Ups, Upo! Jetzt ist es doch geschehen. Die Sportfreunde aus Ursulapoppenricht haben die ersten Punkte der Saison abgegeben. Die Mannschaft, die gefühlt schon seit dem Abstieg in der vergangenen Saison als Meister der Kreisklasse Süd feststeht, hat tatsächlich nur Unentschieden gespielt. Nach zuvor 23 Siegen aus 23 Spielen.
Der SC Germania Amberg hat es geschafft: in der Schlussminute, ungewollt, aus gut und gerne 50 Metern. So wurde mir der 2:2-Treffer der Amberger jedenfalls beschrieben. Die Germanen haben sich damit auf Platz drei geschoben, liegen nun zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten SV Etzelwang. Bei noch zwei zu spielenden Partien ist da der Relegationsplatz durchaus noch drin – der Punkt beim Meister kann also noch Gold wert sein. Etzelwang muss am Wochenende nämlich, na klar, gegen Upo ran.
Auch in der Kreisliga West gab's eine Überraschung. Detag Wernberg, vor dem Wochenende Spitzenreiter, kam gegen Dieterskirchen nicht über ein 3:3 hinaus. Dieterskirchen, momentan auf dem ersten Abstiegsrang, liegt deswegen nur zwei Punkte hinter Weidenthal/Guteneck, die auf dem Relegationsplatz rangieren. Klar: Auch dieser Punkt kann am Ende Gold wert sein.
Und damit zu einem, der für seine Mannschaft wahrscheinlich unbezahlbar ist: Julian Schindler hat beim 9:2-Sieg seines TSV Waldershof gegen die SG Marktredwitz sechs Tore geschossen. Mit 36 Treffern führt er auch die Torjägerliste souverän an. Wenn er so weiter macht, ist er auf dem besten Weg die traditionsreiche und renommierte, vom Fehlpass-Team vor zwei Jahren erfundene Auszeichnung für den besten Torschützen der Region zu gewinnen: den Goldenen Locher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.