22:18, 49:41 und 75:64 - so die Zwischenergebnisse der Viertel eins bis drei. Zahlen, die belegen, dass die Hamm Baskets von Beginn an einem Rückstand hinterher liefen und auch bis zum Schluss nicht aufholen konnten. So stand am Ende eine 82:93-Niederlage beim SC Würzburg Heuchelhof. "Wir waren nie ganz abgeschlagen, aber auch nie richtig drin im Spiel", sagt Kapitän Daniel Waldhauser nach der Begegnung bei den Unterfranken.
Zwar mussten die Hamm Baskets erneut auf den noch immer angeschlagenen Topscorer Montanize Woods und auch auf Center Radek Jezek verzichten, doch dass dürfe eigentlich keine Ausrede sein, meinte Waldhauser. Würzburg zeigte vielmehr mehr Intensität, erspielte sich schon früh einen Vorsprung und hielt diesen bis zum Schluss konstant. Vor allem die jungen Guards Adrian Worthy und Lukas Roth, die beide 22 Punkte erzielten, konnten nie vollständig gestoppt werden.
Weiden hingegen versäumte es, noch öfter die Größenvorteile unter dem Korb auszunutzen. Dante Jones erzielte zwar 19 Zähler und auch Philipp Wagner steuerte 6 Zähler bei, dennoch konnten die Hamm Baskets nicht ausgleichen.
Dies lag auch an der fehlenden Aggressivität insbesondere im Schlussviertel, in dem man den Gastgebern 18 Zähler gestattete. "Dass wir da nicht konsequent genug waren, sieht man schon an der Foulstatistik", monierte Trainer Roman Lang. Lediglich zwölf Fouls zulasten seines Teams sprechen Bände.
"Wir müssen zusehen, dass wir das Ruder wieder rumreißen", fordert Lang höhere Konzentration in den nächsten Spielen, um die Negativserie zu beenden.
Walters (21 Punkte), Jones (19), Waldhauser (15), Bortel (10), Fritsch (8), Wagner (6), Welzl (3), Jahrsdörfer, Schwarzmeier
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.