Weiden in der Oberpfalz
30.10.2025 - 16:58 Uhr

Noah Samanski über seinen Weg aus einer Eishockey-Familie zu den Blue Devils

Noah Samanski, Youngster der Blue Devils Weiden, spricht im Podcast "Powerplay" über seine Eishockey-Laufbahn und sein erstes Profitor in der DEL2. Der 20-Jährige gibt dabei spannende Einblicke in die Welt des Sports.

Noah Samanski war zu Gast in der neuen Folge des Podcasts "Powerplay". Bild: Marco Meier
Noah Samanski war zu Gast in der neuen Folge des Podcasts "Powerplay".

Wenige Stunden nach der internen Halloween-Party war Noah Samanski, Youngster der Blue Devils Weiden, zu Gast in der neuen Folge des Podcasts „Powerplay“. Der jüngere Bruder von Neal Samanski spricht mit den Moderatoren Thomas Webel und Fabian Leeb ganz ausgeschlafen über seinen Werdegang aus einer Eishockey-Familie mit sieben Kindern über die Red-Bull-Akademie und einen Abstecher nach Nordamerika zu den Blue Devils. Entgegen seinen Teamkollegen hat der 20-Jährige kein Faible für den Kabinensport „Fantasy Football“, vielmehr bewirbt Noah Samanski die von seinem Bruder Neal entwickelte App, bei der sich alles um eine bewusste Ernährung dreht. Darüber hinaus verrät Noah, dass es durchaus im Bereich des Möglichen sei, dass er im Laufe einer Saison genauso viele Strafzeiten ansammelt wie sein Bruder. Und auch wenn die Blue Devils gerade arge Personalprobleme plagen, freut er sich zwar über die vermehrte Eiszeit, würde sich aber dennoch wünschen, dass der ein oder andere Teamkollege nicht verletzt und einsatzfähig wäre. Und wie hat Noah Samanski eigentlich sein erstes Profitor in der DEL2 gegen die Eisbären Regensburg gefeiert?

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

Weiden in der Oberpfalz29.10.2025
Weiden in der Oberpfalz22.10.2025
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz29.10.2025
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.