Weiden in der Oberpfalz
30.01.2025 - 14:58 Uhr

Schiri-Gruppe Weiden mit 22 neuen Unparteiischen

Schiedsrichter werden händeringend gesucht. Die Gruppe Weiden hat jetzt ordentlich Zuwachse bekommen. Auch eine Dame vom SV Altenstadt/Voh. ist darunter.

Die neuen Fußballschiedsrichter mit Lehrwart Andreas Betzl und Gruppenobmann Willi Hirsch. Bild: otr
Die neuen Fußballschiedsrichter mit Lehrwart Andreas Betzl und Gruppenobmann Willi Hirsch.

Die Schiedsrichtergruppe Weiden hat wieder kräftigen Zuwachs bekommen. Alle 22 zum Winterlehrgang angemeldeten Anwärter legten jetzt im „Schützenhaus“ erfolgreich die Prüfung ab und können ab sofort im Fußballkreis Weiden als Unparteiische eingesetzt werden. Der Lehrgang wurde vom Lehrwart Andreas Betzl mit seinen Lehrteam hervorragend vorbereitet und entsprechend auch durchgeführt. Im Vorfeld mussten sich die Teilnehmer im Selbststudium mit einigen Regeln vertraut machen. Bei der Prüfung durften bei 30 Fragen nicht mehr als fünf Fehler gemacht werden.

Lehrgangsbeste wurden Johannes Heimerl (DJK Neustadt/WN) und Johannes Rauch (DJK Weiden) mit jeweils 57 Punkten. Sulemain Alshater (SV Altenstadt/WN), Dominik Etterer Markus Hecht, Raphael Hecht, Florian Heinl (alle SV Riglasreuth), Armin-Joel Heisterberg (SVSW Kemnath), Oskar Herold (DJK/SV Grafenwöhr), Elias Holl und Al murad Hussein (VfB Rothenstadt), Jonas Kiener (DJK Gleiritsch), Sam Madersdorfer (SV Störnstein), Elias Maier (DJK Weiden), Niklas Merz (FC Luhe-Markt), Jonas Miedl und Johann Peugler (SV Waldau), Thomas Reuter (VfB Weiden), Tristan Richter (VfB Rothenstadt), Lars Rustler (FC Weiden/Ost), Emma Schinabeck (SV Altenstadt/Voh.) und Jonas Wagner (TSV Dieterskirchen) zählen ebenfalls zu den erfolgreichen Prüfungsteilnehmern, die ab sofort in Begleitung eines erfahrenen Schiedsrichterkollegen ihre ersten Spiele leiten oder als SR-Assistenten eingesetzt werden. Obmann Willi Hirsch gratulierte den neuen Schiedsrichtern, die bei der nächsten Monatsversammlung im Kollegenkreis vorgestellt werden und dann auch das nötige Schiedsrichterequipment ausgehändigt bekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.