Weiden in der Oberpfalz
30.09.2022 - 23:15 Uhr

Lockerer Auftaktsieg für Blue Devils

Die Blue Devils Weiden sind erfolgreich in die neue Saison der Eishockey-Oberliga Süd gestartet. Gegen den chancenlosen Neuling EHC Klostersee setzte sich der Aufstiegsfavorit mit 5:0 durch. Zu kritisieren ist nur die geringe Torausbeute.

Die Blue Devils starteten mit einem xxx-Sieg gegen den EHC Klostersee in die neue Oberliga-Saison. Hier bejubeln (von links) Luca Gläser, Philipp Siller und Kurt Davis einen Treffer. Bild: Gebert
Die Blue Devils starteten mit einem xxx-Sieg gegen den EHC Klostersee in die neue Oberliga-Saison. Hier bejubeln (von links) Luca Gläser, Philipp Siller und Kurt Davis einen Treffer.

Der verpatzten Generalprobe im letzten Testspiel in Deggendorf folgte eine gelungene Premiere: Die Blue Devils Weiden feierten am Freitagabend gegen Aufsteiger EHC Klostersee einen ungefährdeten 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)-Erfolg. Der Sieg hätte deutlich höher ausfallen müssen, die Torschuss-Statistik lautete am Ende 56:11 zugunsten der Weidener.

"Über weite Strecken war das heute souverän. Leider haben wir etwas zu wenig aus den vielen Chancen gemacht. Aber wichtig sind die drei Punkte zum Auftakt, denn das erste Spiel ist immer schwierig", sagte Devils-Trainer Sebastian Buchwieser. "Wir freuen uns, wieder in der Oberliga zu sein", erklärte Dominik Quinlan, der Coach des letztjährigen Bayernliga-Meisters EHC Klostersee. "Gegen einen der Top-Favoriten hatten wir einen schweren Stand. Weiden hat dominiert und uns die meiste Zeit eingeschnürt

Bei den Blue Devils fehlten zum Saisonauftakt Goalie Marco Wölfl und Stürmer Nardo Nagtzaam (beide verletzt). Zwischen den Pfosten stand Jaroslav Hübl, der gleich zum Auftakt einen "Shut out" feierte. Als Backup saß Förderlizenzspieler Timon Bätge auf der Bank.Während die Weidener mit vier Reihen agierten, standen den Gästen nur drei Blöcke zur Verfügung.

Die Blue Devils gaben von Beginn an Gas und setzten sich im Abwehrdrittel der Gäste fest. Die Grafinger lauerten auf Konter, beim ersten gefährlichen musste Hübl in höchster Not gegen Marc Bosecker retten (2. Minute). Drei Minuten später erzielte Luca Gläser das erste Tor der Blue Devils in dieser Saison (5.). Trotz drückender Überlegenheit und 23 Torschüssen dauerte es bis 30 Sekunden vor Drittelende, ehe Kapitän Dennis Thielsch das 2:0 markierte (20.).

Auch nach Wiederbeginn blieb es ein Spiel auf ein Tor. Die Blue Devils ließen die Scheibe und den in allen Belangen unterlegenen Gegner laufen. Erneut Thielsch (23.) und Tomas Rubes (25.), nach toller Vorarbeit von Luca Gläser, erhöhten auf 4:0. Einziger Kritikpunkt war auch in diesem Abschnitt die zu geringe Torausbeute der Weidener.

Die Partie war vor dem Schlussdrittel entschieden. Die Blue Devils ließen es etwas ruhiger angehen, deshalb kam auch Klostersee zu kleineren Möglichkeiten. Jaroslav Hübl hielt aber bis zur Schlusssirene seinen Kasten sauber. Adam Schusser (54.) legte in Überzahl noch den Treffer zum 5:0-Endstand nach.

Jetzt warten zwei schwere Aufgaben auf die Blue Devils: am Sonntag (18 Uhr) bei den Memmingen Indians und am Dienstag (18 Uhr) gegen die Starbulls Rosenheim.

Blue Devils Weiden: Hübl - Ostwald, Müller, Schusser, Herbst, Schug, Davis, Schreyer, Schmidbauer - Siller, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Luknowsky, Bassen, Gläser. Hechtl, Voit, Schmidt

EHC Klostersee: Hähl - Kaller, Kroner, Leonidas, Kritzenberger, Sterr, Fiedler - Gaschke, Gleixner, Bosecker, Zick, Quinlan, Roeder, Dengl, Baumhackl, Bacher

Tore: 1:0 (5.) Gläser (Schug, Luknowsky), 2:0 (20.) Thielsch (Homjakovs, Herbst), 3:0 (23.) Thielsch (Homjakovs, Samanski), 4:0 (25.) Rubes (Gläser, Schug), 5:0 (54.) Schusser (Heinisch, Rubes) - Schiedsrichter: Lajoie und Harrer - Zuschauer: 1184 - Strafminuten: Weiden 4, Klostersee 8

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.