Zum letzten Hinrundenspiel der Saison 2024/25 treten die Bezirksoberliga-Handballerinnen der HSG Weiden am Samstag um 16 Uhr beim TV Altdorf an. Mit 9:11 Punkten hat die HSG Weiden zum Jahresfinale noch die Möglichkeit, bei einem Sieg mit einem ausgeglichenen Punktekonto Weihnachten zu feiern. Eine Aussicht, die das HSG-Team um Trainer Niklas Deml anspornt. „Das ausgeglichene Punktekonto ist ein Richtwert, mit dem der Klassenerhalt so gut wie sicher ist“, sagte Deml.
Dabei könnte die Aufgabe aber kaum schwieriger sein. Der TV Altdorf ist das Überraschungsteam der bisherigen Saison. Letztes Jahr sportlich eigentlich noch abgestiegen, durfte der TVA in der Liga bleiben, weil sich der TSV Winkelhaid freiwillig in die Bezirksklasse zurückzog, läuft es diese Saison für die Altdorfer herausragend. Mit dem Abstieg haben sie mit 14:6 Punkten und dem vierten Tabellenplatz nichts zu tun.
Insbesondere mit Siegen gegen den HC Forchheim und die SG Regensburg ließ das Team aus dem Nürnberger Land aufhorchen. „In Altdorf erwarten uns 60 Minuten druckvolle Angriffe auf die Abwehr und permanente Abwehrumstellungen“, schätzte Deml. Die HSG Weiden will dabei mit mehr Konsequenz und Effektivität als zuletzt dagegenhalten. Schaue man sich die letzten Spiele an, könne man insbesondere die Chancenverwertung und Ballverantwortung noch optimieren.
„Wir werden uns wie in jedem Spiel unsere Wurfmöglichkeiten herausspielen können. Ob wir dann gegen Altdorf mithalten können, wird dadurch entschieden, ob wir diese effektiv nutzen werden“, sagte Deml, der ein Spiel auf Augenhöhe mit einer engen Schlussviertelstunde erwartet. „An einem guten Tag können wir Altdorf schlagen“, gab sich der HSG-Coach dabei optimistisch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.