Weiden in der Oberpfalz
14.01.2022 - 15:40 Uhr

Rückrundenstart für Hamm Baskets

Viele Fragezeichen bleiben vor dem Kellerduell gegen den BBC Coburg für Weidens Basketballer – unter anderem, ob gespielt wird und wer spielen kann.

Die Hamm Baskets (rechts Christopher Fritsch) wussten bis Freitagmittag noch nicht genau, ob das Heimspiel gegen BBC Coburg am Samstag stattfinden wird. Bild: Büttner
Die Hamm Baskets (rechts Christopher Fritsch) wussten bis Freitagmittag noch nicht genau, ob das Heimspiel gegen BBC Coburg am Samstag stattfinden wird.

"Stand Freitagmittag findet das Spiel statt", teilte Abteilungsleiter Michael Kreutzmeier mit. Fragezeichen bleiben jedoch immer, da der Verband zwar grundsätzlich die Liga fortsetzt, aber jederzeit Spielverlegungen zulässt. "Da muss man wohl immer bis zum Spieltag abwarten". Jedenfalls gehen Weidens Basketballer in das "wichtige erste Rückrundenspiel", so Kreutzmeier, ohne Zuschauer. "Wir bieten einen Live-Stream an. Der Link ist über die Social-Media Kanäle der Hamm Baskets abrufbar".

Auch personell ist offen, wer Trainer Jonny Griffin zu Verfügung steht. Dessen Einsatz an der Seitenlinie ist dabei ebenso fraglich, fiel er doch zuletzt coronabedingt aus. Nur sehr eingeschränkt trainieren konnte die Mannschaft zudem über die Weihnachtspause, so dass "wir nicht so genau wissen, wo wir stehen", meint Kapitän Daniel Waldhauser. Keine guten Vorzeichen vor dem wichtigen Abstiegsduell gegen den BBC Coburg, der mit einem Sieg aus sieben Spielen Tabellenletzter ist. Zuletzt verloren die Oberfranken vor einer Woche, offensichtlich stark dezimiert, 33:72 bei der BG Regnitztal. Auch im Hinspiel erwiesen sich die Coburger beim 64:53 Erfolg der Hamm Baskets als schlagbarer Gegner.

Dennoch scheint der Ausgang der Partie offen. Weiden hofft, dass Maksym Zolotarov und Christopher Fritsch (berufliche Gründe) oder der zuletzt angeschlagene Waldhauser auflaufen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.