Der nächste Rückschlag für die SpVgg SV Weiden

Weiden in der Oberpfalz
17.09.2023 - 10:20 Uhr
OnetzPlus

Verliert die SpVgg SV Weiden das Saisonziel Wiederaufstieg frühzeitig aus den Augen? Trainer Michael Riester ist nach einer weiteren unnötigen Niederlage sauer.

Die Weidener Stürmer (links Josef Rodler) hatten in Lam nichts zu bestellen. Gute Chancen während der 90 Minuten waren an einer Hand abzuzählen.

Die SpVgg SV Weiden befindet sich weiter auf einer Achterbahnfahrt. Das ständige Auf und Ab in den Ergebnissen und Leistungen ging auch am Wochenende bei der SpVgg Lam weiter. Nach zuletzt zwei Siegen setzte es bei den Niederbayern eine 0:1 (0:1)-Niederlage. Trainer Michael Riester fand deswegen nach dem Spiel klare Worte: „Ich bin maßlos enttäuscht, Woche um Woche meine Spieler motivieren zu müssen und zu hoffen, dass sie mit der richtigen Einstellung kommen.“ Der zuletzt hergestellte Kontakt zur Spitze ist mit dieser Niederlage wieder auf neun Punkte angewachsen.

Riester änderte seine Startelf auf zwei Positionen, weil Torwart Eldin Becic und Simon Kasper kurzfristig passen mussten. Max Wissmann stand zwischen den Pfosten und Martin Ruda rückte ins defensive Mittelfeld. Die kampfstarken Lamer präsentierten sich als der erwartet unangenehme Gegner und brachten Attribute auf das Spielfeld, welche Riester auch von seiner Mannschaft sehen möchte. „Unsere Gegner schlagen uns mit den einfachsten Mitteln, Kampf und Leidenschaft. Wir trainieren unter der Woche richtig gut und konzentriert und schaffen es nicht, die Basics auf den Platz zu bringen", ärgerte sich Riester. "Solange wir das nicht in unsere Köpfe verwurzeln, bleiben wir Mittelmaß.“

Die Wasserwerkelf schaffte es zu selten, gefährlich in die Endzone der Lamer Abwehr einzudringen. So war ein Schuss von Stefan Pühler nach einer Ablage von Josef Rodler über das Gehäuse die gefährlichste Szene (17.). Zwar hatten die Schwarz-Blauen meist den Ball, für Torgefahr sorgten aber eher die Gastgeber. Nach einem langen Ball auf den linken Flügel stand Niklas Maimer nach einer Hereingabe zu frei im Strafraum und vollendete zur Führung (41.). Nur wenig später hatte Lam bei einer Dreifachchance den nächsten Treffer auf den Fuß, setzte den Ball aber hauchdünn über den Querbalken.

Nach dem Seitenwechsel versuchte die SpVgg SV den Druck zu erhöhen, dennoch bot sich den 250 Zuschauern weiterhin das gleiche Bild. Weiden war optisch überlegen, brachte aber in Strafraumnähe nichts zustande. „Wir tragen das Spiel von hinten ganz ordentlich nach vorne und schaffen immer wieder eins-gegen-eins-Situationen, haben dann aber keinen Willen, keine Courage und Laufbereitschaft, um dann solche Spiele für uns zu erzwingen“, sagte ein enttäuschter SpVgg-SV-Coach.

Zwei Möglichkeiten zum Ausgleich waren aber dennoch vorhanden, beide nach Standardsituationen. Zunächst wurde ein Schuss des nach längerer Verletzungspause eingewechselten Niklas Lang gerade noch abgeblockt (68.) und nur wenig später feierte die SpVgg SV sogar das 1:1. Nach einer Freistoßvariante traf David Bezdicka ins Netz, Schiedsrichter Schuster sah aber bei viel Verkehr vor Torwart Weber eine Abseitssituation und verweigerte dem Tor seine Anerkennung. Lam verteidigte danach konsequent die knappe Führung und verpasste es, bei Kontern sogar noch für die Vorentscheidung zu sorgen.

Am Freitag. 22. September, um 19 Uhr erwartet die SpVgg SV Weiden den TB/ASV Regenstauf im Sparda-Bank-Stadion.

SpVgg Lam - SpVgg SV Weiden 1:0 (1:0)

SpVgg Lam: Weber – Pritzl, Koller, Krepl, Liebl, Uzlik, Maimer (78. Meindl), Seidel, Wittenzeller, Wölfl, Burgfeld

SpVgg SV Weiden: Wissmann – Heinl (46. Mitteder), Graf, Göhlert, Zeitler, Geiler (85. Cami), Bytomski (62. Lang), Ruda (85. Materne), Bauer S., Pühler (62. Bezdicka), Rodler

Tore: 1:0 (41.) Niklas Maimer - Gelb-Rote Karte: (90.+2) Sebastian Bauer (SpVgg SV Weiden) SR: Alexander Schuster (Hohenau) Zuschauer:250

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.