusslicht unterlag. Mittlerweile sind die Oberfranken zwar nicht mehr Tabellenletzter, sie haben die Rote Laterne an die TG Würzburg II abgegeben, stecken mit nur fünf Siegen aber noch mitten im Abstiegskampf. Weiden hat drei Siege mehr und aktuell wohl keine Abstiegssorgen mehr. „Wenn man alle drei Bayernligen, Nord, Mitte und Süd, addiert, stehen wir wohl sicher vor den Abstiegsrängen“, sagt Trainer Lang. Dennoch fordert er den Heimsieg. „Dann ist alles klar.“
Nicht mitwirken kann Kapitän Daniel Waldhauser (verletzt) und auch für Christopher Fritsch reicht es nach seiner Fußverletzung noch nicht. Da auch Jan Selinger weiterhin nicht zu Verfügung steht, ist die Mannschaft gegenüber dem Spiel in Eckersdorf unverändert, lediglich Walter Geiger und Patrik Schwarzmeier stoßen hinzu. Bambergs junge Mannschaft um den 18-jährigen Topscorer Lucas Kolloch (15 Punkte im Schnitt) kämpft um den Klassenerhalt, erhielt zuletzt Verstärkung aus der Regionalliga-Mannschaft in Gestalt von Mehmet Uysal, der gleich 18 Punkte beisteuerte.
„Wir müssen schon unser ganzes Potential abrufen, wenn wir gewinnen wollen. Und dazu gehört in erster Linie rebounden, verteidigen und all die kleinen Dinge, die wir zuletzt nicht gemacht haben“, fordert der Trainer volles Engagement. Für die Fans gibt es nach dem Spiel eine Abschlussfeier mit der Mannschaft in der Mehrzweckhalle.
Hamm Baskets: Scott, Woods, Jezek, Bortel, Ishchenko, Geiger, Meckl, Pausch, Gebert, Freeman, Schwarzmeier.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.