Von Mitterteich ans Wasserwerk: Göhlert ab Sommer bei der SpVgg SV Weiden

Weiden in der Oberpfalz
14.03.2023 - 19:27 Uhr

In der Bayernliga Nord steckt die SpVgg SV Weiden dick im Abstiegskampf. Und doch geht der Blick schon in Richtung kommender Saison. Es kommt einer mit Wasserwerk-Erfahrung.

Mauricio Göhlert zieht sich ab Sommer das SpVgg-SV-Trikot über.

Nach zehn Jahren beim Nord-Ost-Landesligisten SV Mitterteich wechselt in der kommenden Saison Mauricio Göhlert zur SpVgg SV Weiden zurück. „Er weiß wie Schwarz-Blau funktioniert, war er ja seit der U 15 bis zur U 19 bei der SpVgg“, betonte der Sportliche Leiter Rüdiger Hügel. Der gute Kontakt zu Chefcoach Michael Riester über all die Jahre führte jetzt zu den gewinnbringenden Gesprächen zwischen Göhlert, Riester und Hügel. „Wir haben mit Mauricio einen Führungsspieler für die neue Saison gewonnen“, unterstrich der Sportliche Leiter.

Göhlert ist sowohl als Defensivmann, als auch im Mittelfeld zu Hause. „In Mitterteich war ich bereits mit 21 Jahren Spielführer. Nun mit 27 wechsele ich wieder nach Weiden, weil ich hier seit drei Jahren wohne und es mit meinem aktuellen Studium einfach besser passt“, sagte Göhlert. Es hätte für ihn nicht viele Argumente gebraucht, nach Weiden zu wechseln. „Neben Michael Riester als Trainer, kenne ich fast die halbe Mannschaft aus meiner Jugendzeit, wie Stefan Graf und Sven Kopp und darauf freue ich mich“, ergänzte Göhlert.

Hügel blickte zurück auf die Jahre, in denen Mauricio Göhlert von seinen „fußballverrückten Eltern“ von Hohenberg immer wieder nach Weiden ins Nachwuchsleistungszentrum gefahren wurde. „Sie haben einst so einen großen Aufwand betrieben, damit ihr Sohn in Weiden Fußball spielt und man merkt, dass er nicht vergessen hat, wo er sportlich herkommt“.

Maurizio Göhlert ist bereits der vierte Neuzugang, den die SpVgg SV Weiden für die kommende Saison präsentiert hat.

Maurizio Göhlert ist bereits der vierte Neuzugang, den die SpVgg SV Weiden für die kommende Saison präsentiert hat. Zuvor hatten bereits Abwehrspieler Simon Kasper (SpVgg Bayern Hof), Mittelfeldregisseur Sebastian Bauer (TB Roding) und Angreifer Andreas Schächerer (SV Schwarzhofen) ihre Zusage gegeben, in der Spielzeit 2023/24 das Trikot der Wasserwerkelf zu tragen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.