Weiden in der Oberpfalz
11.08.2024 - 09:29 Uhr

Rund 500 Fans wollen Blue Devils auf dem Eis sehen

Endlich wieder auf dem Eis: Rund drei Monate nach dem Aufstieg in die DEL2 haben die Blue Devils Weiden ein öffentliches Training absolviert.

Die Blue Devils haben am Samstag ein öffentliches Eistraining absolviert. Bild: Kaminsky
Die Blue Devils haben am Samstag ein öffentliches Eistraining absolviert.

Mit dem traditionellen öffentlichen Training haben die Blue Devils Weiden am Samstagmittag die neue Saison offiziell eingeläutet. Seit einer Woche steht das Team von Cheftrainer Sebastian Buchwieser wieder auf dem Eis. Gut 500 Zuschauerinnen und Zuschauer nutzten die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck von der neuformierten Mannschaft zu verschaffen.

Die einstündige Trainingseinheit bot Einblicke in die aktuelle Vorbereitung des Teams. Während die Neuzugänge bereits ihr Können unter Beweis stellten, mussten die Fans auf Tyler Ward verzichten. Der Stürmer erholt sich von einer Operation im Sommer und steht derzeit noch nicht auf dem Eis. Auch Vincent Schlenker fehlte verletz. Dafür konnten zwei Gastspieler begrüßt werden: Philipp Wachter und Noah Samanski, der jüngere Bruder von Neal Samanski, halten sich in Weiden fit und nahmen an der Trainingseinheit teil.

„Alle Spieler machen einen sehr guten Eindruck und ziehen voll mit. Man merkt, dass sie im Sommer hart gearbeitet haben. Nach der wohlverdienten Sommerpause sind jetzt alle wieder heiß auf das Eis“, sagte zuvor der Sportliche Leiter Jürgen Rumrich im Blue Devils-Podcast “Powerplay“ der Oberpfalz-Medien.

Der Mannschaft steht nun eine weitere intensive Trainingswoche bevor, ehe am kommenden Freitag, 16. August, das erste Testspiel gegen den ESV Kaufbeuren auf dem Programm steht. Bully ist um 19.30 Uhr in Kaufbeuren. Nach fünf weiteren Vorbereitungsspielen fiebern die Blue Devils dem Saisonauftakt am Freitag, 13. September, in der Hans-Schröpf-Arena entgegen. Gegner ist erneut der ESV Kaufbeuren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.