Weiden in der Oberpfalz
20.02.2024 - 15:50 Uhr

Petra Dilling von der SpVgg Pirk Bezirksmeisterin im Kegeln

Die Teilnehmerinnen der beiden Finals im Sprint: (von links nach rechts) Lea Wirnitzer, Petra Dilling, Franziska Sünkel und Sibylle Kraus. Bild: adj
Die Teilnehmerinnen der beiden Finals im Sprint: (von links nach rechts) Lea Wirnitzer, Petra Dilling, Franziska Sünkel und Sibylle Kraus.

Petra Dilling von der SpVgg Pirk sicherte sich bei den Kegel-Bezirksmeisterschaften in Regensburg im Sprint den ersten Platz vor Lea Wirnitzer vom SC Luhe-Wildenau. Beim Tandem Mixed International belegten Lena und Harald Lugert vom 1. SKC Altenstadt einen guten vierten Platz.

Der Wettbewerb im Sprint und das Tandem Mixed international werden im Platzierungsmodus ausgetragen. Für den SKV Weiden gingen im Sprint Petra Dilling (SpVgg Pirk), Lea Wirnitzer (SC Luhe-Wildenau), Sibylle Kraus (GH Wernberg) und Carola Nickl (SpVgg Pirk) an den Start. Mit einem Gesamtergebnis von 173:166 Kegel setzte sich Dilling gegen Wirnitzer durch. Das Duell um den dritten Platz gewann Sibylle Kraus mit 181:179. Carola Nickl schied im Viertelfinale aus. Petra Dilling und Lea Wirnitzer haben sich damit für den Sprint auf Bayernebene qualifiziert.

Beim Sprint der Männer kam kein SKV-Starter über das Viertelfinale hinaus. Dabei waren Manuel Kraus (GH Wernberg), Maximilian und Stefan Hacker (1.SKC Floß) sowie Johannes Jäger (SpVgg Pirk).

Vier Paare vom SKV Weiden gingen beim Tandem Mixed international auf die Bahnen. Am erfolgreichsten schnitten dabei Lena Lugert und ihr Vater Harald Lugert vom 1. SKC Altenstadt ab. Sie unterlagen im kleinen Finale gegen Christina Lechner und Andreas Dinter (SKV Kehlheim) knapp mit 262:268 Kegel. Lea Wirnitzer (SC Luhe-Wildenau) und Stefan Wirth (GH Pressath) sowie Maximilian Hacker (SKC Floß) und Petra Dilling (SpVgg Pirk) schieden im Achtelfinale aus. Sibylle und Manuel Kraus (GH Wernberg) kamen nicht über das Viertelfinale hinaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.