(otr) Keine leichten Aufgaben warten an diesem Wochenende auf die Kegler des SC Luhe-Wildenau und des SKC Gut Holz SpVgg Weiden. Die Oberwildenauer müssen am Samstag zur „Viktoria“ nach Fürth (12 Uhr), die Weidener haben Tabellenführer Polizei SV Bamberg zu Gast (13 Uhr).
Viktoria Fürth - SC Luhe-Wildenau Sa. 12 Uhr
Mal sehen, ob dem SC Luhe-Wildenau das enttäuschende 4:4 vom letzten Wochenende gegen den SKK Eschlkam noch in den Kleidern steckt. So leichtfertig haben die SC-Kegler jedenfalls schon lange nicht mehr einen möglichen Sieg gegen einen starken Gegner hergeschenkt. Mit Fürth wartet nun eine Mannschaft, die nach einem miserablen Saisonstart mit vier Niederlagen in Folge in die Spur gekommen ist und in den dann folgenden sechs Spielen 9:3 Punkte eingefahren hat. Zuletzt waren die Fürther drei Mal in Serie siegreich. Mit einem Sieg über den SCL würde man die Gäste aus der Oberpfalz in der Tabelle sogar überholen. Beim SC hofft man darauf, dass die Erfolgsserie gegen Fürth anhält, denn im 120er Spiel hat man gegen die Mittelfranken mit 6:2 und 7:1 mehrere klare Siege eingefahren. Personell sollte es keine Probleme geben, denn der zuletzt beruflich verhinderte Jan Sandler ist in Fürth mit von der Partie.
SKC Gut Holz Weiden - Polizei SV Bamberg Sa. 13 Uhr
Auf einen von der Papierform her ganz schweren Gegner trifft der SKC Gut Holz SpVgg Weiden, denn mit dem Polizei SV Bamberg kommt der ungeschlagene Tabellenführer der Bayernliga nach Weiden. Lediglich beim 4:4 in Herschfeld mussten die Domstädter einen Punkt abgeben. Nachdem dem PSV mit dem SKK Eschlkam ein hartnäckiger Konkurrent im Nacken sitzt, wird man das Spiel in Weiden gewiss nicht auf die leichte Schulter nehmen. Beide Teams waren am letzten Wochenende nicht im Einsatz, Bamberg war spielfrei, das Spiel der Weidener in Herschfeld wurde auf Wunsch der Herschfelder verlegt. Im Hinspiel musste sich der SKC relativ unglücklich mit 3:5 geschlagen geben. Nach einer 3:1-Führung brachten die Weidener einen Vorsprung von 35 Holz in den Schlussdurchgängen nicht ins Ziel und mussten wegen der Kegelpunkte am Ende den Hausherren den Sieg überlassen. Vielleicht kann man im Rückspiel den Spieß umdrehen? Personalprobleme gibt es bei den Weidenern jedenfalls keine.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.