Was für ein Hammer in der 94. Minute: Eigentlich alle hatten sich am Freitagabend am Weidener Wasserwerk schon mit einer Niederlage abgefunden, da holte Martin Ruda die linke Klebe raus. Aus 22 Metern jagte er die Kugel ins Netz. Der dritte Saisontreffer des Tschechen belohnte die Gastgeber doch noch für ihr unermüdliches Anschieben im Oberpfälzer Nord-Süd-Vergleich der Bayernliga Nord. Spielerisch blieb vieles Stückwerk beim Gastgeber an diesem Abend, aber sie krempelten bei diesem 1:1 immer die Ärmel hoch.
"Am Ende war es zwar glücklich, aber es war ein verdienter Punkt", sagte SpVgg-SV-Trainer Michael Riester. "In der zweiten Hälfte waren wir sehr druckvoll. Auch in der ersten Hälfte haben wir nicht viel zugelassen." Allerdings monierte er die Planlosigkeit beim Gegentor.
Und das fiel sehr früh. Erste Minute, erste Ecke, erstes Nickerchen in der SpVgg-SV-Abwehr, erstes Tor: Die Gastgeber waren noch gar nicht sortiert, da jubelten die Regensburger schon. Paul Gebhard, der junge Hirschauer in Diensten des SSV Jahn II, war aus der Innenverteidigung aufgerückt, und hatte den Ball ungestört eingeköpft. Die SpVgg SV startete danach erste zarte Versuche, doch richtig Konstruktives kam nicht heraus. Die Chance von Erol Özbay nach 12 Minuten machte Jahn-Keeper Philipp Böhm zunichte. Es war eigentlich die einzige gute Möglichkeit in den ersten 45 Minuten. Weidens Trainer Michael Riester musste wegen des Mangels an Defensivleuten – auch Sven Kopp musste passen – Kapitän Stefan Graf in der Innenverteidigung aufbieten. Im Mittelfeld waren Moritz Zeitler, Martin Ruda oder Lukas Bauer ohne zündende Ideen. David Bezdicka, der Drei-Tore-Mann von Geesdorf, kam gar nicht ins Spiel. Nur ab und an zeigte der Tscheche etwas Spielwitz.
Erneut hätte es die Weidener auch in der zweiten Hälfte gleich zu Beginn erwischt, doch Benedikt Köppel jagte den Ball übers Tor der Gastgeber. Bei den Weidenern schob dann vor allem der junge Özbay an, doch auch seine Läufe führten zu keinen echten Chancen – zunächst. Nach 67 Minuten brachte der eingewechselte Josef Rodler Bezdikca in Schussposition. Der zielte aus der Drehung nur knapp am oberen Tordreieck vorbei.
Die junge Truppe aus Regensburg wirkte zwar insgesamt ballsicherer, spielte aber am Wasserwerk auch nicht die Sterne vom Himmel. Weidens Keeper Fabian Scharnagl blieb in der zweiten Hälfte nahezu beschäftigungslos. Die kleinen Möglichkeiten der Weidener gegen Ende entsprangen eher Zufallsprodukten, so wie das Schüsschen von Florian Reich zehn Minuten vor dem Ende. Auch Benny Werners Kopfball in der Nachspielzeit stellte SSV-Keeper Böhm vor keine Probleme. Doch dann kam Martin Ruda.
SpVgg SV Weiden –
SSV Jahn Regensburg II 1:1 (0:1)
SpVgg SV: Scharnagl – Lang (62. J. Rodler), Behnke, Graf, Heinl (72. Reil), Zeitler, Grünauer (78. Reil), Bauer (69. Weidhas), Ruda, Bezdicka, Özbay (78. Werner)
SSV Jahn II: Böhm – Köppel, Massinger, Gebhard, Lockermann, Ziegler, Schmidt, Bauer, de Nobile (55. Bajric), Fischer, Onuigwe
Tore: 0:1 (1.) Paul Gebhard, 1:1 (90.+4) Martin Ruda – SR: Alexander Arnold – Zuschauer: 487
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.