Von der Papierform her werden an diesem Samstag den Bayernligakeglern des SC Luhe-Wildenau und des SKC GH SpVgg Weiden durchaus lösbare Aufgaben gestellt. Oberwildenauer fährt zum Tabellenvorletzten nach Burgkunstadt(13.30 Uhr), Weiden hat den Tabellenletzten SpG SKK Werntal zu Gast (13 Uhr).
Ein Kuriosum am Rande, denn der an diesem Wochenende ausgetragene 19. Bayernligaspieltag ist eigentlich ein Rückrundenspieltag. Da aber die Hinrundenspiele am 4. Dezember 2021 coronabedingt nicht ausgetragen und für den 23. April 2022 neu angesetzt wurden, spielt man also das Rückspiel vor dem Hinspiel. Dabei dürfte der SKC GH SpVgg Weiden die vermutlich leichtere Aufgabe erwischt haben, denn mit dem am Tabellenende liegenden Aufsteiger aus Werntal kommt eine Mannschaft in die Mehrzweckhalle, die auswärts noch ohne Punktgewinn ist und bislang daheim lediglich fünf Punkte einfahren konnte. Zwar lieferten die gastgebenden Weidener am letzten Wochenende in Burgkunstadt eine alles andere als zufriedenstellende Leistung ab, traten bei den Oberfranken aber auch nur mit der halben zweiten Mannschaft an. Damit wird die 7:1-Niederlage mit einer Differenz von 203 Kegelpunkten nicht der Maßstab sein, der gegen Werntal anzulegen ist. Da aktuell immer kurzfristig mit coronabedingten Ausfällen gerechnet werden muss, wird sich die Mannschaftsaufstellung erst unmittelbar vor Spielbeginn entscheiden. Allerdings ist kaum damit zu rechnen, dass die zuletzt in Burgkunstadt aufgebotene Formation erneut zum Einsatz kommt.
Mit einer veränderten Truppe wird auch der SC Luhe-Wildenau nach Burgkunstadt fahren. Der positiv auf Corona getestete Jan Sandler und der privat verhinderte Michael Grünwald sind zu ersetzen. Dafür steht Christoph Kaiser wieder zur Verfügung. Manuel Ottorepetz rückt als Ersatzmann ins Bayernligateam auf. Zwar konnte der SC in bislang vier Bayernligaspielen gegen Burgkunstadt dreimal gewinnen, im letzten Aufeinandertreffen gab es aber eine deutliche 1:7-Niederlage. Gegen die heuer in argen Abstiegsnöten steckenden Oberfranken will man der vorhandenen Personalprobleme aber an die alten Erfolge anknüpfen. Dass das eine durchaus knackige Aufgabe werden könnte, das zeigte das letzte Wochenende. Da gewann Burgkunstadt gegen einen allerdings nicht in Stammformation angetreten SKC GH SpVgg Weiden mehr als deutlich. Die von den Baur-Keglern abgelieferte Leistung von 3386 Holz muss der SC erst übertreffen.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.