Wie schlimm ist die Knieverletzung, die Tomas Rubes am Dienstag in Rosenheim im Schlussdrittel erlitten hat? Wie lange fällt der tschechische Topscorer aus? Diese Fragen beschäftigen die Fans der Blue Devils Weiden vor dem Top-Spiel des Spitzenreiters der Oberliga Süd am Freitag (20 Uhr) in der Hans-Schröpf-Arena gegen den Tabellenzweiten Memmingen Indians. "Es gibt noch keine genaue Diagnose, aber am Wochenende spielt Rubes auf keinen Fall", erklärte Trainer Sebastian Buchwieser am Donnerstagmittag. Später stand auf der Homepage der Blue Devils, dass die Knieverletzung nach aktuellem Stand jedoch nicht das Saisonaus bedeutet: "Stand heute besteht die Hoffnung, dass Tomas Rubes in den Play-offs wieder zum Einsatz kommen kann."
Neben Rubes fallen Dominik Müller, Barry Noe und Neal Samanski weiterhin aus. Die zweite Kontingentstelle neben dem Letten Edgars Homjakovs besetzt der kanadische Verteidiger Jeremy Lucchini. Positiv ist, dass der erfahrene Abwehrspieler Rob Brown nach seiner Verletzungspause in die Mannschaft zurückkehrt. Damit wird wohl Marius Schmidt wieder seine etatmäßige Position in der Offensive einnehmen, ließ Buchwieser anklingen.
Nach Punkten führt Memmingen (92) vor Weiden (90), nach der Quotientenregel, die am Ende der Hauptrunde für die Abschussplatzierung entscheidend ist, liegen die Blue Devils mit 2,432 knapp vor den Allgäuern (2,421). Bei den drei bisherigen Aufeinandertreffen gab es nur Heimerfolge: Memmingen siegte 5:4 nach Penaltyschießen und 5:3, die Blue Devils mit 6:3. Sebastian Buchwieser bezeichnet die Indians als Top-Mannschaft, "vielleicht sogar noch stärker als Rosenheim". Dennoch würden die Blue Devils alles versuchen, die drei Punkte einzufahren."
Mit den Indians (180 Tore) und den Blue Devils (175) treffen die beiden offensivstärksten Teams der Oberliga Süd aufeinander. Das unterstreicht auch ein Blick in die Scorerliste, unter den "Top 10" sind sieben Akteure - fünf Memminger, zwei Weidener - vertreten. Die Wertung führt der Memminger Petr Pohl mit 62 Punkten (21 Tore + 41 Assists) an. Mit Matej Pekr (4. Platz/58 Punkte - 30 + 28), Jaroslav Hafenrichter (5./51 - 21 + 30), Sergej Topol (6./50 - 22 + 28) und Verteidiger Linus Svedlund (9./50 - 7+ 43) sind weitere Indians-Akteure vertreten. Auf den Plätzen 7 und 8 liegen die Weidener Chad Bassen und Tomas Rubes mit jeweils 50 Punkten (19 + 31). Auch bei den "special teams" sticht die Klasse beider Teams heraus. In Überzahl ist Memmingen Dritter und Weiden Vierter, in Unterzahl sind die Blue Devils die Nummer eins und die Indians Vierter.
Von solchen Zahlen kann der EV Füssen, bei dem die Blue Devils am Sonntag (18 Uhr) zu Gast sind, nur träumen. Der Altmeister vom Kobelhang hat das Ziel, den zehnten Platz, der zur Teilnahme an den Pre-Play-offs berechtigt, zu behaupten. "In Füssen sind wir der Favorit und wollen natürlich punkten", sagt Sebastian Buchwieser. Der Weidener Trainer weiß aber, dass die zwei bisherigen Duelle (3:1 in Weiden, 3:0 in Füssen) knappe Spielausgänge für seine Mannschaft brachten. "Wir dürfen Füssen nicht unterschätzen", warnt Buchwieser.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.