Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Weiden gingen beim renommierten Dresdner Frühjahrspreis an den Start. Unter den 46 teilnehmenden Vereinen mit insgesamt über 470 Startern waren mit dem SV Weiden und der SG Nordoberpfalz lediglich zwei Oberpfälzer Vertretungen.
Die stärksten Leistungen auf Weidener Seite lieferten bei den zweitägigen, hochkarätigen Wettkämpfen am Olympiastützpunkt Sachsen Leni Dippold und Nadja Valea ab, die drei Medaillen holten. Dippold überzeugte über 200 m Lagen in 2:49,01 Minuten, was Platz eins in ihrer Altersklasse bedeutete. Über 200 m Freistil (2:32,18) holte sie Bronze. Valea verfehlte über 50 m Freistil (29,03 Sekunden) als Neuntbeste um Haaresbreite den Einzug in das Superfinale, in dem es auch um Geldpreise ging. Über 100 Meter Brust belegte sie mit 1:23,97 Minuten den starken dritten Platz. Sehr gute Leistungen erbrachten auch Charlotte und Paul Güll, Emma und Marlene Wutz sowie Johannes Pirk.
Die Bezirksmeisterschaften für die Jahrgänge 2011 bis 2015 waren für den SV Weiden ein "Heimspiel", da sie in der Max-Reger-Stadt stattfanden. Die stärksten Leistungen lieferten Viktoria Titz über 100 m Freistil (1:55,27) und 100 m Rücken (1:57, 48) sowie Sebastian Friedrich ab, der über 100 m Freistil (1:38,42) Platz eins belegte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.