Weiden in der Oberpfalz
21.03.2023 - 09:44 Uhr

Nachholspiel am Wasserwerk: SpVgg SV Weiden trifft auf SV Donaustauf

Eine knifflige Heimaufgabe wartet auf die SpVgg SV Weiden. Mit dem SV Donaustauf kommt eine hochambitionierte Mannschaft ans Wasserwerk.

Niklas Lang (links) attackiert in der Partie gegen die U21 des SSV Jahn Regensburg einen Gegenspieler: Mit kompromisslosem Spiel will die SpVgg SV auch dem SV Donaustauf Paroli bieten. Bild: Büttner, Gerhard
Niklas Lang (links) attackiert in der Partie gegen die U21 des SSV Jahn Regensburg einen Gegenspieler: Mit kompromisslosem Spiel will die SpVgg SV auch dem SV Donaustauf Paroli bieten.

In einer Nachholpartie vom 20. Spieltag stehen sich am Mittwoch, 22. März, um 18.30 Uhr die SpVgg SV Weiden und der SV Donaustauf gegenüber. Dabei nehmen die viertplatzierten Gäste klar die Favoritenrolle ein. Dennoch verspürt SpVgg-SV-Trainer Michael Riester ein wenig Aufwind. „Was der Punkt vom Wochenende wert war, werden wir erst am Ende der Saison sehen. Für die Moral und das Selbstbewusstsein ist er enorm wichtig, weil wir viel investiert und läuferisch und kämpferisch sehr fleißig agiert haben“, ordnet Riester das 1:1 gegen die U21 des SSV Jahn Regensburg ein.

Damit die Miniserie von zwei Partien ohne Niederlage anhält, müssen die Schwarz-Blauen die Fehlerquote weiter minimieren.„Donaustauf hat viel Erfahrung und starke individuelle Spieler in seinen Reihen. Wir dürfen uns es nicht leisten, in gewissen Zonen extreme Fehler zu machen, diese werden vom Gegner sofort bestraft.“

Tatsächlich kam die Gästemannschaft von Trainer Stefan Wagner fast optimal aus der Winterpause. Die Südoberpfälzer sind mittlerweile seit neun Spielen ungeschlagen und haben den Kontakt zur Tabellenspitze der Bayernliga mit nur drei Punkten Rückstand wiederhergestellt. Mit dem Italiener Andrea Nocerino kehrt ein alter Bekannter ans Wasserwerk zurück und mit Lukas Dotzler (18 Saisontreffer) stellt der SVD den Top-Torjäger der Bayernliga Nord.

Nicht gerade hilfreich ist, dass die SpVgg SV gerade jetzt im Abwehrbereich aktuell große Probleme plagen. „Wir sind auf den defensiven Positionen dünn besetzt und deswegen tun uns die personellen Ausfälle extrem weh“, so Riester. Neben Stefan Pühler fehlen diesmal auch Sven Kopp und Pavel Panafidin (muskuläre Probleme). Zudem musste sich Mathias Heinl einer Handoperation unterziehen und wird mehrere Wochen ausfallen. Dennoch gibt sich Riester optimistisch: „Wir können voller Selbstvertrauen in die Partie gehen. Wir haben seit Wiederbeginn der Punkterunde aus dem Spiel heraus noch kein Gegentor kassiert. Alle Treffer unserer Gegner resultierten aus Standardsituationen, hier müssen wir auch den Hebel ansetzen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.