Die SpVgg Windischeschenbach marschiert in der Kreisklasse West weiter voran. Vier Spiele, vier Siege - so die bisherige Bilanz. Wie gut die SpVgg derzeit drauf ist, musste auch der FC Vorbach (5. Platz/7 Punkte) erfahren, der auf eigenem Platz mit 0:3 verlor. Der SV Neusorg (2./10) hatte mit dem Tabellen-12. SV Kulmain II (2) beim 4:0 keine Probleme. Auch der TSV Pressath (3./9) und die DJK Seugast (4./9) feierten deutliche Siege. Über den ersten Punkt freute sich Schlusslicht TSV Kirchendemenreuth beim 0:0 beim TSV Kastl (10./4)
FC Vorbach - Windischeschenbach 0:3 (0:1)
Tore: 0:1 (2.) Frank Eckl, 0:2 (73.) Michael Bachmeier, 0:3 (89.) Michael Bachmeier - SR: Wilhelm Hirsch (SV Floß) - Zuschauer: 139
(stk) In dem Spiel zweier bisher ungeschlagenen Mannschaften gingen die Gäste gleich mit dem ersten Angriff in Führung. Der FC Vorbach war geschockt und erholte sich die komplette Spielzeit nicht mehr davon. Die Gäste waren lauf- und spielfreudiger. Die Heimmannschaft konnte sich bei ihrem guten Schlussmann bedanken, dass das Spiel bis zur 72. Minute offenblieb. Daniel Radke parierte mehrere guten Einschussmöglichkeiten glänzend. Doch nach dem 2:0 der Windischeschenbacher durch Michael Bachmeier war das Spiel entschieden. Der gleiche Spieler ließ kurz vor Schluss noch das 0:3 folgen.
SV Neusorg - SV Kulmain II 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 (1.) Fabian Göllner, 2:0 (34.) René Hupas, 3:0 (75.) Tim Burger, 4:0 (89./Handelfmeter) René Hupas - Zuschauer:75 - SR:Dieter Sagolla (SV Leutendorf)
(cow) Ein komplett einseitiges Derby entschied der SV Neusorg mit 4:0 für sich, ließ dabei aber noch mehrere Großchancen liegen. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn bereits nach einer halben Minute nutzte Göllner einen kapitalen Abwehrschnitzer der Kulmainer Reserve zur Führung. Kulmain tauchte im gesamten Spiel nur einmal wirklich gefährlich vor dem Neusorger Tor auf, ansonsten bestimmte Neusorg die Partie nach Belieben und erhöhte durch Hupas nach starker Vorarbeit von Reymann auf 2:0. Danach traf Göllner nur den Pfosten. Es dauerte bis zur 75. Minute, bis Burger eine starke Ballstafette über mehrere Stationen zur Vorentscheidung vollendete. Hupas markierte mit seinem zweiten Treffer, dieses Mal per Strafstoß, den Endstand.
TSV Kastl - TSV Kirchendemenreuth 0:0
SR: Ludwig Dinger (Bischofsgrün) - Zuschauer:60
Trotz Feldüberlegenheit und der Mehrzahl an Torchancen musste sich die Heimelf mit einem 0:0 gegen Kirchendemenreuth begnügen. In einer umkämpften Partie entstanden in der ersten Halbzeit die Torchancen zumeist aus Fehlern in den Abwehrreihen, es konnte aber kein Team daraus Kapital schlagen. Im zweiten Durchgang hatte der Gastgeber durch Kastner und Schleicher die größten Gelegenheiten zum entscheidenden Treffer, der aber nicht gelang, so dass man sich mit nur einem Punkt zufrieden geben musste.
