Weiden in der Oberpfalz
29.01.2024 - 10:56 Uhr

Nichts zu holen für die HSG Weiden beim Spitzenreiter

Die Handballer der HSG Weiden werden aus der BOL absteigen. Am Wochenende bekamen sie noch einmal eine Lehrstunde.

Fabian Szameitat (Mitte/Szene aus dem Spiel gegen Amberg) brachte die HSG in Führung, danach ging weiden unter. Bild: ham
Fabian Szameitat (Mitte/Szene aus dem Spiel gegen Amberg) brachte die HSG in Führung, danach ging weiden unter.

Miot 20:46 verloren die Handballer der HSG Weiden am Wochenende in Erlangen Bruck, Trainer Philipp Kaufmann hatte den Humor dennoch nicht verloren: „Beim 1:0 durch Fabian Szameitat hatten wir sie“, meinte er mit einem lauten Lacher. Das wars dann aber mit der Führung. Zur Pause schon lagen die Nordoberpfälzer mit 9:23 zurück. Wie so oft in dieser Saison mussten die Weidener Ausfälle beklagen: Tobias Dirnberger, Jonas Baunoch, Christoph Harrieder, Felix Marterer, Wolfgang Zehend, Christoph May, Oli Aurnhammer mussten alle für das Spiel passen und standen nicht zur Verfügung.

„Erlangen Bruck war bisher der kompletteste Gegner, gegen den wir in dieser Saison gespielt haben. Körperlich, technisch und taktisch top ausgebildet, zwei starke Torhüter und ein klasse Tempospiel – das kann man nur neidlos anerkennen und gratulieren“, sagte Kaufmann weiter. Natürlich sind diese Gegner kein Maßstab in diesem Jahr und Kaufmann war mit einigen Situationen auch recht zufrieden mit seinen Spielern. „Wir spielen das, was wir können und wollen uns zufriedengeben, mit dem was wir haben“. Am kommenden Samstag (20 Uhr) kommt der Tabellennachbar aus Erlangen/Niederlindach in die Weidener Realschulhalle. Bis dahin hoffen sie bei der HSG, dass der ein oder andere Spieler seine Verletzung auskuriert hat.

HSG-Tore: Szameitat 5/3 Neulinger 4, Vierling 3, Kreiter 3, Hafner 2, Flierl 1, Maaß 1, Bodensteiner 1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.