Weiden in der Oberpfalz
24.01.2022 - 13:30 Uhr

SKC-Kegler stellen dem Tabellenführer ein Bein

Die Weidener Kegler gewinnen gegen Polizei SV Bamberg mit 6:2 und einer Differenz von 179 Holz. Die Oberpfälzer sind jetzt Tabellendritter.

(otr) Der SKC Gut Holz SpVgg Weiden hat Tabellenführer Polizei SV Bamberg ein Bein gestellt und ist nach dem 6:2-Sieg (3453:3274 Holz) in der Tabelle der Kegler-Bayernliga auf Rang drei vorgerückt.

Im ersten Spiel nach der zweimonatigen Corona-Zwangspause haben es die Weidener Kegler gnadenlos ausgenutzt, dass der Polizei SV Bamberg einen rabenschwarzen Tag erwischt hat. Nach relativ verhaltenem Beginn, Bamberg führte nach den Anfangspaarungen bei 1:1-Mannschaftspunkten mit 11 Kegelpunkten, wurde das Spiel praktisch im Mitteldurchgang schon so gut wie entschieden. Stefan Neubig und Tobias Funk, der nach 32 Wurf gegen Max Wagner ausgewechselt wurde, hatten gegen Thomas Schmidt und Stefan Schmucker keine Chance. Vor den Schlusspaarungen führte Weiden mit 3:1 und 98 Kegelpunkten. Im Finaldurchgang hatte Stefan Heitzer gegen Florian Möhrlein zwar seine liebe Not (1,5:2,5 bei 576:584), aber Tobias Schmidt spielte Markus Scheel mit 4:0 und 621:532 an die Wand. Ein Weidener 6:2-Sieg, wobei die Differenz bei den Kegelpunkten von 179 Holz für Bamberg wohl besonders schmerzhaft sein dürfte, kann beim Tabellenführer durchaus Spuren hinterlassen.

Einzelergebnisse:

Markus Haberkorn – Markus Hahner: (128:141, 152:132, 137:150, 143:130) 560:553 – Satzpunkte: 2:2 – Mannschaftspunkte: 1:0;

Marco Gesierich – Michael Wolf: (143:135, 142:147, 150:152, 135:154) 570:588 – 1:3 – 1:1;

Thomas Schmidt – Stefan Neubig: (133:119, 144:132, 134:137, 140:128) 551:516 – 3:1 – 2:1;

Stefan Schmucker – Tobias Funk/Max Wagner: (161:127, 135:100, 160:131, 119:143) 575:501 – 3:1 – 3:1;

Stefan Heitzer – Florian Möhrlein: (149:140, 139:155, 140:141, 148:148) 576:584 – 1,5:2,5 – 3:2;

Tobias Schmidt – Markus Scheel: (160:134, 145:118, 152:145, 164:135) 621:532 – 4:0 – 4:2;

Kegelpunkte: 3453:3274 – Voll: 2221:216 – Abräumen: 1232:1112 – Fehler: 9:18 – Satzpunkte: 14,5:9,5 – Mannschaftspunkte: 6:2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.