Weiden in der Oberpfalz
17.06.2025 - 15:52 Uhr

Maximilian Zeus überzeugt beim Grainau-Trail

Maximilian Zeus sichert sich beim Grainau-Trail den zweiten Platz. Der Lauf ist Teil des Zugspitz-Ultratrails und dient als Sichtungsrennen für die WM. Kann er sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren?

Maximilian Zeus lief in Garmisch auf den zweiten Platz. Bild: Jan Lenfert
Maximilian Zeus lief in Garmisch auf den zweiten Platz.

Maximilian Zeus vom Salomon Running Team/LG Telis Finanz Regensburg sicherte in der Mittagshitze unterhalb der Zugspitze den zweiten Platz beim Grainau-Trail. Der Lauf ist Teil der größten deutschen Trailrunning-Veranstaltung, dem Zugspitz-Ultratrail, und wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband als Sichtungsrennen für die Trail- und Berglauf-WM auserkoren. Vom Start in Grainau führt die Strecke unterhalb der Alpspitze hinauf zum Trögllift, ehe es von dort bergab ins Ziel am Kurpark in Garmisch-Partenkirchen geht. Insgesamt galt es, knapp 800 Höhenmeter auf der 16 Kilometer langen Strecke zu bewältigen.

Zeus ergriff direkt nach dem Start die Initiative und übernahm die Führung des Rennens, die er bis knapp drei Kilometer vor dem Ziel innehatte. Dort überholte ihn sein Teamkollege Konstantin Wedel von der LG Telis Finanz Regensburg im steilsten Stück der Strecke und schaffte es, bis zum Ziel einen Vorsprung von 38 Sekunden herauszulaufen. Hinter dem Sieger überquerte Zeus nach 1:08:55 Stunden als Zweiter die Ziellinie und darf sich mit dem zweiten Platz durchaus Hoffnung auf eine Nominierung für die im September stattfindende WM in Spanien machen.

Entsprechend zufrieden äußerte er sich im Ziel: „Bei den heißen Temperaturen war es heute nicht leicht, sich das Rennen gut einzuteilen. Das ist mir gut gelungen und ich bin froh, dass ich um den Sieg mitlaufen konnte.“ Viel Zeit zur Erholung bleibt für den 29-Jährigen nicht, da mit den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Oberstdorf am letzten Juni-Wochenende bereits das nächste Rennen vor der Tür steht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.