Weiden in der Oberpfalz
12.06.2022 - 17:36 Uhr

Silbermedaille für Lea Kreuzer im Mehrkampf bei "Bayerischer"

Lea Kreuzer beim Hochsprung. Bild: zer
Lea Kreuzer beim Hochsprung.

Zu den bayerischen U16-Blockwettkampf-Meisterschaften hatten 166 Sportler und Sportlerinnen aus 58 Vereinen die Qualifikation geschafft. Eingeladen hatte der TV Emmering bei München. Lediglich drei Athletinnen aus der nördlichen Oberpfalz waren dabei. Lea Kreuzer (DJK Weiden) startete in der Klasse W15 bei dem Block-Wettbewerb Sprint/Sprung mit den Disziplinen 100 Meter, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speer 500g. Kreuzer erreichte den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Hannah Schieder (DJK Weiden) qualifiziert sie sich für die Langstrecke bei den Süddeutschen Meisterschaften in Frankfurt. Bei 23 Starterinnen in ihrer Klasse belegte sie mit dieser sehr guten Leistung den 3. Platz in der Langstrecken-Wertung, die wertvoll für die Geamtpunktzahl von 2091 (Block-Lauf) war, die ebenfalls persönliche Bestleistung bedeuteten. Lea Kreuzer hatte eine gute Kondition mitgebracht. Sie schaffte für die geforderten fünf Disziplinen drei neue persönliche Bestleistungen. Mit sehr guten 2688 Punkten lief und sprang sie knapp am Bayerischen Meistertitel vorbei, den Florentine Toppe (TSV Wolfratshausen) mit 2702 Punkten, also lediglich 14 Punkten mehr, die Goldmedaille holte. Doch Lea Kreuzer zeigte sich zufrieden mit den sportlichen Aktivitäten, denn die neue Höhe im Hochsprung mit 1,55 Meter, die Bestweite im Speer mit genau 29 Metern und die 13,08 Sekunden im 100 Meter-Lauf machen Hoffnung für die Deutsche Meisterschaft im Block Sprint/Sprung. Dazu bestätigte sie ihre Leistung im 80 Meter Hürden mit 12,25 Sekunden und die Weitsprungweite von 4,83 Metern. In ihrer Klasse starteten 26 Athletinnen, da ist die Silbermedaille eine weitere Stufe auf ihrem sportlichen Schritt nach oben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.