FC Weiden-Ost II - TSV Pressath 1:6 (0:2)
Tore: 0:1 (8.) Marius Göhl, 0:2 (29.) Fabian Waldmann, 0:3/0:4/0:5 (47./50./63.) Marius Göhl, 1:5 (68.) Daniel Heisig, 1:6 (85.) Marius Göhl - SR:Reinhard Marschick (SV Kohlberg-Röthenbach) - Zuschauer: 50 (gil) Beide Mannschaften zeigten von Beginn an munteren Offensivfußball. Die Gäste nutzten ihre leichte Feldüberlegenheit und markierten durch Göhl das frühe 0:1. Danach kam die Heimelf besser ins Spiel, verpasste es aber, die Partie durch zwei Aluminiumtreffer und eine weitere Großchance zu drehen. In die Drangphase der Ostler hinein erzielte Waldmann das 0:2. Nach dem Wechsel besiegelte Göhl mit einem Hattrick das Schicksal der Weidener. Heisig konnte zwar noch einmal auf 1:5 verkürzen, den Schlusspunkte setzte aber wieder Göhl, der mit seinen fünf Treffern zum Mann des Tages avancierte.
SpVgg Neustadt/K. - TSV Reuth 2:2 (1:1)
Tore: 0:1 (11.) Michael Kausler, 1:1 (17.) Fabian Quast, 1:2 (86.) Markus Schiener, 2:2 (89.) Peter Dollhopf - SR:Reinhard Castro Moreno (Weiden) - Zuschauer:75
Neustadt ging bereits nach 11 Minuten durch Michael Kausler in Führung. Die Gäste glichen nur sechs Minuten später aus. Danach spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab, wobei die Gäste etwas mehr Spielanteile hatten. Klare Tormöglichkeiten waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Auch nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Die Neustädter hatten in manchen Situationen Glück, dass der TSV die Chancen nicht konsequent nutzte. Nach einem Abstimmungsfehler in der heimischen Abwehr brachte Markus Schiener die Gäste in Führung. Die Heimelf gab aber nicht auf und Peter Dollhopf glich in der 89. Minute aus.
SC Eschenbach - SV Anadoluspor 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 (3.) Serhat Kaya, 1:1 (43.) Timo Adler, 1:2 (60.) Volkan Kuzpinari, 1:3 (82./Foulelfmeter) Serhat Kaya - SR:Wolfgang Schwemmer (SV 08 Auerbach) - Zuschauer: 70
(msh) Nach dem 2:2 in Reuth hatte sich der SCE für das Heimspiel gegen Anadoluspor viel vorgenommen. Nach dem Spiel blieb die Erkenntnis, dass kaum etwas davon auf den Platz gebracht wurde. Die Gäste aus Weiden gingen durch Kaya früh in Führung. Im weiteren Verlauf hatte der SCE zwar viel Ballbesitz, konnte diesen aber nicht in Chancen umwandeln. Kurz vor der Halbzeit traf Adler zum Ausgleich. Doch in der zweiten Hälfte waren es wieder die Gäste, die die Tore machten. Kuzpinari brachte Anadoluspor in Führung und Kaya sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung. "Wir hatten viel Ballbesitz, aber wenig Ertrag. Eine verdiente Niederlage", bilanzierte SCE-Trainer Marc Hemminger.
SVSW Kemnath - DJK Seugast 1:4 (0:1)
Tore: 0:1 (31.) Jamshid Seifi, 1:1 (48.) Christian Schmiga, 1:2 (55.) Adrian Robinson, 1:3 (57.) Jiri Roztocil, 1:4 (87.) Adrian Robinson - SR: Enes Özbay (SV Anadoluspor) - Zuschauer: 100
(fho) Die Hausherren erwischten den besseren Start, doch fehlte der Zug zum Tor. Danach fanden die Gäste besser ins Spiel und erzielten durch Seifi den verdienten ersten Treffer. Die zweite Hälfte begann für Kemnath gut. Schmidt flankte auf Schmiga und der schloss souverän zum 1:1 ab. Viele Abspielfehler und Fouls prägten danach die Partie. Seugast setzte durch schnelle oder lange Bälle die Stürmer ein und erhöhte durch Robinson (2 mal) und Roztocil auf den Endstand von 4:1.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.