Auch Ostsee-Biathleten kämpfen im Schätzlerbad um Medaillen

Weiden in der Oberpfalz
19.09.2023 - 18:37 Uhr

Am Wochenende wurde wieder der Hohpe-Cup für Crossroller-Biathleten ausgetragen. Nach Weiden kamen auch Athleten von weit aus dem Norden.

Die Crossroller-.Biathleten beim Stehendschießen im Schätzlerbad.

Zum mittlerweile vierten Mal fand am Wochenende im Weidener Schätzlerbad der Hohpe-Cup für Crossroller-Biathleten statt. Wie bei der Wintervariante mussten sich dabei Sportler aus ganz Deutschland – die am weitesten angereisten Sportler kamen aus Kiel und Beckerwitz an der Ostee – in vier verschiedenen Wettkämpfen messen. Geschossen wurde auf 10 Meter entfernte elektronische Anzeigen, die durch ein Lichtsignal den Treffer anzeigen. Als Zugeständnis an die Hobbysportler durfte bei jeder Schießeinlage drei Mal nachgeladen werden. Blieben trotzdem noch Scheiben stehen, musste die entsprechende Anzahl an Strafrunden gelaufen werden.

Dass die Leistungsdichte der deutschen Elite in der Sommervariante der beliebten Wintersportart immer enger wird, konnte man in spannenden Rennverläufen beobachten. Beim Sprint über drei Runden (ca. 4,5 Kilometer) und zwei Schießeinlagen, entschieden 40 Sekunden über Sieg oder Platz vier. Mit einem perfekten Schießen ohne Nachlader siegte Ralph Zimmermann (Hohpe Racingteam/SpVgg Pirk). Ebenso knapp wie bei den Herren siegte im selben Rennen Sylvia Henneberg (Skatetreff Erfurt) mit acht Sekunden Vorsprung.

Im Verfolger, bei dem die Teilnehmer mit den Zeitrückständen aus dem Sprint ins Rennen gingen, war das Podium komplett mit den Biathleten des Hohpe Racingteams der SpVgg Pirk belegt. Es gewann erneut Ralph Zimmermann knapp vor Thomas Schamberger und Peter Gruhle. Im Verfolgungswettkampf der Damen konnte Barbara Brandstätter mit Sarah Enßlin die Plätze tauschen.

Im Massenstart am Sonntagvormittag über fünf Runden à 2,4 Kilometer und vier Schießeinlagen setzte sich erfreulicherweise erneut ein Biathlet der Pirker durch. Souverän siegte mit einem Vorsprung von 01:37 Minuten Peter Gruhle vor Team- und Vereinskollege Thomas Schamberger, der damit seinen dritten zweiten Platz an diesem Wochenende errang. Erst im letzten Stehend-Schießen konnte sich Ralph Zimmermann durch eine fehlerfreie Schnellfeuereinlage nach drei Strafrunden im Liegenanschlag von Rang fünf auf drei vorschieben. Die Staffelrennen bildeten den Abschluss.

Ergebnisse

Sprint (Männer)

1. Ralph Zimmermann (Hohpe Racingteam/SpVgg Pirk) 15:09 Minuten; 2. Thomas Geisler (Skike Thüringen) 15:14; 3. Thomas Schamberger (Hohpe) 15:25

Sprint (Damen)

1. Sylvia Henneberg (Skatetreff Erfurt) 19:46; 2. Sarah Enßlin (Hohpe) 19:54; 3. Barbara Brandstätter (Hohpe) 20:02

Verfolgung (Herren)

1. Ralph Zimmermann (Hohpe) 41:08

2. Thomas Schamberger (Hohpe) 41:11

3. Peter Gruhle (Hohpe) 42:25

Verfolgung (Damen)

1. Sylvia Henneberg (Skatetreff Erfurt) 52:59

2. Barbara Brandstätter (Hohpe) 54:23

3. Sarah Enßlin (Hope) 56:11

Massenstart (Herren)

1. Peter Gruhle (Hohpe) 38:24

2. Thomas Schamberger (Hohpe) 40:01

3. Ralph Zimmermann (Hohpe) 40:18

Massenstart (Damen)

1. Sarah Enßlin (Hohpe) 47:35

2. Barbara Brandstätter (Hohpe) 48:57

3. Andrea Kittler (Kiel) 51:13

Staffel

1. Andrea Kittler/Sarah Enßlin/Ralf Mayer/Ralph Zimmermann 39:10

2. Barbara Brandstätter/Frank Knoop/Rainer Fürst/Thomas Schamberger 39:13

3. Stephanie Schüler/Sylvia Henneberg/Thomas Kastner/Peter Gruhle 45:28

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.