Weiden in der Oberpfalz
25.07.2023 - 21:08 Uhr

Mittereder holt den Hammer raus: SpVgg SV Weiden jubelt dank Traumtor

Die SpVgg SV Weiden hat die richtige Reaktion gezeigt. Im Dienstag-Spiel fahren die Schwarz-Blauen die ersten drei Saisonpunkte ein. Ein Tor des Jahres bricht dem SV Schwandorf-Ettmannsdorf das Genick.

Alles im Griff: Der Weidener Paul Weidhas (rechts) bedrängt SV-Stürmer Kenan Muslimovic bei der Ballannahme. Bild: A. Schwarzmeier
Alles im Griff: Der Weidener Paul Weidhas (rechts) bedrängt SV-Stürmer Kenan Muslimovic bei der Ballannahme.

SpVgg-SV-Trainer Michael Riester packte den Helden an den Haaren, die Mitspieler drückten und herzten den Siegtorschützen. "So ein Tor habe ich in meiner Karriere bislang noch nicht geschossen", sprudelte es aus Tizian Mittereder nach dem Schlusspfiff heraus. Wenige Minuten vorher hatte der Weidener Mittelfeldspieler die Schwarz-Blauen zu einem enorm wichtigen Dreier geschossen: "Das ist Wahnsinn, so ein Traumtor wünscht man sich als Fußballer."

Sowohl die SpVgg SV Weiden als auch der SV Schwandorf-Ettmannsdorf hatten zum Saisonstart der Fußball-Landesliga Mitte nicht unbedingt einkalkulierte Niederlagen kassiert. Die Ausgangslage am Dienstagabend im Weidener Sparda-Bank-Stadion war also klar: Für beide Titelmitfavoriten ging es am 2. Spieltag sowohl um Wiedergutmachung und als auch darum, mit Blick auf die Tabelle nicht vorzeitig an Boden zu verlieren.

Auf nach heftigen Regenschauern schwer zu bespielbarem Boden agierten beide Mannschaften nur in den ersten Minuten abwartend. Dann gab es Chancen hüben wie drüben. Nach einem Eckball wären die Gäste beinahe durch einen Kopfball von Tobias Bernkopf in Führung gegangen, aber Weidens Keeper Max Wissmann lenkte das Leder mit einem Reflex gerade noch über die Latte (5.).

Die SpVgg SV baute ihre erste Defensivlinie konsequent auf Höhe der Mittelinie auf und setzte bei Ballverlusten des Fusionsvereins auf schnelle Gegenstöße. Bei einer scharfen Flanke von außen verfehlte Stefan Pühler das Leder nur knapp (31.), einem Treffer von Bezdicka versagte der Schiedsrichter wegen Abseits die Anerkennung (38.). Auf der Gegenseite scheiterte Jeremy Schmidt in aussichtsreicher Position an Wissmann. Torlos ging es in die Pause, obwohl das Ergebnis ebenso 2:2 hätte lauten können.

Nach dem Wechsel erwischten die Schwarz-Blauen einen Auftakt nach Maß. Ein langer Ball auf Stefan Pühler schien bereits verloren, aber der 17-Jährige setzte unermüdlich nach, eroberte das Leder im SV-Strafraum zurück und traf aus zehn Metern ins linke untere Eck zum 1:0 (49.).

Der Vorsaison-Vizemeister versuchte nun Druck aufzubauen. Konstruktives brachte der Gast aber lange Zeit nicht zustande, da die von Kapitän Mauricio Göhlert dirigierte SpVgg-SV-Abwehr kompromisslos die Zweikämpfe annahm. Bis zur 70. Minute: Nach einem hohen Ball brachte kein Weidener den Ball aus der Gefahrenzone – Tobias Bernkopf bedankte sich und schoss aus acht Metern zum Ausgleich ein. Der Sportverein schien den einen Punkt bereits in der Tasche zu haben, da packte der eingewechselte Tizian Mittereder den Hammer aus. Aus 15 Metern wuchtete er die Kugel zum Weidener Siegtreffer satt in den Winkel (86.).

SpVgg SV Weiden:Wissmann, Lang (76. Bytomski), Göhlert, Behnke, Geiler, Zeitler, Weidhas (71. Bauer), Ruda, Bauer (62. Mittereder), Bezdicka (90. Graf), Pühler (66. Rodler)

SV Schwandorf-Ettmannsdorf: Hesl, Müller, Böhm, Brandl, Bernkopf, Rothut, Plank (76. Wiesner), Grünauer, Wolf (59. Koc), Schmidt, Muslimovic

Tore: 1:0 (49.) Stefan Pühler, 1;1 (70.) Tobias Bernkopf, 2:1 (86.) Tizian Mittereder – SR: Andreas Dinger (Bischofsgrün) – Zuschauer:1024

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.